Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Solothurner Energiewende?: Zuletzt gabs sogar Kritik aus dem eigenen links-grünen Lager. Die Solothurner Energiedirektorin Brigit Wyss (Grüne) muss sich die Frage gefallen lassen, warum es nach dem Schiffbruch von 2018 solange dauert, bis der Kanton ein neues Energiegesetz bekommt. Zumal Solothurn nicht gerade als Energiewende-Turbo gilt; nirgends in der Schweiz wird pro Quadratmeter Wohnfläche so viel Kohlendioxid verbraucht. Was nun, Frau Wyss? Im grossen Interview mit dieser Zeitung skizziert die Regierungsrätin ihre Pläne – und legt die Karten erstaunlich offen auf den Tisch.
Dorfheld entdecken: Pius Jeger heisst der Mann, nach dem im aufstrebenden Riverside-Quartier in Zuchwil ein Platz benannt wird. Wer war er? Unser Redaktor Urs Byland begab sich mit dem Zuchwiler Lokalkenner Alfons Vitelli auf Spurensuche. Jeger arbeitete als Mechaniker in der damaligen Waffenfabrik – und zerschmetterte 1939 ein Hitlerbild im Büro der Direktion. Damit trug er dazu bei, so schreibt Vitelli, «die Bevölkerung aufzurütteln und sich gegen die immer dreister werdenden nationalsozialistischen Umtriebe in Dorf und Fabrik zu wehren».
Im Hochzeitsfieber: 2020 und 2021 waren Jahre «der geplatzten Hochzeitsträume», wie das Schweizer Radio treffend feststellte. Viele Paare mussten ihre Feier coronabedingt verschieben. Das Nachsehen hatten auch die zahlreichen Hochzeitslokale. Doch nun, nach Monaten mit leeren Terminkalendern, ist die Lust auf ausgelassene Hochzeitsfeste zurück. Eine Umfrage dieser Zeitung querbeet durch den Kanton zeigt: Die einschlägigen Lokalitäten – ob Schlösser, Gasthäuser oder Eventräume – verzeichnen einen regelrechten Boom.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Start in die neue Woche!
Sven Altermatt und die Redaktion von SZ, OT und GT
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Kanton Solothurn
Kandidatenkarussell
Was der oder die Neue mitbringen sollte: Verein Region Thal, präsidentenlos, sucht: …
Nino Joller ist ab Mai nicht mehr Präsident des Vereins Region Thal. Nun sucht ein Team bestehend aus drei Gemeindepräsidenten nach seinem Nachfolger. Wer würde sich dafür eignen? Wir hätten da ein paar Ideen.
 
Folgen des Kriegs
Ukrainekonflikt: Wird es nun keine Brote mehr geben in den Bäckereien im Thal-Gäu?
 
Weltweite Neuheit
Durch diese Brücke soll es auf Baustellen weniger Stau geben – Jetzt steht sie bei der A1-Verzweigung in Luterbach
 
Konzert
Ein Konzert zwischen Romantik, Witz und Science-Fiction: Im Kulturlokal APA Kulta traten drei Oltner Kunstschaffende auf
 
Neues Projekt
«Wir sind auf Abenteuer aus»: Paar aus Niedergösgen reist diesmal mit ihrem Segelschiff nach Island
 
Ausstellung
Augenschmaus und Gaumenfreuden am ersten Kunst-Genuss-Happening in der Oltner Schützi
 
Theater Solothurn
Die Faszination des Bösen ist in «Empfänger unbekannt» aktueller denn je
 
Neues Videoformat
Zwischen Höhen und Tiefen: Swiss Photo Day Stories zeigt Einblicke hinter die Kulissen der Fotografie
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Frankreich-Wahl
Marine Le Pen will ihre allerletzte Chance nutzen: Umfragen zeigen sie in der Stichwahl gleichauf mit Macron
Die Chancen für die 53-jährige Rechtsaussen-Politikerin Marine Le Pen stehen besser als vor fünf Jahren: Umfragen geben ihr aktuell für die Stichwahl 49 Prozent der Stimmen, Emmanuel Macron käme auf 51 Prozent.  Allerdings könnte die Putin-Versteherin über dieselben Fehler stolpern wie 2017.
 
Ukraine-Newsblog
Flughafen in Dnipro zerstört ++ Ehemalige UN-Anklägerin Del Ponte fordert Haftbefehl gegen Putin
 
Entführungsopfer
Er lief Roger Schawinski davon und wird mal als Turbo, mal als Trödler beschimpft: Christoph Berger kann es niemandem recht machen
 
Geflüchtete aus der Ukraine
Bundesrätin Karin Keller-Sutter: «Ich gehe davon aus, dass die Frauen zu ihren Männern zurückkehren wollen»
 
Covid-19
Kommt die Covid-Impfung mit einem Nasenspray? Es gibt einige Vorteile
 
Wahl-Kommentar
Le Pen folgt Macron in die Stichwahl: Kann diesmal das Undenkbare in Frankreich geschehen?
 
Weltweite Neuheit
Durch diese Brücke soll es auf Baustellen weniger Stau geben – Jetzt steht sie bei der A1-Verzweigung in Luterbach
 
Telekom
Salt-Chef Pascal Grieder kritisiert Kantone, warnt vor schlechter Netzqualität – und verteidigt die Swisscom im Glasfaser-Streit
 
Gesundheitswesen
Rezept, um den Rückstand aufzuholen: Jetzt sollen die Ärzte in den Digitalkurs
 
Ukraine-Krieg
Mit Erfolg wehrt sich die ukrainische Armee gegen den übermächtigen russischen Feind – wie eigentlich?
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung