Dr. Riedl gibt Tipps
|
|
| | | | | | | | Sein massenhafter Dauerkonsum – egal ob versteckt oder wissentlich genossen – macht dick und krank. Ernährungs-Doktor Matthias Riedl plädiert für einen drastisch reduzierten Verzehr und kennt praktikable Wege raus aus der verhängnisvollen Süßfalle. |
| | |
|
|
---|
|
| | | | | | | | Gesund, nährstoffreich und vielseitig – Joghurt passt zu allem und ist vor allem bei einer Diät ein zuverlässiger Begleiter. Erfahre mehr über das leckere Milchprodukt in unserer Warenkunde. |
| |
|
|
---|
|
| | | | | | | | probiotische Lebensmittel wie Kefir, Joghurt und Dickmilch liefern Milchsäurebakterien für eine gute Darmflora |
|
---|
|
| | | | Haferflocken mit ihren B-Vitaminen, Eisen, Zink und den leicht verdaulichen Ballaststoffen |
|
---|
|
| | | | gedämpftes, gedünstetes und blanchiertes Gemüse, um den Magen-Darm-Trakt zu schonen |
|
---|
|
| | | | Kaffee und andere koffeinhaltige Getränke vermeiden aufgrund der zu anregenden Darmbewegung |
|
---|
|
| | | | auf Zucker verzichten, um Entzündungen in Schach zu halten |
|
---|
|
| |
|
|
---|
|
| | | | | | | | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
| | | | | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | | EAT SMARTER als iPad-App |
| |
|
|
---|
| |
|
|
|
|
|
|
|