Der monatliche Newsletter von dotnetpro
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro
dotnetpro 12/2017: So halten Sie Ihre Software jung
Die dotnetpro 12/2017 ist da!
So halten Sie Ihre Software jung
Auch Software altert. Neue Anforderungen, die nicht ganz in die Architektur passen, hineinprogrammierte Fehler und neue Technologien, die alte obsolet machen: All das führt dazu, dass Software irgendwann außer Dienst genommen werden muss. Um diesen Zeitpunkt möglichst weit nach hinten schieben zu können, sollten Sie den Schwerpunkt der dotnetpro lesen. 

Holen Sie sich gleich die dotnetpro 12/2017 kostenlos im Probeabo.

 

> weiterlesen
Die Hybrid-Kriege
Das letzte Feature
Er hatte diese Software seit 24 Jahren gepflegt. Hatte ihr Leben und Sinn eingehaucht. Hatte sie angepasst und immer wieder Fehler entfernt.
> weiterlesen
Anzeige
.NET Developer Conference 2017
.NET Core, C# und WPF für Entwickler-Teams
DDC für .NET-Profis
Die DDC – .NET Developer Conference 2017 vom 27.-30.11.2017 in Köln bietet .NET-Entwicklern Fortbildung zu WPF, .NET Core und mehr zur Entwicklung mit Visual Studio und C#.

Vier Tage Fortbildung mit fachlichem Know-how und praktischen Übungen für einzelne .NET-Profis oder Entwickler-Teams. Teilnahme an der DDC bereits ab 499 Euro möglich.!

Mehr Infos und Anmeldung…

Downloads
Empfohlene Downloads
Diese Tools sollten Sie sich ansehen
Neutronium, eines der Highlights dieser Download-Empfehlungen, ist der Vertreter einer Klasse von Bibliotheken beziehungsweise Frameworks, die eine Brücke zwischen verschiedenen Welten schaffen. Da ist auf der einen Seite das gute, vor allem seit vielen Jahren bekannte und erprobte .NET Framework.

 

> weiterlesen

Weitere Themen in der dotnetpro 12/2017:
Anzeige
http://jvm-con.de/whitepaper-nebenlaeufige-programmierung/
Java Memory Model & Keywords volatile
Nebenläufige Programmierung
Java hält seit den Anfängen alles bereit, was für die nebenläufige Programmierung wichtig ist: Threads, die Keywords synchronized und volatile sowie ein Memory Model.

In den meisten Java-Projekten wird Nebenläufigkeit nicht gezielt eingebaut, sondern ist eher eine Randbedingung, die immer mal wieder beachtet werden muss. Doch wo liegen die Herausforderungen bei nebenläufigen Programmen? Antworten und weitere Details zu dem Thema finden sich unter anderem in dem Whitepaper.
Jetzt kostenlos herunterladen!

Developer Week 2018 - Call for Papers
Developer Week 2018
Call for Papers: Reichen Sie Vorschläge für Vorträge ein 
Sie haben sich Wissen erarbeitet, das anderen Softwareentwicklern noch fehlt? Dann teilen Sie es auf der DWX 2018, die vom 25. bis 28. Juni 2018 auf dem Messegelände Nürnberg stattfindet. Reichen Sie gleich Ihre Vorschläge im Call for Papers ein.

 

> Vorschläge einreichen
Apps: dotnetpro auf iOS und Android lesen
ePaper
Apps: dotnetpro auf iOS und Android lesen
Mit den neuen Apps können Sie die dotnetpro auch unterwegs lesen – auf iPad, iPhone oder einem Android-Gerät.
> weiterlesen
Anzeige
http://unbouncepages.com/dnp-middleware-anwendungen-zend-expressive/
Kostenloses Webinar am 16. November 2017
Zend / Expressive
Mit Zend\Expressive können Sie leichtgewichtige Anwendungen erstellen, die alles bieten, was moderne Webanwendungen auszeichnet. Dabei haben Sie über die Middleware Pipeline einen direkten Zugriff auf den Verarbeitungsablauf Ihrer Anwendungen.

In diesem Webinar erfahren Sie alles Wissenswerte zu Zend\Expressive, Middleware und PSR-7. Zudem lernen Sie die wesentlichen Bausteine für eine Middleware-Anwendung mit dem Zend Framework 3 kennen und einzusetzen.
Jetzt kostenlos ansehen!

IHR KONTAKT ZU UNS

Neue Mediengesellschaft Ulm mbH, Büro München, Bayerstr. 16a, 80335 München
Registergericht Ulm HRB 1429, Ust-IdNr.: DE147033675
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Florian Ebner

Telefon: +49 (89) 741 17-0, Telefax: +49 (89) 741 17-101
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tb)
Mediaberatung: sales@nmg.de, Thomas Deck, thomas.deck@nmg.de, Tel. +49 (89) 741 17-282

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.