Viele Kinder haben von Anfang an ein natürliches Interesse an Tieren. Und das ist gut so, denn der Umgang mit unseren tierischen Artgenossen stärkt nachweislich die Sozialkompetenz – wenn der Familienalltag genügend Raum für einen kuscheligen Mitbewohner lässt. Und wenn nicht? Dann gibt es andere Wege, um Ihren Kindern den Kontakt zu Tieren zu ermöglichen. Welche Optionen es für ein tierisch gutes Miteinander gibt und wie sich der Umgang mit Tieren auf die sozio-emotionale Entwicklung von Kindern auswirken kann, das lesen Sie im aktuellen Blogbeitrag. |