Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Solothurner Festivals: Anita Hugi wurde rausgeworfen, Dani Landolf hat gekündigt. Zwischen den beiden Abgängen gibt es aber einige Gemeinsamkeiten. Beobachter sehen strukturelle Probleme bei den beiden Festivals. Die beiden Präsidenten widersprechen.
Solarboom: Die Solarbranche boomt. Auch Solothurner haben die Chance genutzt, etwa Noah Heynen und Samuel Beer. Sie gehören mit der 2008 gegründeten Firma Helion zu den Pionieren der Branche. Ihr nächstes Ziel: 1000 Angestellte bis 2026.
Entzauberter Vincenz Aus der biederen Raiffeisen-Gruppe hat Banker Pierin Vincenz eine Top-Adresse gemacht. Ihn selbst machte der Erfolg zum bewunderten Manager. Was er anpackte, schien zu Gold zu werden. Doch dann folgte der grosse Knall und diese Woche stand Vincenz wegen Wirtschaftsdelikten vor Gericht. Die Entzauberung eines Starbankers.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Kanton Solothurn
«Festival-Problem»?
Die Film- und die Literaturtage haben ihre Chefs verloren: Was ist da nur los in Solothurn?
Anita Hugi wurde rausgeworfen, Dani Landolf hat gekündigt. Zwischen den beiden Abgängen gibt es aber einige Gemeinsamkeiten. Beobachter sehen strukturelle Probleme bei den beiden Festivals. Die beiden Präsidenten widersprechen.
 
Solarboom
Die Idee zur Gründung kam im Jugendlager – jetzt peilt die Solothurner Solarfirma Helion 1000 Angestellte an
 
Deitingen
Wenn Solarzellen zum Gestaltungselement für Architekten werden – oder wie Megasol den Photovoltaik-Weltmarkt revolutioniert
 
Stadtpolizei Grenchen
Unterschriftensammlung zur Zukunft der Stadtpolizei: Die ersten 50 waren rasch beisammen – doch 600 sind gefragt
 
Trimbach
Nach Nein zum Verkauf: Das Volk soll über das Trimbacher Gemeindehaus mitentscheiden
 
Balsthal
Lärm und Gerüche wegen der Firma, die Fleischabfälle verarbeitet? Unternehmen und Gemeinde sagen nein – Widerstand gibt es trotzdem
 
Grenchen
Gemeinderäte fordern eine Professionalisierung der Grenchner Politik
 
Auf einen Kaffee ...
Nadine Vögeli: Die höchste Solothurnerin kam eher zufällig zur Politik – und mag Hunde noch etwas mehr als Katzen
 
Geschichte Solothurner Fasnacht
Wenn die Fasnacht nicht wie gewünscht über die Bühne geht – Teil 1: Zweimal sieben magere Jahre für die Narren
 
«Meine Traumbeiz!»
Pächterwechsel im «Pintli» Feldbrunnen-St.Niklaus – jetzt übernimmt «Willi» das Zepter
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Raiffeisen-Prozess
Einst bewunderter Manager – heute wie ein Schulbub vor dem Lehrer: die Entzauberung des Pierin Vincenz
Wie der Richter das Verhalten des Ex-Bankers beurteilt, ist noch offen. Klar wurde während des Prozesses, wie stark sich die Öffentlichkeit in ihm getäuscht hatte. Warum eigentlich?
 
Brisante Energiepläne
Sommarugas Solarkraft-Befehl: Alle Neubauten müssen mit Solarzellen ausgestattet werden
 
Pandemie
Ende der Coronamassnahmen? Alain Berset: «Jetzt könnte es rasch gehen»
 
Interview
Pekings Botschafter in Bern sagt: «China ist das einzige Land, das die Pandemie im Griff hat»
 
Raiffeisen-Prozess
Verteidiger Lorenz Erni sieht Pierin Vincenz als Opfer: «Erfolg schafft bekanntlich Neider»
 
Testkosten
Der Bundesrat steckt im Dilemma
 
Ukraine-Konflikt
Sowjetische Panzer, suizidale Rekruten und ganz viel Kampferfahrung: So fit ist die ukrainische Armee
 
Verrückte Börsenwoche
Darum spielen die Börsen verrückt: Gleich zwei historische Superblasen auf einmal
 
«Paradeplatz»
Logitech holt US-Musikstar an Bord, SBB-Chef Ducrot kann für einmal lachen – und verkauft Melectronics bald Unterhosen?
 
Ski alpin
Zwei Rennen vor Olympia: Für Corinne Suter ist die Bestform zum Greifen nah
 
Lesetipps zum Wochenende
Psychologie
Warum Dickschädel und sture Böcke aller Altersklassen gerade Hochkonjunktur haben – und wie man dagegen ankommt
Sturheit kann Beziehungen zerstören, Karrieren verhindern und vernünftige Menschen zu Verschwörungstheoretikern machen. Warum Kinder trotzen müssen und wie Erwachsene bessere Strategien entwickeln können.
 
Ratgeber
Tipps für den Umgang mit kleinen und grossen Sturköpfe
 
Wein
Von wegen primitiv: Ein Primitivo-Hersteller erklärt den Hype um den charmanten Süditaliener
 
Zurück zum Kabel
Air Pods sind kein modisches Statement – Trendsetter setzten jetzt wieder auf alte Kopfhörer
 
Neues Buch
Haben Menschen und Tiere eine Seele? Neurowissenschafter Joseph LeDoux präsentiert neue Sichtweise
 
Reisen
Seltenes Farbenspektakel: Wenn die Polarnacht plötzlich mystisch rot wird
 
Getestet
Im Homeoffice ist die Luft oft stickig, unsere Gesundheit leidet – kann da der «Air Purifier» von Dyson helfen?
 
«Jung & Alt»-Kolumne
Im Schnee von gestern begann vielleicht das Drama des alten Mannes
 
Kritik
Martin Suters Romanbiografie über Bastian Schweinsteiger ist sein schlechtestes Buch
 
Muss das sein?
Der gefeierte Soulmusiker Seven singt jetzt auf Deutsch – kann das gut gehen?
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung