Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Solothurner Machtkampf: Der «Schuljus» dürfte unterdessen über die Solothurner Stadtmauern hinaus bekannt sein. Um die 49. Ausgabe des Informationsblatts der Stadtschulen tobte ein Machtkampf: Darin wollte die Schuldirektorin den Gemeinderat kritisieren und für die Gemeindeversammlung mobilisieren. Davon kriegte das Stadtpräsidium Wind – und schwächte einige Passagen ab. Noch heute scheint die Angelegenheit nicht ganz geklärt zu sein.
Zukunft des Flughafens: Was bedeutet der personelle Neuanfang für die Weiterentwicklung des Flughafens Grenchen? Einerseits wird sich dies in den kommenden Monaten zeigen, anderseits sind diverse Problemfelder auch mit dem Personalwechsel dieselben geblieben. Fragt man beim Aeroclub der Schweiz und beim Verband der Schweizer Flugplätze nach, wird klar, dass Grenchen nicht der einzige Ort ist, wo Diskussionen über die zukünftige Ausrichtung geführt werden. Die Aussensicht gibt dem Flughafen Grenchen trotz Turbulenzen aber gute Noten.
Ungewöhnliche Karriere: Die Karriere von Michèle Mahrer ist einigermassen ungewöhnlich. Sie lernte zuerst Kosmetikerin, wurde dann Polizistin und lässt sich nun in Olten zur Lokführerin ausbilden. «Sie freut sich auf die Kombination von Verantwortung und Abgeschiedenheit, die der Lokführerberuf bietet», berichtet Kantonsredaktorin Daniela Deck nach dem Treffen mit Mahrer.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Sven Altermatt, Co-Chefredaktor, und die Redaktion von SZ, OT und GT
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Medikamenten-Mangel
Vom Hustensirup bis zum Immunsuppressiva: So trifft die Mangellage die Solothurner Apotheken
Der Mangel an Medikamenten ist «problematisch», so die Einschätzung des Bundes. Wir haben bei Apotheken im Kanton nachgefragt, wie sie die angespannte Situation erleben und damit umgehen. Sie haben zum Teil eigene Lösungen gefunden.
 
Solothurner Fasnacht
Eine Stadt im Deko-Rausch: Diese Beizen und Geschäfte wurden von der Vereinigten Fasnachtsgesellschaft Solothurn ausgezeichnet
 
Superbowl
Diese Football-verrückten Oltner bleiben gerne länger wach: Diese Fans sind an «jedem verdammten Sonntag» dabei
 
Fast-Food-Restaurant
Eine zweite Drive-in-Spur, um lange Wartezeiten zu verhindern: Warum der McDonald's in Egerkingen ausgebaut wird
 
Kampf gegen «Billigbrot»
Wie gehen die Bäckereien rund um Solothurn mit Personalmangel, Teuerung und hohen Strompreisen um?
 
Bundesgericht
Mädchen in der Region Olten zu Sex gezwungen: Nun sieht sich der Täter genug bestraft
 
Swiss League
Der EHC Olten vor den Playoffs: Weshalb alles eine Frage des Willens ist
 
Notschlachtlokal
Ein lebendiges Lamm und drapierte Schweinsköpfe: Einblick in die regionale Kadaversammelstelle in Stüsslingen
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
USA
Sind es doch Ausserirdische? «Ich schliesse nichts aus», sagt ein US-General zu den fliegenden Objekten
Was ist bloss im nordamerikanischen Luftraum los? In den vergangenen Tagen schoss die US-Luftwaffe drei fliegende Objekte ab, nachdem die Air Force bereits einen chinesischen Spionageballon aus der Luft geholt hatte. Woher stammen diese Luftschiffe?
 
Parteien
Weshalb Mitte-Präsident Pfister die Chancen der Grünen auf einen Bundesratssitz schwinden sieht
 
Valentinstag
Der Mann muss beim Date nicht mehr bezahlen – Homosexuelle entscheiden dies ohnehin flexibel
 
Champions League
Sind Messi und Mbappé bereit für das Spiel gegen Bayern? Acht Fragen vor den Achtelfinals der Königsklasse
 
Drogenersatz
Methadon-Vorrat reicht mancherorts nur noch für eine Woche – nun springt eine Pharmafirma in die Bresche
 
Wahlen
Sie schlossen Schulen und warben für die Corona-Impfung – trotzdem werden dieselben Politiker gewählt. Warum?
 
Deutschland
Grosser Auftritt im Wirecard-Prozess: Vom Milliardenbetrug will der Ex-Chef Markus Braun nichts gewusst haben
 
Reportage
Im kurdischen Erdbebengebiet – darum fühlen sich die Hinterbliebenen hier doppelt im Stich gelassen
 
Ukrainekrieg
Die Ukraine schäumt – und Schuld daran ist wieder einmal Putin-Freund Berlusconi
 
Asylstatistik
Asylgesuche steigen massiv an – aus diesen Ländern kommen die meisten Flüchtlinge
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung