Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Schieflage verhindern: Die finanziellen Perspektiven für die Solothurner Spitäler sind einigermassen düster. Im Kantonsrat herrscht Skepsis, ob und wie die Führung das meistert. Der Ruf nach mehr staatlicher Einflussnahme wird im Kantonsrat laut.
Erneut in der Kritik: Der Solothurner Einwohnergemeindeverband befürchtet, dass Personen mit Anspruch auf Ergänzungsleistungen bei den regionalen AHV-Zweigstellen nicht mehr niederschwellig vor Ort beraten werden können. Laut der Solothurner Ausgleichskasse sind die Vorwürfe nicht berechtigt.
Neues Hotel in der Vorstadt? Derzeit haben in der Stadt Solothurn zwei Hotels weniger geöffnet als noch Anfang 2020. Dies besorgt Tourismusdirektor Jürgen Hofer. Doch er hat da eine Idee.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Fabian Muster und die Redaktion von OT, SZ und GT
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Kanton Solothurn
Boningen
Traditionsrestaurant St. Urs steht bereits wieder leer: Bei der Pachtvergabe kommt «Jufle» nicht mehr infrage
Vier Pächter gaben sich in den letzten zehn Jahren im «St. Urs», einem der ältesten Gasthöfen im Kanton, die Klinke in die Hand. Jetzt sucht Boningens Bürgerschaft für ihr Restaurant erneut eine Nachfolge.
 
Oberdorf/Rom
Organistin Nadia Bacchetta begleitet Schweizer Garde im Vatikan bei Vereidigung – ihr Auftritt verlief aber anders als geplant
 
Gartenbad Grenchen
Die neue Attraktion in der Grenchner Badi: Ein Krokodil beim Kinderplanschbecken soll für Action sorgen in diesem Sommer
 
Niedergösgen
Imposanter Gerüstbau und kein Glockenschlag bis Juli: Turmgebälk der Schlosskirche und andere Schäden werden behoben
 
Politischer Druck
Malaise in der Kinder- und Jugendpsychiatrie: Solothurn sendet deutliches Signal nach Bern
 
Tante-Emma-Laden
«Eine Ära geht zu Ende»: Nach 63 Jahren schliesst der Genossenschaftsladen «Hänzi und Jäggi» in Mümliswil
 
Einsprachen
5G+ in Erlinsbach verzögert sich: Gegen die Modernisierung der Mobilfunkanlage im Kirchturm wehren sich fünf Parteien
 
Neuendorf
«So kann man Fälle auch lösen»: SVP-Gemeinderat zieht seine Beschwerde zurück – allerdings nicht ohne Nebengeräusche
 
Oltner Kabarett-Tage
«Do muess ig jetzt düre»: Franz Hohler wird an seiner Hommage von Emil Steinberger und Co. geehrt – und aufs Korn genommen
 
Eishockey
Der Solothurner Lian Bichsel zwischen WM-Drama und NHL-Traum: «Für mich gibt es nur den Plan A»
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Statistik
Diese Schweizer Gemeinden gewinnen jetzt viele Touristen – und diese verlieren
Die ausländischen Touristinnen und Touristen sind zurück: Im ersten Quartal stiegen ihre Logiernächte in der Schweiz stark an. Doch nicht alle grossen Tourismusorte profitieren gleichermassen. Einige verlieren sogar. Die Liste mit allen Details.
 
Bergsturz in Brienz
Bis am Freitagabend müssen alle weg: Doch viele Brienzerinnen und Brienzer haben noch keine neue Bleibe
 
Neue Studie
Träumen Studentinnen wirklich vom erfolgreichen Mann anstelle der erfolgreichen Karriere?
 
MEDIENUNTERNEHMEN
Ringier schweigt sich zu allen heissen Themen aus
 
USA
Ex-Präsident Trump muss einer Journalistin fünf Millionen Dollar bezahlen, weil er sie sexuell missbrauchte
 
Exklusive Studie
Dilemma über den Wolken: Passagiere aus der Schweiz wollen grüner reisen – aus diesen Gründen tun sie es nicht
 
USA
Die USA bereiten sich auf einen Migrantenansturm aus dem Süden vor: 5 Fragen und Antworten
 
Migros-Revolution
Am Donnerstag geht es um alles oder nichts: Wird die Migros das Supermarkt-Geschäft auslagern und zusammenlegen?
 
Conference League
FC Basel: Das reizende Wiedersehen mit König Arthur
 
Champions League
Der Glanz ist zurück: Milan und Inter Mailand spielen wieder im Konzert der Grossen von Europa mit
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung