Die aktuellen Themen der Woche auf wirtschaftswissen.deWenn diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte
hier.
| | | Anzeige Nur heute GRATIS für Sie: Dieses Buch sollte 2018 in jedem Auto liegen Fahren Sie 2018 keinen einzigen Kilometer, bevor Sie dieses Buch in Händen haben! Wer mit einem wasserdichten Fahrtenbuch arbeitet, hat die Chance, Tausende von Euros an Steuern zu sparen – und empfindlichen Ärger mit dem Finanzamt zu vermeiden. Selbst kleine Fehler können dazu führen, dass das Finanzamt das Fahrtenbuch verwirft und Betriebsausgaben streicht. Jetzt gewinnen Sie Sicherheit: Mit dem Fahrtenbuch für 2018, das wir Ihnen heute kostenlos zur Verfügung stellen. Hier anfordern! | • | | Mit diesem persönlichen Fahrtenbuch stellen Sie die fortlaufende Erfassung sämtlicher Fahrten in einem geschlossenen Verzeichnis sicher. | | • | | Die klare Struktur hilft Ihnen alle notwendigen Angaben schnell und simpel einzutragen – finanzamtsicher. | | • | | Und Extra: Im Sofort-Download bekommen Sie zusätzlich die wichtigsten Tipps zur Führung eines Fahrtenbuchs und zur Besteuerung von Firmenwagen-Kosten. |
Sie stellen fest: Mit diesem Fahrtenbuch ist es leicht, alle strengen Anforderungen des Finanzamts zu erfüllen. Das gibt Ihnen Sicherheit vor bösen Überraschungen. Sie holen beim Firmenwagen die größtmögliche steuerliche Ersparnis heraus – ohne Risiken einzugehen. Hier anfordern – Nur heute kostenlos – Begrenzte Stückzahl Am besten gleich anfordern, bevor die kostenlose Auflage für 2018 vergriffen ist! |
|
|
UNTERNEHMENSGRÜNDUNG UND -FÜHRUNG |
|
|
Anzeige So schützen Sie sich vor der 14.000-Euro-Falle bei der Elternzeit Unglaublich, aber wahr: 14.000 Euro muss ein Arbeitgeber jetzt zahlen, der eine Mitarbeiterin nach der Rückkehr aus der Elternzeit nicht in Teilzeit beschäftigen kann. Dabei hätte er mit einem kleinen Kniff das Thema „Teilzeit statt Vollzeit nach der Elternzeit“ vermeiden können. Wie es geht – und warum Sie NIEMALS eine Arbeitnehmerin während der Elternzeit in Teilzeit beschäftigen dürfen, die Sie nach der Elternzeit nur noch in Vollzeit beschäftigen können oder wollen: Das verrät Ihnen der neue Arbeitgeberreport „Mutterschutz und Elternzeit“, den Sie jetzt sofort downloaden können. 1 Klick hier – und er kommt GRATIS zu Ihnen! |
|
|
PERSONAL UND ARBEITSRECHT |
|
|
Anzeige Spektakuläre Sonderveröffentlichung: Finanzamts-Insider packt aus „Verhindern Sie die nächste Betriebsprüfung!“ Ja, es ist möglich: Sie können die nächste unangenehme Prüfung des Finanzamts verkürzen und vielleicht sogar komplett verhindern! Wenn Sie über diese vertraulichen Informationen verfügen. Zum ersten Mal hat ein Insider aus der Finanz-Verwaltung schonungslos ausgepackt und offengelegt, wie die gefürchteten Prüfer vorgehen, wie sie eine Prüfung planen und wie sie denken. Ihr Chance: Mit diesem Wissen gewinnen Sie mehr Sicherheit vor den unangenehmen Konsequenzen, die eine Außenprüfung des Finanzamts immer wieder mit sich bringt: unangenehme Auseinandersetzungen, hoher Zeitaufwand, teure Nachzahlungen … Diese vertraulichen Informationen erhält heute lediglich ein kleiner und ausgewählter Leserkreis. In der neuen Sonderveröffentlichung „Betriebsprüfung verhindern“. Hier kostenlos anfordern! Sie sehen darin: | • | | Nach diesen 5 Kriterien entscheidet das Finanzamt! Zwei dieser Kriterien können Sie massiv beeinflussen! | | • | | Lesen Sie, welchen großen Einfluss die neue Richt-Satz-Sammlung vom 28.7.2016 spielt! | | • | | Was Sie unbedingt über Betriebsprüfungen wissen müssen! Warum? Was bringt’s? Wer macht’s? | | • | | Das bringt die neue kostenlose Lohnsteuer-Anruf-Auskunft bei Ihrem Finanzamt! Jetzt ausprobieren! | | • | | und vieles mehr! |
Mit einem Klick haben Sie diese Informationen auf Ihrem Schreibtisch! Hier kostenlos anfordern! |
|
|
Anzeige Diese neue Geheimwaffe macht es möglich: Buchhaltung erledigt – in 60 Sekunden Können Sie sich vorstellen, dass Sie komplizierte Buchhaltungs- und Steuerangelegenheiten in Minuten oder sogar Sekunden erledigen? Ja, es ist möglich: Wofür Sie bisher Stunden gebraucht haben, ist jetzt im Handumdrehen fertig. Mit Ihrer neuen Geheimwaffe in der Buchhaltung: Excel-Rechner für die Buchhaltung Hier kostenlos herunterladen Das sind neue und unschlagbar einfache Excel-Rechner, die einfachmachen, was früher kompliziert und aufwendig war. Zum Beispiel: | • | | Excel-Rechner: Firmenwagenrechner – Fahrtenbuch oder 1%-Methode? Und wie hoch sind die Arbeitgeberkosten bei Privatnutzung? | | • | | Excel-Rechner: Abschreibungs-Kalkulator – Mit nur wenigen Eingaben ermitteln Sie alle Zahlen und Werte! | | • | | Excel-Rechner: Reisekostenabrechnung leichtgemacht – Rechnen Sie schnell und einfach alle In- und Auslandsreisen Ihrer Mitarbeiter ab |
Sichern Sie sich alle steuerlichen Vorteile! Und gewinnen Sie noch mehr Sicherheit in der Buchhaltung. Schneller als mit diesen neuen Excel-Rechnern geht es kaum. Und das Schönste daran: Alle Excel-Rechner erhalten Sie heute kostenlos! Excel-Rechner für die Buchhaltung Hier kostenlos herunterladen! |
|
|
EINKAUF, PRODUKTION UND LOGISTIK |
|
|
Anzeige Kostenloser Spezialreport: technisch-organisatorische Maßnahmen heute (BDSG) und morgen (DS-GVO) Das BDSG verlangt von jedem Unternehmen technische und/oder organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit- und Schutzanforderungen des Gesetzes zu erfüllen. Diese Maßnahmen machen natürlich nur dann Sinn, wenn sie wirkungsvoll sind. Mit unserem Spezialreport „TOM – Technisch-organisatorischer Datenschutz“ prüfen Sie jetzt Ihre TOM-Maßnahmen auf Effizienz und bereiten Sie sich bereits auf die neuen Regelungen der DS-GVO vor. Die darin enthaltenen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Muster, Checklisten und konkreten Empfehlungen könnten sich angesichts der horrenden Bußgeldandrohungen der DS-GVO als sehr wertvoll für Sie und Ihr Unternehmen erweisen. Der Spezialreport „TOM – Technisch-organisatorischer Datenschutz“ ist hier kostenlos für Sie erhältlich. |
|
|
|
|
|
Themenbereiche: UNTERNEHMENSGRÜNDUNG UND -FÜHRUNGPERSONAL UND ARBEITSRECHTFINANZEN UND STEUERNMARKETING UND VERTRIEBARBEITSSICHERHEITEINKAUF, PRODUKTION UND LOGISTIK Anzeige
Nur heute GRATIS für Sie: Dieses Buch sollte 2018 in jedem Auto liegen
Fahren Sie 2018 keinen einzigen Kilometer, bevor Sie dieses Buch in Händen haben!
Wer mit einem wasserdichten Fahrtenbuch arbeitet, hat die Chance, Tausende von Euros an Steuern zu sparen – und empfindlichen Ärger mit dem Finanzamt zu vermeiden. Selbst kleine Fehler können dazu führen, dass das Finanzamt das Fahrtenbuch verwirft und Betriebsausgaben streicht.
Jetzt gewinnen Sie Sicherheit: Mit dem Fahrtenbuch für 2018, das wir Ihnen heute kostenlos zur Verfügung stellen.
Hier anfordern!
Mit diesem persönlichen Fahrtenbuch stellen Sie die fortlaufende Erfassung sämtlicher Fahrten in einem geschlossenen Verzeichnis sicher. Die klare Struktur hilft Ihnen alle notwendigen Angaben schnell und simpel einzutragen – finanzamtsicher. Und Extra: Im Sofort-Download bekommen Sie zusätzlich die wichtigsten Tipps zur Führung eines Fahrtenbuchs und zur Besteuerung von Firmenwagen-Kosten.
Sie stellen fest: Mit diesem Fahrtenbuch ist es leicht, alle strengen Anforderungen des Finanzamts zu erfüllen. Das gibt Ihnen Sicherheit vor bösen Überraschungen. Sie holen beim Firmenwagen die größtmögliche steuerliche Ersparnis heraus – ohne Risiken einzugehen.
Hier anfordern – Nur heute kostenlos – Begrenzte Stückzahl
Am besten gleich anfordern, bevor die kostenlose Auflage für 2018 vergriffen ist!
UNTERNEHMENSGRÜNDUNG UND -FÜHRUNGErfolgreich als Wirt: Praxistipps für Gastronomie-Gründer07.02.2018Umgehen Sie die Gefahren der Gastronomie mit diesen Tipps, denn kompetentes Personal kompensiert nicht alles und ist dazu noch teuer.
Akquise-Ideen05.02.2018Als Existenzgründer müssen Sie nicht auf den ausgetretenen Pfaden der Kundenakquisition wandeln, nur weil Ihre Wettbewerber das auch so machen. Probieren Sie ruhig verschiedene Methoden aus - auch mal etwas, was in Ihrer Branche so noch nicht üblich ist.
Anzeige
So schützen Sie sich vor der 14.000-Euro-Falle bei der Elternzeit
Unglaublich, aber wahr: 14.000 Euro muss ein Arbeitgeber jetzt zahlen, der eine Mitarbeiterin nach der Rückkehr aus der Elternzeit nicht in Teilzeit beschäftigen kann.
Dabei hätte er mit einem kleinen Kniff das Thema „Teilzeit statt Vollzeit nach der Elternzeit“ vermeiden können.
Wie es geht – und warum Sie NIEMALS eine Arbeitnehmerin während der Elternzeit in Teilzeit beschäftigen dürfen, die Sie nach der Elternzeit nur noch in Vollzeit beschäftigen können oder wollen:
Das verrät Ihnen der neue Arbeitgeberreport „Mutterschutz und Elternzeit“, den Sie jetzt sofort downloaden können.
1 Klick hier – und er kommt GRATIS zu Ihnen!
PERSONAL UND ARBEITSRECHTMinijobs: 7 Gehalts-Extras - die große Übersicht05.02.2018Wenn Sie Ihren Lebenspartner, Ihren Sohn, Ihre Tochter oder andere Angehörige als 400-€-Kraft eingestellt haben, gibt es eine schöne Möglichkeit, ihnen etwas Gutes zu tun: Zahlreiche Extras können Sie lohnsteuer- und sozialabgabenfrei auszahlen.
10 Punkte, die man beim Eingang einer Lohnpfändung beachten muss02.02.2018Eine der häufigsten Arten einer Zwangsvollstreckung ist die Pfändung oder Lohnpfändung. Bei einem Großteil der Schuldner ist das Arbeitseinkommen die einzige Einkommens- oder Vermögensquelle. Zudem lässt sich beim Arbeitseinkommen relativ schnell und einfach feststellen, ob bereits andere Lohnforderungen bestehen. Muss das Gehalt oder der Lohn eines Arbeitnehmers gepfändet werden, muss ihm allerdings ein bestimmtes Mindesteinkommen verbleiben.
FINANZEN UND STEUERNWie Sie private Gegenstände für den Betrieb absetzen03.02.2018Frage: Ich habe mich gerade selbstständig gemacht. Um möglichst viel Geld zu sparen, habe ich mein Büro mit alten Möbeln und Computern eingerichtet, die ich vorher privat genutzt habe. Einige Dinge habe ich auch gebraucht gekauft. Wie sieht das steuerlich aus? Kann ich solche gebrauchten Gegenständen irgendwie absetzen?
Wie Sie an offene Zahlungen erinnern01.02.2018Mit der Zahlungsmoral der Kunden steht es leider nicht immer zum Besten. Natürlich kann im hektischen Alltag eine Rechnung schon mal übersehen werden. Deshalb ist es in Ordnung, wenn Sie nach der eigentlichen Zahlfrist noch ein bisschen Zeit vergehen lassen, bevor Sie an die offene Rechnung erinnern. In der Praxis haben sich circa 14 Tage bewährt.
