INTERNET WORLD Business Information
| Hallo John, ist dir bekannt, wie viele deiner Daten durch Einwilligungsbanner, Ad- und Tracking Blocker verloren gehen? dass selbst bei einer dank Nudging hohen Einwilligungsrate diese durchschnittlich um 28 Prozentpunkte zwischen den Kanälen variiert und damit Kampagnen-Auswertungen verfälscht? dass die Browser-Einschränkungen bei Safari und Firefox das Customer Journey Tracking verzerren?Daher ist die Sicherstellung einer ausreichenden und verlässlichen Datenbasis für die Steuerung der Website und Kampagnen eine der zentralen Herausforderungen im digitalen Marketing in diesem Jahr und darüber hinaus. Die gute Nachricht ist: Weder die DSGVO noch das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG) verlangen, dass Unternehmen für jede Art des Trackings die ausdrückliche Einwilligung einholen. Das haben die deutschen Aufsichtsbehörden in ihrer jüngst aktualisierten Orientierungshilfe gerade noch einmal bestätigt. Datenschutzfreundliche Lösungen schützen demnach nicht nur die Privatsphäre der Nutzer, sondern aktuell vor allem den eigenen Datenschatz. Daher wechseln immer mehr Unternehmen zu datenschutzfreundlichen Tools, um sich von der Einwilligungspflicht zu befreien und Datenverlusten sowie Datenverzerrungen entgegenzuwirken. Sogar gegen Ad Blocking sowie Browser-Schutzmaßnahmen, die die Cookie-Laufzeit einschränken, gibt es Mittel und Wege. In aller Munde ist das Server-seitige Tracking, das allerdings sehr aufwändig ist und mit vielen Tücken bei der Umsetzung einhergeht. Wesentlich einfacher und kostengünstiger ist die Einrichtung einer eigenen Tracking Domain, wie dies der Web-Analyse-Anbieter etracker seinen Kunden als Option anbietet. |
|
|
|
|
So lässt sich die Datenbasis für Web-Analyse und Conversion Tracking sichern: |
|
| |
|
Die Sicherung der Datenbasis ist gewissermaßen die Pflicht. Zur Kür gehören unter anderem folgende wichtige Punkte für Marketer: Tag Manager-Funktionen zur einfachen Datenerfassung inklusive automatischer Event-Erfassung wie interne Suche, Scrolling, Video-Nutzung, Downloads usw. Low Code-Konfiguration von Zielen, Funnels, Kampagnen usw. über die Oberfläche Upload der Conversion-Daten zu Google Ads, Microsoft Ads und Instagram bzw. Facebook Ads Datenanbindung zur Weiterverarbeitung in Google Looker Studio, Microsoft Power BI Zugriff auf Rohdaten und Customer Journey für eigene LTV-Analysen usw. Aber jetzt kommt das Beste: etracker bietet einen kostenlosen Import und Sicherung deiner Daten von Google Universal Analytics an. Denn diese Daten werden nach Aussagen von Google nur bis Ende 2023 vorgehalten und anschließend gelöscht. In einem wöchentlichen Live-Demo zeigen dir die Experten von etracker, was mit und ohne Einwilligung in der Web-Analyse möglich ist. |
|
|
| |
|
Sei dabei und mach Schluss mit Datenverlusten und -verzerrungen bei deiner datengetriebenen Website- und Kampagnen-Steuerung. |
|
| |
|
| | Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Kontakt Ebner Media Group GmbH & Co KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 (731) 88005 - 8205, Telefax: +49 (731) 88005 - 8203 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Verlagsverwaltung GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|