COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen! | |
Neue Karriere-Chancen gibt es heutzutage vor allem in sozialen Netzwerken mit beruflichem Fokus zu entdecken. Wir sagen Ihnen, was Sie bei der Kommunikation auf LinkedIn, Xing und Co beachten sollten. |
| |
Die neue Galaxy S20-Serie mit dem S20 Ultra an der Spitze bietet ziemlich coole Funktionen - nicht jede findet man sofort, viele sind versteckt! Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Tipps und Tricks zu den S20-Modellen! |
| |
| WERBUNG | | | | | | | Herausforderungen des mobilen Arbeitsplatzes | | | | Von Modern-Workplace-Umgebungen erwarten sich Unternehmen und Mitarbeiter insbesondere in der aktuellen Zeit mehr Produktivität und Flexibilität. Wie Unternehmen den mobilen Arbeitsplatz einfach, günstig und sicher für Ihre Mitarbeiter einrichten und Probleme verhindern, besprechen wir in unserem COMPUTERWOCHE Live Webcast mit Box, Okta, Slack und Zoom. Jetzt anmelden! |
|
| | | | |
| | | | |
IBMs neuer CEO Arvind Krishna hat sein Amt angetreten. Gleich am ersten Tag wandte sich der neue Chef an die Belegschaft und machte klar, wohin die Reise gehen soll. |
| |
Anzeige Soll das Home Office die Effizienz steigern, müssen IT-Chefs die richtigen Tools bereitstellen. Was das heiÃt, zeigt ein Live-Webcast der Computerwoche am 30. April. |
| |
Hacker nutzen Open Source Intelligence, um Systeme zu kompromittieren. Sie können OSINT Tools nutzen, um herauszufinden, welche Ihrer Informationen offenliegen. |
| |
Authentizität ist das Credo unserer Tage, insbesondere bei Führungskräften. Glaubwürdigkeit und Echtheit sind die Währung der Wahrnehmung. Wer seine Werte hochhält und seine Stärken lebt, schärft sein Profil â und ebnet den Weg zur Persönlichkeitsmarke. |
| |
| WERBUNG | | | | | | | Datensicherheit in SaaS-Umgebungen | | | | Von SaaS-Lösungen wie Office 365 oder Salesforce, aber auch von Container-basierten Lösungen erhoffen sich Unternehmen Flexibilität, Schnelligkeit und kalkulierbare Kosten. Vergessen wird dabei oft das Thema Datensicherheit und -verfügbarkeit. Darüber sprechen wir in unserem COMPUTERWOCHE Live Webcast mit SVA. Jetzt anmelden! |
|
| | | | |
| | | | |
Sie möchten sich derzeit nicht nur mit einzelnen Personen, sondern mal in einer Runde mit Freunden und Bekannten austauschen. Dafür gibt es jede Menge Videokonferenz-Tools, die Sie auch privat nutzen können. Wie Sie eine Videochat-Gruppe in Skype einrichten, erklären wir hier. |
| |
Anzeige Wer dokumentenbasierte Prozesse automatisiert, spart Zeit und Kosten. Wie das geht, zeigt ein Webcast der Computerwoche. |
| |
Anzeige Die Corona-Krise zeigt: Das Home-Office kann helfen, den Geschäftsbetrieb in schwierigen Zeiten aufrechtzuerhalten. Doch auch jenseits der Krise gilt es mittelständische Unternehmer agiler, flexibler und familienfreundlicher zu gestalten. |
| |
Anzeige Virtuelle Systeme, Container, SaaS â neue Möglichkeiten erfordern neue Daten-Sicherungslösungen. Ein Live-Webcast der Computerwoche am 28. April zeigt, was Unternehmen brauchen. |
| |
| WERBUNG | | | | | | | Worpklace Erfahrung zu Ende gedacht | | | | Der Digitale Arbeitsplatz steigert die Produktivität und senkt Kosten â vorausgesetzt, Sie nutzen eine Digital-Workplace-Lösung, die diese Ansprüche auch wirklich erfüllt. Wie diese aussieht, erfahren Sie im COMPUTERWOCHE Live Webcast in Kooperation mit Dell. Jetzt anmelden! |
|
| | | | |
| | | | |
Anzeige COMPIRICUS wurde 2009 als inhabergeführte Aktiengesellschaft gegründet. Sie berät, entwickelt Software und schafft SAP-Applikationen. 2020 gehört das Unternehmen erneut zu einem von Deutschlands besten Arbeitgebern in der ITK. |
| |
Anzeige Die ATIX AG ist ein führendes Linux-Systemhaus. Von Great Place to Work wurde es 2020 als einer der besten Arbeitgeber in der ITK ausgezeichnet. |
| |
Vor allem ein Problem mit Facetime-Anrufen auf Geräte mit älteren Systemen beheben die Wartungsupdates. |
| |
Anzeige Die TechniData IT-Gruppe plant, entwickelt und betreibt IT-Infrastrukturen und versteht sich als kompetenter IT-Partner auf dem Weg in die Digitalisierung. Sie gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands in der ITK. |
| |
| WERBUNG | | | | | | | BIOS-Attacken – jetzt richtig reagieren | | | | Dringen Cyber-Kriminelle in das BIOS ihrer Endgeräte ein, können sie einen Rechner vollständig kontrollieren. Deshalb brauchen Unternehmen ein Sicherheitskonzept, das auch Hardware-Komponenten einschließt. Wie das aussieht, erfahren Sie im COMPUTERWOCHE Live Webcast in Kooperation mit Dell. Jetzt anmelden! |
|
| | | | |
| | | | |
Anzeige In den vergangenen Jahren hat sich Microsoft radikal transformiert. Keimzelle der Modernisierung war die Software-Entwicklung: Mehr als 100.000 Developer sollten agiler arbeiten und erhielten mehr Verantwortung. Sam Guckenheimer hat diese Reise mitgeprägt, welche die Kultur des ganzen Unternehmens veränderte. |
| |
Anzeige Platz 1 der besten deutschen Arbeitgeber in der ITK: Die Erik Sterck GmbH ist ein erfahrenes und persönlich geführtes IT-Systemhaus. |
| |
Das Speichern und die Verarbeitung personenbezogener Daten regeln verschiedene Verordnungen und Gesetze wie die DSGVO. Leider greifen diese zum Beispiel bei einem Unterlassungsbegehren eines Betroffenen nicht Hand in Hand. |
| |
Der Siegeszug des Personal Computing in den Haushalten dieser Welt nimmt vor knapp 35 Jahren ihren Anfang. Voraussetzung dafür ist ein damals noch simples Stück Software: Windows. |
| |
Mit dem richtigen Pitch Deck können nicht nur Start-ups brillieren und dadurch das Interesse potenzieller Kapitalgeber auf sich ziehen. |
| |
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt |
| Dieser Newsletter wurde an [email protected] gesendet. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, weitere Newsletter bestellen oder Ihre bestehenden Abonnements temporär aussetzen wollen, klicken Sie bitte hier: Adresse ändern | Newsletter abonnieren | Urlaubsschaltung | Abmelden. Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche. Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten. Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de. © 2020 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschäftsführer: York von Heimburg ; Registergericht: München HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH. |
|
|
|