Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Solothurn:
Abstimmungen
Solothurn steht ein heisser Polit-Herbst bevor. Ob Hochwasserschutz oder Platz für die Polizei: Der SVP ist alles zu teuer
Fusion
Freie Fahrt für die Fusion aus Solothurn: Der BSU sagt Ja – der BGU entscheidet erst nächste Woche
Wahlen vom 29. Juni
«Es ist einfach zu viel Verkehr»: Wofür sich Diana Stärkle als Gemeindepräsidentin von Egerkingen einsetzen möchte
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Das bewegt die Schweiz und die Welt:
Strafprozess
«12 Jahre Knast und gelernt habe ich nix»: Jetzt hat Brian Keller auch ein Problem mit den deutschen Berufsboxern
Heute steht der notorische Straftäter erneut vor Gericht. Recherchen zeigen: Der neuste Fall gefährdet seinen Berufswunsch.
Analyse
Wie eine Seifenoper: Warum Trump und Musk sich nun öffentlich bekriegen – und wie scharf sie sich kritisieren
«Operation Spinnennetz»
Experte für russische Atomwaffen: «Niemand rechnete damit, dass so ein Angriff möglich ist»
Schweizer Wirtschaft
Löhne müssen nicht zum Leben reichen: Arbeitgeber-Boss empört mit Aussage
USA
Donald Trump tobt über Musk, fabuliert über Biden – und Merz bleibt Dekoration: So verlief der Kanzler-Besuch
Weitere wichtige Nachrichten aus Solothurn und der Region:
Zuchwil wählt
Zuchwils Gemeindepräsident Patrick Marti im Interview: «Die Stimmung hat sich spürbar verschärft»
Am 29. Juni kommt es in Zuchwil zu Kampfwahlen ums Gemeindepräsidium. Amtsinhaber Patrick Marti (SP) will eine weitere Legislatur anhängen. Im Interview erzählt er, worüber er sich im Wahlkampf ärgert und was ihm als Gemeindepolitiker am meisten Sorgen bereitet.
Hagel und starker Regen
«Das Ausmass des Schadens ist noch nicht wirklich abzuschätzen» – Solothurner Bauern, Feuerwehr und Versicherung über die Folgen der Unwetter
Amtsgericht Solothurn-Lebern
Massenhaft Waren bestellt und nie bezahlt: Gericht verurteilt Mutter und Tochter
Stahlindustrie
Nächste Hilfe für Stahl Gerlafingen: Kanton kauft 100’000 Quadratmeter Land – Kaufpreis soll geheim bleiben
Zukunft
Mehr Unternehmen und Attraktivität: Stefanie Ingold präsentiert ihre Ziele für Solothurn beim dritten Stadtgespräch
Bevor Sie gehen…
Behindertensession
«Ernüchternd»: Mitinitiant des Manifests für Behindertenrechte hatte sich vom Regierungsratsbeschluss mehr erhofft
SP-Kantonsrat und Pro Infirmis-Vertreter John Steggerda bedauert, dass es mit der Gleichstellung weiterhin nur zögerlich vorangeht. Ein Jahr nach der ersten Behindertensession sind zwei der 30 Forderungen umgesetzt beziehungsweise politisch aufgegleist.
App noch nicht installiert?
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
Kontakt
AGB und Datenschutz
Impressum
Feedback
Werbung