Anzeige
Spektakuläre Sonderveröffentlichung: Finanzamts-Insider packt aus
„Verhindern Sie die nächste Betriebsprüfung!“
Ja, es ist möglich:
Sie können die nächste unangenehme Prüfung des Finanzamts verkürzen und vielleicht sogar komplett verhindern! Wenn Sie über diese vertraulichen Informationen verfügen.
Zum ersten Mal hat ein Insider aus der Finanz-Verwaltung schonungslos ausgepackt und offengelegt, wie die gefürchteten Prüfer vorgehen, wie sie eine Prüfung planen und wie sie denken. Ihr Chance: Mit diesem Wissen gewinnen Sie mehr Sicherheit vor den unangenehmen Konsequenzen, die eine Außenprüfung des Finanzamts immer wieder mit sich bringt: unangenehme Auseinandersetzungen, hoher Zeitaufwand, teure Nachzahlungen …
Diese vertraulichen Informationen erhält heute lediglich ein kleiner und ausgewählter Leserkreis. In der neuen Sonderveröffentlichung „Betriebsprüfung verhindern“.
Hier kostenlos anfordern!
Sie sehen darin:
Nach diesen 5 Kriterien entscheidet das Finanzamt! Zwei dieser Kriterien können Sie massiv beeinflussen! Lesen Sie, welchen großen Einfluss die neue Richt-Satz-Sammlung vom 28.7.2016 spielt! Was Sie unbedingt über Betriebsprüfungen wissen müssen! Warum? Was bringt’s? Wer macht’s? Das bringt die neue kostenlose Lohnsteuer-Anruf-Auskunft bei Ihrem Finanzamt! Jetzt ausprobieren! und vieles mehr!
Mit einem Klick haben Sie diese Informationen auf Ihrem Schreibtisch!
Hier kostenlos anfordern!
MARKETING UND VERTRIEBWarum Sie auch als B2B-Unternehmen von Facebook profitieren02.02.2018B2B-Unternehmen standen Facebook lange Zeit skeptisch gegenüber. Die vorherrschende Meinung: Social Media, das ist was für den Konsumentenbereich. Einkäufer, Firmeninhaber oder Geschäftsführer sind da schließlich nicht unterwegs. Doch mittlerweile sind weltweit mehr als 1 Milliarde Menschen bei Facebook aktiv. Darunter auch die von B2B-Unternehmen gesuchten „Entscheider“. Die sind schließlich auch nur Menschen.
Erfolgsfaktor Betreffzeile: 7 Tipps, wie Ihre E-Mail-Werbung erfolgreicher wird25.01.2018Die Betreffzeile hat großen Einfluss auf den Erfolg Ihrer E-Mail-Anschreiben und Newsletter. Zahlreiche E-Mail-Software-Anbieter haben die Wirkung von Millionen Betreffzeilen analysiert. Wir nennen Ihnen die wichtigsten Ergebnisse und sagen Ihnen, wie Sie damit Ihre E-Mails erfolgreicher machen.
ARBEITSSICHERHEITDarum ist Lärmschutz so wichtig02.02.2018Lärmschwerhörigkeit gilt als unheilbar. Auch ein Hörgerät kann den Hörverlust nach Innenohrschäden nur ansatzweise ausgleichen. Wie massiv die Lebensqualität durch Hörschädigungen beeinträchtigt werden kann, wird den meisten Menschen erst bewusst, wenn es schon zu spät ist. Deshalb ist es so wichtig, im Rahmen der Maschinensicherheit dem Lärmschutz eine hohe Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.
So setzen Sie angemessene Bildschirmpausen im Unternehmen durch31.01.2018Bildschirmarbeit ist moderne Schwerstarbeit. 30 bis 40 % der Computerarbeiter, die überwiegend am Bildschirm tätig sind, leiden deshalb häufig unter arbeitsbedingten Augenbeschwerden und Kopfschmerzen, 80 % unter Rücken- und Nackenschmerzen. Dies beeinträchtigt erheblich die Arbeitsleistung und führt zu vermeidbaren krankheitsbedingten Fehlzeiten.
