AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 237 vom 06.12.2023
- Anzeige -
Überblick
 
DDPA-Sieger Autohaus Kunzmann: Mach Google glücklich

EU-Kommission: Brexit-Zölle für E-Autos sollen ausgesetzt bleiben

"Verhandlungen auf der Zielgeraden": VW-Effizienzprogramm soll bis Weihnachten stehen

Besitzumschreibungen im November: Gebrauchtwagenmarkt wächst weiter

Toyota-Pläne: E-Autos und mehr

Kfz-Ersatzteilhandel: LKQ vor Führungswechsel

AUTOHAUS SteuerLuchs: FIU Registrierungspflicht für Kfz-Händler - Update

Branchenverband: Chinas Automarkt legt im November kräftig zu

Pkw-Bestseller: Kleinwagen europaweit gefragt

System-on-Chip: Bosch bündelt Assistenz und Unterhaltung

Callum Skye: Elektro-Buggy mit Dach

Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche

Porsche-Rückruf: Seitenairbag beim 911er kann ungewollt auslösen

- Anzeige -
DDPA-Sieger Autohaus Kunzmann: Mach Google glücklich
Kunzmann konnte sich mit seinem Webauftritt zum dritten Mal in Folge den Sieg beim "Digital Dealer Performance Award" holen. Das gelang mit einer langfristig angelegten Suchmaschinen-Strategie, die bis in die kleinsten SEO-Details reicht.
Mehr lesen
EU-Kommission: Brexit-Zölle für E-Autos sollen ausgesetzt bleiben
Die Autoindustrie sieht sie als Wettbewerbsnachteil, jetzt gibt es einen wichtigen Vorschlag: Im Handel zwischen der EU und Großbritannien sollen Zölle auf E-Autos weiter ausgesetzt werden. Außerdem will die EU-Kommission Milliarden für Akkus bereitstellen.
Mehr lesen
- Anzeige -
Asiatische Automarken auf dem Weg ins Relevant Set
Die TÜV NORD Digitalstudie 2023 zeigt: Wenn die Kunden die Marke kennen, bewertet die Hälfte das Produktangebot asiatischer Automarken als attraktiv. Das beschert den etablierten Marken mehr Wettbewerb. Hier kostenlos das PDF zur Digitalstudie herunterladen!
Mehr lesen
"Verhandlungen auf der Zielgeraden": VW-Effizienzprogramm soll bis Weihnachten stehen
Laut Betriebsratschefin Daniela Cavallo sollen die Eckpunkte noch in diesem Jahr festgelegt werden. Das Management kündigt bereits eine erste Sparmaßnahme am Standort Wolfsburg an.
Mehr lesen
Besitzumschreibungen im November: Gebrauchtwagenmarkt wächst weiter
Auch wenn der November nicht an das stürmische GW-Wachstum des Oktobers herankam, steht unter dem Strich ein deutliches Plus bei den Pkw-Besitzumschreibungen.
Mehr lesen
- Anzeige -
Toyota-Pläne: E-Autos und mehr
Bis 2026 will Toyota fünf neue E-Autos in Europa auf die Straße bringen. Danach soll dann die Batterie-Technik einen Innovations-Sprung machen. Doch auch andere Techniken bleiben eine Option.
Mehr lesen
Kfz-Ersatzteilhandel: LKQ vor Führungswechsel
Bei dem US-Aftermarketspezialisten tritt Justin Jude im Juli 2024 die Nachfolge von Chief Executive Officer Dominick Zarcone an. Auch in Europa gibt es eine wichtige personelle Weichenstellung.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Projektmanager und Produktmanager (w/m/d) Automotive / E-Mobility
Dorfmark (zwischen Hamburg und Hannover)
Finanzbuchhalter (m/w/d)
Brand-Erbisdorf
Werkstattmeister / Serviceberater (m/w/d)
Bremerhaven;Cuxhaven;Bremen
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Außendienst
München;Augsburg;Bad Wörishofen
Schaden-Sachbearbeiter/in
Ringsheim
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
AUTOHAUS SteuerLuchs: FIU Registrierungspflicht für Kfz-Händler - Update
Es bleibt dabei: Bis zum 1. Januar 2024 müssen sich Kfz-Händler als Güterhändler beim Verdachtsmeldeportal namens "goAML" der Financial Intelligence Unit (FIU) registriert haben.
Mehr lesen
Branchenverband: Chinas Automarkt legt im November kräftig zu
Im vergangenen Monat wurden nach Branchenangaben 2,06 Millionen Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert und damit ein Viertel mehr als noch vor einem Jahr.
Mehr lesen
Pkw-Bestseller: Kleinwagen europaweit gefragt
Der Dacia Sandero hat im Oktober die Spitze von Europas Neuwagen-Charts erobert. In der Jahresendabrechnung dürfte aber ein anderes Modell dominieren.
Mehr lesen
System-on-Chip: Bosch bündelt Assistenz und Unterhaltung
In aktuellen Autos arbeiten zahlreiche kleine Rechner nebeneinanderher. Doch der Trend geht zum Zentralcomputer - auch beim Zulieferer Bosch.
Mehr lesen
Callum Skye: Elektro-Buggy mit Dach
Vergangenes Jahr hat Meyers Manx den Elektro-Buggy vorgestellt, der großes Interesse geweckt hat. Jetzt kommt ein Alternativentwurf aus England. Passenderweise mit Dach.
Mehr lesen
Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche
Deutscher Autorechtstag wird zur Hybridveranstaltung +++ Keine Hinweise auf Zwangsarbeit bei VW in Xinjiang +++ ADAC: Benzinpreis nähert sich Jahrestiefstand +++ Verkehrswende: E-Lastenrad-Förderung pausiert
Mehr lesen
Heute bei asp
 
Porsche-Rückruf: Seitenairbag beim 911er kann ungewollt auslösen
Porsche ruft den 911er zurück in die Werkstätten. Grund ist ein ungewolltes Auslösen des Seitenairbags, wodurch Verletzungsgefahr besteht.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
TECVIA GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 TECVIA
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden