Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Energiewende: Wer keine Solaranlage aufs eigene Dach bauen kann, hat immer mehr Möglichkeiten, in Gemeinschaftsprojekte zu investieren und so auch Geld zu verdienen. Zwei Baselbieter Modelle gehörten schon vor über 30 Jahren zu den absoluten Pionieren des Geschäfts. Sie spüren heute den Boom – wachsen aber trotzdem nicht ungebremst weiter.
Regierungswahlen: Längst nicht alle Mitte-Politiker wollen die SVP-Hardlinerin Sandra Sollberger als Regierungsrätin, so wie es die Parteileitung empfiehlt. Nun steht die Woche der Wahrheit an. Am Mitte-Parteitag dürfte es Gegenwehr geben.
FBI-Razzia: Nach der Hausdurchsuchung in Donald Trumps Anwesen in Florida, stellen sich viele die Frage nach dem Auslöser. Ein Informant soll der Bundespolizei FBI einen Tipp gegeben haben.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Energiewende
Baselbieter Pioniere erhalten vierzig Jahre später recht: Solarsharing als lukratives Modell
Wer keine Solaranlage aufs eigene Dach bauen kann, hat immer mehr Möglichkeiten, in Gemeinschaftsprojekte zu investieren und so auch Geld zu verdienen. Zwei Baselbieter Modelle gehörten schon vor über 30 Jahren zu den absoluten Pionieren des Geschäfts. Sie spüren heute den Boom – wachsen aber trotzdem nicht ungebremst weiter.
 
Regierungswahlen 2023
Baselbieter Mitte gespalten: Eiertanz um SVP-Kandidatin Sandra Sollberger
 
Konzert
Adrian Sieber auf dem Floss: Die Revolution kommt auf Samtpfoten
 
Herzog & de Meuron
Der zweite Campus wird gebaut: «Langfristige» Lösung ist bereits sehr konkret mit den Dreispitz-Plänen
 
Religion
Nach drei Jahren im Schwarzbubenland: Die Orthodoxen sind im Kloster Beinwil angekommen
 
Münchenstein
Die Gemeinde ohne Zentrum verdichtet ihr Zentrum
 
Landratswahlen
Simon Tschendlik führt die Liste der Baselbieter Grünen im Wahlkreis Waldenburg an
 
Baselland
Energie wird zur Mangelware: Kanton schaltet neue Informationsstelle auf
 
Gemeinderat
Ersatzwahl, die dritte: Gelterkinden muss schon wieder wählen
 
Interview
Der Einsatzleiter im Gespräch nach der Bombenentschärfung: «Helden sind wir nicht, das ist unser tägliches Geschäft»
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Amerika
FBI-Hausdurchsuchung: Wurde Donald Trump von einem Maulwurf verpfiffen?
Nach der Razzia von Donald Trumps Anwesen will das Justizministerium offene Fragen beantworten. Vielleicht erfährt die Öffentlichkeit bald, ob die Bundespolizei einen Informanten hatte.
 
Hitzesommer
Vor über 70 Jahren in den Alpen abgestürzt: Berner Gauligletscher gibt neue Wrackteile eines Flugzeugs frei
 
Trockenheit
«Das habe ich noch nie erlebt» – eine Fahrt durch die ausgetrocknete Deutschschweiz
 
Energiemangel
Stromabschaltung: Wie hart würde es Firmen wie SBB, Swisscom oder Migros treffen?
 
F-35-Buch
Ein SP-Nationalrat wittert das Kampfjet-Komplott – und verheddert sich in Verschwörungen
 
Dürre
Von wegen «grün und lieblich»: Die Insel trocknet aus – Briten ächzen unter einer Rekorddürre
 
Justiz
Eigenmietwert: Bundesgericht fällt wegweisendes Urteil
 
Immobilien
Keine Entspannung in Sicht: Trotz Zinswende werden Wohnungen und Häuser noch teurer
 
Serie
Mit «The Sandman» gelingt Netflix eine erstaunlich unterhaltsame Fantasyserie
 
Visa-Streit
«Sie sollen in ihrer eigenen Welt leben»: Jetzt könnten russische Touristen ganz aus Europa verbannt werden
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung