Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Freistellung: Die Solothurner Bürgerspitaldirektorin muss Knall auf Fall gehen: Karin Bögli weiss aber nicht, warum ihr als Direktorin des Solothurner Bürgerspitals gekündigt wurde. Auch die Leitung der Spitäler AG lässt die Öffentlichkeit und die Angestellten vorläufig im Dunkeln tappen. Und im Kommentar schreibt Co-Chefredaktor Sven Altermatt, wieso diese Freistellung Fragen offenlässt und die Spitalleitung Vertrauen verspielt.
Zinsvergleich: Sparen lohnt sich wieder: Wer zahlt wie viel auf Sparguthaben? Die grosse Umfrage bei den Solothurner Bankhäusern – und ein paar Geheimtipps für die Leserschaft.
Nach Grossbrand: Am Wochenende fiel das historische Gebäude und ehemalige Restaurant Löwen in Erlinsbach Flammen zum Opfer. Zwei Tage nach dem Grossbrand wird klar: der Schaden ist irreversibel. Die ersten Reaktionen der Immobilienverwaltung, der Kita und des Solothurner Denkmalschutzes.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Fabian Muster und die Redaktion von OT, SZ und GT
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Kanton Solothurn
Härkingen
Leandro Scioli macht seine Leidenschaft zum Beruf: Der Jungunternehmer will die Modebranche aufwirbeln
In einem Keller in Olten hat sich Leandro Scioli sein Atelier eingerichtet und das eigene Modeunternehmen «Gogghi» gegründet. Noch steckt sein Label in den Kinderschuhen – doch der 22-jährige Härkinger hat grosse Pläne.
 
Solothurn
2000 Watt pro Person pro Jahr muss reichen: Hier hat die Stadt Nachholbedarf, um die Energieziele zu erreichen
 
Vor Bundesgericht abgeblitzt
Fluchtgefahr zu gross: Solothurner Wirtschaftsanwalt bleibt in Genf in Haft
 
Wangen bei Olten-Rickenbach
Der Obst- und Gartenbauverein wird 100-jährig – ist aber mit 250 Mitgliedern noch längst kein Kompost
 
Geschichte
Arbeitslose Uhrmacher waren die harte Arbeit am Grenchenberg nicht gewohnt
 
Deitingen
Mühle Kofmel baut weiter aus: Der einzige Müllerlehrling im Kanton Solothurn lernt dort das Handwerk
 
Arbeitslosigkeit
Im Kanton Solothurn steigt die Arbeitslosenquote im Dezember um 0,2 Prozentpunkte
 
Sonntagnachmittag
Grenchen: Auto überschlägt sich bei Selbstunfall auf Autobahn A5 – Insassen leicht verletzt
 
Olten
Stadtrat geht Leistungsvereinbarung mit Verein Budget- und Schuldenberatung Aargau–Solothurn ein
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Autoritäre Regimes und ihre Botschaften
Und das mitten in Bern: Wie der chinesische Überwachungsstaat den CH-Media-Journalisten aus dem Verkehr ziehen wollte
Er wollte sich ein Bild von den Umtrieben im Berner Diplomatenquartier machen. Da bekam der CH-Media-Journalist ansatzweise einen Eindruck davon, was es heisst, wenn man autoritären Regimes nicht in den Kram passt.
 
Geldpolitik
Dieser Jahrhundertverlust ist wie Wasser auf die Mühle der Nationalbank-Chefs
 
Enthüllungsbuch angekündigt
Die Vendetta des Georg Gänswein: Der ehemalige Privatsekretär von Papst Benedikt teilt gegen Franziskus aus
 
Demenz
Neues Alzheimer-Medikament erhält Zulassung in den USA
 
Jobmarkt
Gewerkschaften fordern kürzere Arbeitszeiten, obschon wir sowieso immer weniger arbeiten – was steckt da dahinter?
 
Ski alpin
Liegt überhaupt Schnee in Wengen? Kann die Lauberhorn-Abfahrt stattfinden? Und gibt es noch Tickets?
 
Kommentar
Arbeit ist eben mehr als nur Arbeit
 
Migration
Steigende Asylzahlen: Die neue Bundesrätin Baume-Schneider erbt einen Pendenzenberg
 
Parisette-Panik
Adieu Boulangeries: Frankreichs Bäckereien brechen ein
 
Tribünengeflüster - Sportpodcast
Marco Odermatt siegt und siegt - wird er der grösste Schweizer Skifahrer aller Zeiten?
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung