Solothurn ist Durchschnitt Haben Sie am Wochenende abgestimmt? Dann waren Sie Durchschnitt – oder Trendsetter, je nach Sichtweise. Denn wenn Solothurnerinnen und Solothurner an die Urne gehen, stimmen sie in der Regel so ab, wie am Ende die ganze Nation. Kein anderer Kanton hat in den letzten 40 Jahren so oft gleich abgestimmt wie die Schweiz insgesamt. Warum ist das so? Christof Ramser, der Leiter unseres Kantonsressorts, hat dem Phänomen nachgespürt.
Eine Partei mit viel Geschichte. Tief in die Vergangenheit, quasi zu den Wurzeln der heutigen Parteienlandschaft, blickt unser Grenchen-Ressort. Dort feiert die städtische SP ihr 150-Jahr-Jubiläum. Jahrzehntelang regierte und prägte die Partei die Uhrenstadt – in Wirtschaftskrisen ebenso wie in der Wirtschaftswunderzeit. Doch 2013 hat die FDP die SP im «Hôtel de Ville» abgelöst, die Sozialdemokraten sind im Krebsgang. Im Interview blickt SP-Stadtparteipräsidentin Angela Kummer zurück und erzählt, wie sie ihrer Partei wieder voranbringen möchte.
Barriere bleibt Die Verkehrsmassnahmen im Oltner Säliquartier gehören zu den heisser diskutierten Themen der Stadt. Nun hat der Stadtrat die Ergebnisse einer Umfrage bei der Anwohnerschaft präsentiert - und daraus seine Schlüsse gezogen. Unser Oltner Stadtredaktor Urs Huber hat sie zusammengefasst.
Ende der Massnahmen Selbstverständlich warten wir heute gespannt auf die Entscheide, die der Bundesrat am Nachmittag in Bern verkündet. «Sehr vieles deutet daraufhin, dass der Bundesrat am Mittwoch weitgehend die Rückkehr zur Normalität ausruft», schreibt unsere Bundeshausredaktion. Sobald der Bundesrat an die Öffentlichkeit tritt, finden Sie bei uns alle wichtigen Informationen aus Bern, Reaktionen aus der Region und wir werden schauen, welche Massnahmen auf Kantonsebene vorderhand noch bleiben.
Einen schönen Tag wünschen Ihnen
Lucien Fluri und die Redaktion von SZ, OT und GT
P.S. Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben sie uns auf [email protected]
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite. Für nur 1.- im ersten Monat.