Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
So teuer wird der Strom: Die Angst vor dem Winter wächst, an den Energiemärkten explodieren die Preise. Gestern aktivierte der Bund den Rettungsschirm für den Stromkonzern Axpo. «Wir wollen einen Flächenbrand verhindern», sagte Energieministerin Simonetta Sommaruga. Die Staatsrettung der Axpo sei «ein Vorgeschmack darauf, wie gefährlich die Energiekrise für uns alle ist», schreibt Patrik Müller im CH-Media-Kommentar. Wie treffen die Strompreiserhöhungen die Konsumentinnen und Konsumenten in der Region? Wir liefern Ihnen einen Überblick, wie teuer der Strom in den einzelnen Solothurner Gemeinden wird.
Neue Solarversicherung: Energiefragen waren gestern auch Thema in der Septembersession des Kantonsrats. Fast einstimmig erteilte das Parlament der Regierung einen Auftrag: Mit einer sogenannten Solarversicherung sollen Schwankungen bei den Tarifen für Strom ausgeglichen werden, der mit Solaranlagen ins Netz eingespeist wird. Der entsprechende Vorstoss war indes noch vor Ausbruch der Energiekrise eingereicht worden. Wie so eine Solarversicherung genau funktioniert, berichtet Kantonsredaktor Urs Moser aus dem Rathaus.
Kunstmuseum Olten: Die Stadt Olten soll ein neues Kunstmuseum erhalten. Zudem soll der bisherige Standort der Institution in ein Wohn- und Geschäftshaus umgebaut werden. Am 25. September entscheidet die Oltner Stimmbevölkerung über den Projektierungskredit. Was sagen die Kuratorinnen des Kunstmuseums zur Abstimmung? Und warum verzichten andere Museen heute lieber darauf, Ausleihen nach Olten zu liefern? Das grosse Interview mit Dorothee Messmer und Katja Herlach. Und hier die wichtigsten Fragen und Antworten zur Vorlage.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Sven Altermatt, Co-Chefredaktor, und die Redaktion von SZ, OT und GT
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie mir auf [email protected]
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Berufsmeisterschaften
Sie machten die Lehre in Solothurner Altersheimen – und wollen ihr Können nun an den SwissSkills beweisen: «Was kommt, wissen wir nicht im Voraus»
Diesen Mittwoch starten die Berufsmeisterschaften SwissSkills in Bern. Rund 40 Solothurnerinnen und Solothurner mit hervorragenden Leistungen werden mit dabei sein: Unter ihnen auch Jasmin Feier und Michelle Abegglen, die die Lehre zur Fachangestellten Gesundheit in Altersheimen absolvierten.
 
Amtsgericht Thal-Gäu
Er wusch mitten in der Nacht sein Auto: Das Trötzeln bei der Polizeikontrolle wird für einen Solothurner teuer
Ein Mann wäscht mitten in der Nacht sein Auto. Die Polizei hat den Verdacht, dass er ein Einbrecher sei – und kontrolliert ihn. Der Mann nervt sich, gibt seinen Namen nicht an, auch die Busse will er nicht bezahlen. So musste er nun vor Gericht antraben.
 
Flughafen-Debakel
Kein «Swiss Rotor Hub» in Grenchen: Einsprecher kontern Flughafen-Verwaltungsratsspitze scharf
 
Neue Strategien?
Tourismus in und um Solothurn: Wie kann die Region besser einbezogen werden?
 
Laupersdorf
«Man muss Lourdes einfach erlebt haben»: Lourdes Pilgerverein feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einer Ausstellung
 
Uhrenfirma
Historische Grenchner Uhrwerke und Blockchain – wie geht das zusammen?
 
Oltner Autor
Alex Capus liest in Solothurn aus seinem neusten Roman – wieso eigentlich nicht in seiner Heimatstadt Olten?
 
Standesinitiative
Solothurner Kantonsrat will Druck auf Cannabis-Legalisierung machen
 
«Voyage, Voyage»
Drei Dörfer mit gleichem Namen treffen sich im Elsass – ein Tri(e)mbacher Ausflug, der zur Tradition wurde
 
Gemeinderatssitzung
In Biberist werden die Tagesstrukturen neu organisiert: Was heisst das für Eltern und Kinder?
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Axpo-Krise
Im Bundeshaus klingelt das Telefon, die Strombarone bitten Sommaruga um Hilfe: So lief die spektakulärste Rettungsaktion seit dem Fall UBS ab
Dem Stromkonzern Axpo droht ein akuter Liquiditätsengpass. In der Not wenden sich die Manager an Simonetta Sommaruga. Darauf spannt der Bund übers Wochenende einen Rettungsschirm auf. Es ist ein Krimi, der Ende 2021 beginnt. Mit Wladimir Putin als Bösewicht.
 
Axpo-Rettung
Die Zeitenwende erreicht die Schweiz: Hilft der Bundesrat in der Krise nur den Grossen und lässt die Kleinen hängen?
 
Energie
So viel teurer wird die Stromrechnung in Ihrer Gemeinde
 
Detailhandel
«Riesige Mengen an Kapseln landen heute im Müll»: Migros lanciert Angriff auf Nespresso – doch es gibt Fragezeichen
 
Luftfahrt
Food-Halle auf zwei Ebenen und eine Terrasse: Flughafen Zürich plant Gastro-Grossoffensive und Shopping-Ausbau
 
Deutschland
Kumpanei, Vetternwirtschaft und ein Dienstwagen mit Massagesitz: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk gerät unter Druck
 
Covid-19
Kampf gegen Corona: Das sind die 10 innovativsten Ideen der Schweizer Forschenden
 
Langzeitfolgen
Nach Covid-19 haben viele Gedächtnislücken – aber einige merken es gar nicht
 
Kommentar
Die Winnetou-Debatte nervt – aber es lohnt sich trotzdem, ernsthafte Gedanken zuzulassen
 
Tennis
Frances Tiafoe – wer ist der Mann, der Rafael Nadal besiegte?
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung