Falls Sie Probleme mit der Darstellung haben, klicken Sie bitte hier .
BÖRSE am Sonntag
Banner Marken Gala BaS KW 29
Kurs_shutterstock_107403545

So stellen sich Anleger für das zweite Halbjahr richtig auf

Das Börsengewitter ist noch nicht vorübergezogen, sagt Ann-Katrin Petersen, Senior Kapitalmarktstrategin bei BlackRock. Für die richtigen Anlageentscheidungen hat sie drei wichtige Punkte ausgemacht. 
Weiterlesen
sap_shutterstock_1347234716

SAP: Es droht Stillstand

Deutschlands größter Softwarekonzern kommt nicht aus dem Quark. Wieder einmal enttäuschen die Quartalszahlen. Die neue Strategie von Vorstandschef Christian Klein fruchtet nicht, wie sie soll. Er selbst bleibt umstritten. Die Aktie fällt. 

 
Weiterlesen
schlieker 119

Währungsunion – ist der Euro noch zu retten?

Die Parität des Euro zum Dollar, der Abgangsversuch Mario Draghis als Miniserpräsident in Italien – all das sind Anlässe, mit Sorge auf den Bestand der europäischen Währungsunion zu blicken. Krisen gab es schon zuvor. Doch diesmal kommt viel Unberechenbares zusammen.
 
Weiterlesen
Skyscraper Jahrbuch der Marken BaS KW 29
Tops+Flops_Banner580x214_MK1_Final

Tops und Flops der Woche u. a. mit NVIDIA, Netflix und HelloFresh

Halbleiteraktien waren in der vergangenen Woche gefragt. Zu ihnen gehört das Schwergewicht NVIDIA. Kann nun der übergeordnete Abwärtstrend gebrochen werden? Kurzfristig ebenfalls aufgehellt hat sich das charttechnische Bild bei Netflix. Beim Streaming-Anbieter scheint sich der Kundenschwund zu stabilisieren. Beim DAX-Wert HelloFresh führte unterdessen eine erneute Zielsenkung zu einer Bestätigung des übergeordneten Abwärtstrends. 
Weiterlesen
amazon_shutterstock_1144120079

Amazon greift an: Milliardenübernahme von One Medical

Der weltgrößte Online-Händler tätigt die drittteuerste Übernahme seiner Geschichte und stärkt damit seine Position im Markt für Gesundheitsdienstleistungen. Der Aktienkurs könnte derweil aus charttechnischer Sicht vor einer positiven Wende stehen.
Weiterlesen
china Business

Sollten Anleger jetzt in China investieren?

Der chinesische Markt ist an einem Wendepunkt angelangt. Institutionelle Marktteilnehmerinnen- und Teilnehmer weltweit kehren allmählich zum chinesischen Aktienmarkt zurück, nachdem sich die Anleger-Stimmung zum Positiven gewendet hat.
Weiterlesen
Dmitri-Medwedew-shutterstock_1405236257

Er will Putins Nachfolger werden

Einst ein liberaler Hoffnungsträger schockiert der russische Ex-Präsident nun regelmäßig die Weltöffentlichkeit mit martialischen Drohungen. Die verbalen Attacken haben vor allem das Kalkül, seine eigene Machtposition in Russland zu festigen. In Moskau wütet er sich so zurück in die Gunst des Kreml-Chefs. Er will im heimlichen Gerangel um die Putin-Nachfolge im Spiel bleiben – den Job hat er schließlich schon einmal gemacht. Von Wolfram Weimer
Weiterlesen
Wiku_gas_shutterstock_2122587608

Es kommt, es kommt nicht, es kommt: Zehn Antworten, wie es mit und ohne Gas in Deutschland weitergeht

Russland spielt am Gashahn und in Deutschland machen sich Verbraucher und Industrie sorgen, wie sie durch den Winter kommen sollen. Wir stellen die zehn wichtigsten Fragen zur Gasversorgung und geben Antworten. Ergebnis: Strom wird es weiter geben, aber wenn die aktuelle Hitzewelle vorbei ist, könnte es ungemütlich werden. 
Weiterlesen
Logos_WMG_MuM_Giersch_MK2_300 Kopie

Thorsten Giersch wird neuer Chefredakteur bei „Markt und Mittelstand“

WEIMER MEDIA GROUP auf Expansionskurs / Herausgeber Oliver Stock beruft Chefredakteur / Deutschlands größtes Mittelstandsmagazin etabliert neue digitale Formate
Weiterlesen


Copyright © 2022, alle Rechte vorbehalten.
WEIMER MEDIA GROUP GmbH
www.weimermedia.de

Ansprechpartnerin für Marketing / Kooperationen:

Michaela Ellen Lenz
Director Key Account Management
Telefon: +49(0)171 55 97 641
E-Mail:
[email protected]

Seestraße 16  •  83684 Tegernsee
Telefon +49 8022 7044443  •  Telefax +49  8022 7044445
E-Mail: [email protected]
Web: www.boerse-am-sonntag.de

Verleger und Geschäftsführer: Dr. Wolfram Weimer
Amtsgericht München HRB 198201



Um sich abzumelden, klicken Sie bitte auf folgenden Link: abmelden