Logo Konsumentenschutz

Mit diesen Tipps fahren Sie entspannt in den Urlaub

Die Sommerferien stehen vor der Tür - viele freuen sich auf eine lang ersehnte Reise ins Ausland. Damit Sie Ihre Reise sorgenfrei geniessen können, haben wir Ihnen eine Auswahl der wichtigsten Informationen und Ratgeber zum Thema Auslandreisen zusammengestellt.

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer!

Schützen Sie sich vor hohen Roaming-Gebühren

Seit Anfang Jahr können Sie bei allen Mobilfunkanbietern eine Limite für Roaming-Gebühren festlegen. Setzen Sie eine tiefe Limite, um hohe Rechnungen nach dem Urlaub zu verhindern:


Flug verspätet - was können Sie tun?

Bei Verspätungen gelten für alle Fluggesellschaften verbindliche Regeln. Leider kommen Passagiere oft nur zu Ihren Rechten, wenn Sie selbst aktiv werden. Erfahren Sie hier, was Ihre Möglichkeiten und Ansprüche bei Flugverspätungen sind:


Vorsicht beim Souvenir-Kauf

Die Einfuhr von gefälschten Markenartikeln in die Schweiz ist verboten. Auch verschiedene Pflanzen und tierische Produkte dürfen nicht aus dem Urlaub mitgebracht werden. Mit den folgenden Tipps vermeiden Sie Ärger bei der Einreise:


Zahlreiche weitere Beiträge zur Reisevorbereitung und Sicherheit im Urlaub sowie weiterführende Informationen zu Ihren Rechten bei Annulation von Reisen finden Sie in unserem Online-Ratgeber.

Kompakt-Ratgeber

290 pixel image width

Wer in die Ferien fährt oder eine Geschäftsreise antritt, bereitet sich umfassend vor: Neben gültigem Ausweis oder Reisepass sind geeignete Zahlungsmittel unabdingbar. Der Kompakt-Ratgeber zeigt, worauf beim Bezahlen im Ausland punkto Sicherheit und Kosten geachtet werden sollte.  

2022, 2. Auflage, 16 Seiten






Als E-Ratgeber herunterladen

290 pixel image width

Fakten zum Thema Einkaufen im Ausland. Wie gehen Sie am Zoll vor? Welche Kosten sind zu erwarten? Was gilt für Pakete aus dem Ausland? Wie sieht es mit der Mehrwertsteuer aus?
Der Kompakt-Ratgeber gibt Auskunft zu all diesen Fragen. Mit praktischem Faktenblatt mit wichtigen Informationen zu Freimengen, Zollabgaben und einer Tabelle fürs Berechnen der zu erwartenden Kosten.

2021, 16 Seiten plus Faktenblatt 

 

Preise Kompakt-Ratgeber: Normalpreis Fr. 9.50, mit Gönnerschaft Fr. 4.50, exkl. Versandkosten
Preise E-Ratgeber: Normalpreis Fr. 7.50, mit Gönnerschaft Fr. 3.50


Weitere Kompakt-Ratgeber mit hilfreichen Informationen zu Themen rund um Konsum finden Sie in unserem Ratgeber-Shop.

Sicherheitsprodukte

Datenschutzhülle für Kreditkarten - 2er-Set

290 pixel image width

Die RFID-Schutzhüllen schützen Sie vor sogenanntem «RFID-Skimming». Damit wird sichergestellt, dass niemand unbefugt kontaktlosen Zugriff auf Ihre Kreditkarten erhält. In die Schutzhüllen eingearbeitete Schichten Leichtmetall blockieren die RFID-Lesegeräte.

2 Hüllen für EC- oder Kreditkarten
TÜV-geprüft, Swiss Made.

Normalpreis: Fr. 7.50
mit Gönnerschaft: Fr. 6.90

Jetzt online bestellen


Datenschutzhülle für Reisepässe - 2er-Set

290 pixel image width

Die RFID-Schutzhüllen stellen sicher, dass niemand unbefugten Zugriff auf Ihre persönlichen Daten im Reisepass erhält. In die Schutzhüllen sind dünne Schichten Leichtmetall eingearbeitet, Diese blockieren die magnetischen Felder von RFID-Lesegeräten.

2 Hüllen, Format: 103 x 141 mm
TÜV-geprüft, Swiss Made. 


Normalpreis: Fr. 8.90
mit Gönnerschaft: Fr. 7.90

Jetzt online bestellen

 

Wallet Guard - RFID-Schutzfolie zum Einlegen ins Portemonnaie

290 pixel image width

Schützen Sie Ihr gesamtes Porte-monnaie vor kontaktlosen Zugriff (RFID-/NFC-Skimming). Sie können den Wallet Guard individuell zuschneiden und danach wie eine Banknote ins Porte-monnaie einlegen. Dünne Leichtmetall-Schichten blockieren RFID-Lesegeräte und schützen so Ihre Bank- und Kreditkarten.

Zuschneidbares Format: 190 x 90 mm

TÜV-geprüft, Swiss Made. 


Normalpreis: Fr. 8.90
mit Gönnerschaft: Fr. 7.90

Jetzt online bestellen


Preise exklusive Versandkosten

Weitere Sicherheitsprodukte und andere nützliche Dinge finden Sie in unserem Online-Shop.
Zum Online-Shop
Auch wir gönnen uns im Sommer eine Pause. Unsere Geschäftsstelle bleibt vom 22. Juli bis und mit 7. August geschlossen.
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Stiftung für Konsumentenschutz
Nordring 4
3013 Bern
Schweiz

[email protected]
Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.