Anzeige
Diese neue Geheimwaffe macht es möglich:
Buchhaltung erledigt – in 60 Sekunden
Können Sie sich vorstellen, dass Sie komplizierte Buchhaltungs- und Steuerangelegenheiten in Minuten oder sogar Sekunden erledigen?
Ja, es ist möglich: Wofür Sie bisher Stunden gebraucht haben, ist jetzt im Handumdrehen fertig. Mit Ihrer neuen Geheimwaffe in der Buchhaltung:
Excel-Rechner für die Buchhaltung
Hier kostenlos herunterladen
Das sind neue und unschlagbar einfache Excel-Rechner, die einfachmachen, was früher kompliziert und aufwendig war. Zum Beispiel:
Excel-Rechner: Firmenwagenrechner – Fahrtenbuch oder 1%-Methode? Und wie hoch sind die Arbeitgeberkosten bei Privatnutzung? Excel-Rechner: Abschreibungs-Kalkulator – Mit nur wenigen Eingaben ermitteln Sie alle Zahlen und Werte! Excel-Rechner: Reisekostenabrechnung leichtgemacht – Rechnen Sie schnell und einfach alle In- und Auslandsreisen Ihrer Mitarbeiter ab
Sichern Sie sich alle steuerlichen Vorteile! Und gewinnen Sie noch mehr Sicherheit in der Buchhaltung. Schneller als mit diesen neuen Excel-Rechnern geht es kaum.
Und das Schönste daran: Alle Excel-Rechner erhalten Sie heute kostenlos!
Excel-Rechner für die Buchhaltung
Hier kostenlos herunterladen!
EINKAUF, PRODUKTION UND LOGISTIKNutzen Sie kurze Zahlungsziele als Druckmittel – für Preisnachlässe05.02.2018Für Ihr Einkaufsbudget bedeuten kurze Zahlungsziele zwar eine Mehrbelastung, aber nur auf den ersten Blick. Denn strategisch richtig eingesetzt, können Sie mit ihnen Preisabschläge bei Ihren Lieferanten durchsetzen, und zwar auf Dauer!
Von der heimischen Küche in die Produktion: Zwischen Großküche und Etikettiermaschine25.01.2018Die Foodbranche oder besser gesagt die Food-Startup-Szene boomt. Der Bundesverband Deutscher Startups hat bereits im Januar 2017 eine eigene Fachgruppe zum Thema Food gegründet.
Anzeige
Kostenloser Spezialreport: technisch-organisatorische Maßnahmen heute (BDSG) und morgen (DS-GVO)
Das BDSG verlangt von jedem Unternehmen technische und/oder organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit- und Schutzanforderungen des Gesetzes zu erfüllen. Diese Maßnahmen machen natürlich nur dann Sinn, wenn sie wirkungsvoll sind.
Mit unserem Spezialreport „TOM – Technisch-organisatorischer Datenschutz“ prüfen Sie jetzt Ihre TOM-Maßnahmen auf Effizienz und bereiten Sie sich bereits auf die neuen Regelungen der DS-GVO vor.
Die darin enthaltenen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Muster, Checklisten und konkreten Empfehlungen könnten sich angesichts der horrenden Bußgeldandrohungen der DS-GVO als sehr wertvoll für Sie und Ihr Unternehmen erweisen.
Der Spezialreport „TOM – Technisch-organisatorischer Datenschutz“ ist hier kostenlos für Sie erhältlich.
ImpressumSie erhalten dieses Angebot als Leser von Unternehmer-Wissen, Gründer-Wissen, Erfolgreiche Mitarbeiterführung, Unternehmertipp des Tages, Organisation & Zeitmanagement, Stress- & Selbstmanagement und Mobile Business.
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Straße 2-4
D-53177 Bonn
Tel.: 0228 - 9 55 01 20 (Kundendienst)
Fax: 0228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372 Amtsgericht Bonn, HRB 8165
http://www.vnrag.de/
E-Mail: [email protected]
Vorstand: Richard RentropNewsletter abbestellen: Sollten Sie keine weiteren Tipps per E-Mail wünschen, klicken Sie bitte hier.
Haftungsausschluss:
Sämtliche Beiträge und Inhalte des Newsletters sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen.
Alle Rechte liegen bei der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet.
Ausführliche Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Sicherheit ist für uns oberstes Gebot. Unsere Systeme werden daher regelmäßig auf den aktuellsten Sicherheitsstandard gebracht. Wir versprechen, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
Copyright © 2018 Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG