Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Car-IT
Software: „OEMs haben noch 80 Prozent des Weges vor sich“
Immer mehr Hersteller wollen ihre Software-Kompetenz ausbauen. Wie erfolgreich sie dabei sind, und welche Folgen das für die Wertschöpfungskette hat, diskutierte ein Kreis von Experten auf Initiative von »Automobil Industrie«. weiterlesen
Inhalt
Personalie
Skoda-Chef Bernhard Maier wird abgelöst
Das Stühlerücken im Volkswagenkonzern geht weiter. Überraschend verlässt Skoda-Chef Bernhard Maier in wenigen Wochen seinen Posten. weiterlesen
Absatzprognose
Studie: E-Autos erreichen 50 Prozent Marktanteil bis 2040
Gemäß einer Studie der Managementberatung Bain werden im Jahr 2025 zwölf Prozent aller verkauften Neufahrzeuge E-Autos sein, bis 2040 mehr als die Hälfte. weiterlesen
Meistgelesen
 
Plug-in-Hybrid: Mogelpackung oder Wegbereiter?
 
Die Plug-in-Hybride stehen unter Beschuss. Von „Hokuspokus der Automobilindustrie“, „Täuschung“ und „Plug-in-Lüge“ ist die Rede. Was ist dran an den Vorwürfen? weiterlesen
 
 
Wasserstoff-Verbrennungsmotor: „Die Wertschöpfung läge in Europa“
 
Die Brennstoffzelle wandelt Wasserstoff in elektrische Energie für Elektrofahrzeuge. Dabei lässt sich das Gas im Verbrennungsmotor auch direkt nutzen. Helmut Eichlseder und Hans-Herrmann Braess erklären die Hintergründe. weiterlesen
 
IATF
#Weekender: Der Wochenrückblick
Die #weekender-News der Woche werden vom personellen Schleudersitz-Modus eines niedersächsischen Konzerns dominiert. Daneben wird die Leitindustrie der Grande Nation von Niederländern bedroht. Viel Spaß bei der Lektüre.


Personalie
Alfred Weber neuer Aufsichtsratschef bei Grammer
Der Automobilzulieferer Grammer hat einen neuen Aufsichtsratschef. weiterlesen
Fahrbericht
Polestar 2: Rein elektrisch und mit Android
Der Polestar 2 ist die europäische Antwort auf den Tesla Model 3. Wie fährt sich das schwedische Elektroauto? weiterlesen
Wirtschaft
China: 22 Millionen Pkw-Verkäufe in 2020
Chinas Pkw-Markt setzt seine Erholung laut der Beratung Global Data fort. Der Rückgang im Juni verglichen zum Vorjahr sei ein Effekt des besonders starken Ergebnisses im Jahr 2019. weiterlesen
Unsere aktuelle Ausgabe als E-Paper
Opfer der Krise
Automobil Industrie 7/2020
weiterlesen
Elektronik
SiC-Halbleiter Rohm und Leadrive gründen Forschungslabor
Der Halbleiterhersteller Rohm und der chinesische Automobilzulieferer Leadrive wollen künftig gemeinsam auf dem gebiet Siliziumkarbid-Halbleiter forschen. In China wird dafür ein Labor eröffnet. weiterlesen
Lidar-Sensor
Solid-State-Lidar: Transistoren beschleunigen Silizium-Photo-Multiplier
Toshiba kündigt halbleiterbasierte Lidar-Systeme mit großer Reichweite an. Basis sind optimierte Silizium-Photo-Multiplier. weiterlesen
Elektronik
Keysight Technologies übernimmt Eggplant
Keysight hat die Übernahme von Eggplant abgeschlossen. Die Unternehmen wollen auf die jeweiligen Messtechnologien des Partners zurückgreifen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden