Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
Android-Apps tracken Benutzer in der Schweiz
Studien an der ZHAW
Android-Apps tracken Benutzer in der Schweiz
Zwei Abschlussarbeiten an der ZHAW haben das Benutzer-Tracking der populärsten, kostenlosen Android-Apps in der Schweiz untersucht. Einige Smartphone-Progrämmchen weisen dabei über 20 der Mini-Spione auf.
> weiterlesen
Ein Roboter für den perfekten Raclette-Abstrich
Walliser KI-Projekt
Ein Roboter für den perfekten Raclette-Abstrich
Ein im Wallis entwickelter Roboter hat seine Fähigkeit als «Racletteur» unter Beweis gestellt. An einer lokalen Messe machte er für die Besucher Raclette-Abstriche.
> weiterlesen
Angriff auf Konsumentenschutz.ch-Portal
Hacking
Angriff auf Konsumentenschutz.ch-Portal
Das Portal Konsumentenschutz.ch bittet die Nutzerschaft aufgrund eines Hackerangriffs um Passwortänderung.
> weiterlesen
Anzeige
Schweizer GULP Freelancer Umfrage 2020
Jetzt mitmachen!
Die Schweizer GULP Freelancer Studie beschäftigt sich auch dieses Jahr mit der Welt hochqualifizierter Freelancer im IT- und Engineering-Projektmarkt.

Seien Sie ein Teil dieser Schweizer Studie! Alle IT- und Engineering Freelancer sind eingeladen, an der Studie anonym teilzunehmen. Die Teilnahme lohnt sich, Sie erhalten die Studienergebnisse exklusiv im Vorfeld.
Hier geht es zur Umfrage
Umweltfreundlichere Bitcoin-Alternative aus Lausanne
EPFL-Entwicklung
Umweltfreundlichere Bitcoin-Alternative aus Lausanne
Die Kryptowährung Bitcoin verbraucht enorme Mengen an Energie und produziert damit erhebliche CO2-Emissionen. Forscher der ETH Lausanne arbeiten an einer energiesparenden Alternative.
> weiterlesen
Im Seco-IT-Bestechungsskandal werden vier Personen angeklagt
Bundesanwaltschaft
Im Seco-IT-Bestechungsskandal werden vier Personen angeklagt
Die Bundesanwaltschaft hat in der Bestechungsaffäre um die Vergabe von IT-Aufträgen im Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) Anklage gegen vier Personen erhoben. Ein früherer Seco-Ressortleiter soll unrechtmässig über 1,7 Millionen Franken kassiert haben.
> weiterlesen
Betreibungsregisterauszug in Schaffhausen via Smartphone
E-Government
Betreibungsregisterauszug in Schaffhausen via Smartphone
Im Kanton Schaffhausen sollen Betreibungsregisterauszug per Smartphone bestellt werden können. Ein entsprechender Pilot wird gestartet.
> weiterlesen
Anzeige
Zur Abwehr von Cyber-Angriffen
Security-Framework
Separat angeschaffte Security-Lösungen sind wie unabhängige Inseln, die kaum Kontakt zueinander haben. Erfahren Sie, wie Sie von einem modernen Advanced Threat Protection-Framework profitieren, das alle wesentlichen Sicherheitsaspekte umfasst.
 
Zum Whitepaper-Download
Franky de Smedt leitet NTT in der Schweiz
Neuer Geschäftsführer
Franky de Smedt leitet NTT in der Schweiz
Nachdem die NTT Ltd. am 1. Juli 2019 gestartet ist, wurde nun Franky de Smedt zum Geschäftsführer für die Schweiz ernannt.
> weiterlesen
checkm8-Schwachstelle bedroht fast alle iOS-Geräte
Fehler im Boot-ROM
checkm8-Schwachstelle bedroht fast alle iOS-Geräte
Sicherheitsforscher haben einen nicht patchbaren Fehler im iOS-Boot-ROM entdeckt. Dieser trägt den Namen checkm8 und ermöglicht es, den Boot-Prozess der Geräte zu umgehen und Inhalte auszulesen. Dafür erforderlich ist allerdings ein physischer Zugriff.
> weiterlesen
Anzeige
«Firmen agieren bei S/4Hana noch sehr zögerlich»
DSAG-Vorstände im Interview
«Firmen agieren bei S/4Hana noch sehr zögerlich»
Die beiden Schweizer DSAG-Vorstände Christian Zumbach und Jean-Claude Flury äussern sich im Interview über die Migration der Firmen auf die neue S/4Hana-Plattform von SAP.
> weiterlesen
FaceScape gewinnt den HackZurich 2019
Grösster Hackathon Europas
FaceScape gewinnt den HackZurich 2019
Mehr als 5500 Personen aus aller Welt wollten dieses Jahr am HackZurich teilnehmen. Nur 600 IT-Cracks erhielten schliesslich die Zusage. Am Ende des intensiven Wettbewerbs war es das Team FaceScape, das die Jury mit seinem Prototyp überzeugen konnte.
> weiterlesen
Digitalisierung: Was jetzt getan werden muss
Transform 2019
Digitalisierung: Was jetzt getan werden muss
Mitte September ist erstmals die Transform über die Bühne gegangen. Die zweitägige Konferenz will die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft in möglichst vielen Facetten darstellen. In zahlreichen Vorträgen wurde aufgezeigt, was jetzt getan werden muss.
> weiterlesen
Die Kartografie des Käufers: 3 Tipps für mehr Kundenbindung
Partnerzone SAP
Die Kartografie des Käufers: 3 Tipps für mehr Kundenbindung
Noch nie war es für Unternehmen so wichtig, die Bedürfnisse von Kunden zu kennen und genau im richtigen Moment ansprechbar zu sein. Customer Experience Management hilft dabei. Dr. Thomas Vetter von SAP beschreibt, worauf es dabei ankommt.
> weiterlesen
RRicoh-MFPs mit Buyers Lab Summer 2019 Pick Awards ausgezeichnet
Partnerzone Ricoh
Ricoh-MFPs mit Buyers Lab Summer 2019 Pick Awards ausgezeichnet
Ricoh erhält erneut das renommierte Gütesiegel von Keypoint Intelligence – Buyers Lab und gewinnt drei BLI Summer 2019 Pick Awards für seine Multifunktionssysteme.
> weiterlesen
Computerworld - neuste Ausgabe

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz
 


Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.