Die wichtigsten News und wertvolle Tipps zum GW-Markt.
iomb_np
Icon Zur Webversion
GW-trends
NEWSLETTER
 
17. Jahrgang | Nr. 27 vom 06.07.2022
- Anzeige -
Überblick
 
AUTOHAUS Kongress: So gelingt der Zu- und Verkauf von Gebrauchtwagen

Besitzumschreibungen: GW-Markt schmiert im Juni ab

Gebrauchtwagen im Juni: Ein Fünftel weniger Standtage

Preise für Gebrauchtwagen: Auf Stabilisierungskurs

AUTOHAUS Podcast mit Prof. Dr. Tim O. Vogels: "Die GVO ist das Grundgesetz für den Automobilvertrieb"

Autoscout24 kooperiert mit Santander: Einfache Händlerfinanzierung

Refinanzierung per Knopfdruck: Autobid.de und Bank11 kooperieren

Digitaler Gebrauchtwagenhandel: Carsale24 und Instamotion kooperieren enger

TÜV Rheinland Award für Kundenzufriedenheit 2022: Bewerbungsfrist verlängert

Online-Fahrzeugmarkt: Autoscout24 erweitert Aufsichtsrat

AUTOHAUS Kongress: So gelingt der Zu- und Verkauf von Gebrauchtwagen
Beim digitalen AUTOHAUS Kongress "Die erfolgreichsten Konzepte für den Gebrauchtwagen Zu- und Verkauf" gaben elf Experten Tipps, wie man die richtigen Zukaufsquellen ausschöpft. Dabei wurde deutlich: Der digitale Verkaufsprozess rückt in den Mittelpunkt.
Mehr lesen
Besitzumschreibungen: GW-Markt schmiert im Juni ab
Das KBA zählrte im Juni 474.229 Pkw-Besitzumschreibungen - das waren fast ein Viertel weniger als vor einem Jahr.
Mehr lesen
Gebrauchtwagen im Juni: Ein Fünftel weniger Standtage
Zuletzt dauerte es im Schnitt knapp 80 Tage, bis ein Gebrauchtwagen über Mobile.de einen neuen Besitzer fand.
Mehr lesen
Preise für Gebrauchtwagen: Auf Stabilisierungskurs
Der Trend zu stabileren Gebrauchtwagen-Preisen setzt sich den zweiten Monat in Folge fort. Laut Autoscout24 verteuerten sich die auf der Plattform angebotenen Fahrzeuge im Juni nur noch marginal.
Mehr lesen
AUTOHAUS Podcast mit Prof. Dr. Tim O. Vogels: "Die GVO ist das Grundgesetz für den Automobilvertrieb"
Mit der neuen Vertikal-GVO hat die EU-Kommission die Rahmenbedingungen für den Kfz-Vertrieb definiert. Rechtsanwalt Prof. Dr. Tim O. Vogels erklärt, was das für den Autohandel in der Praxis bedeutet.
Mehr lesen
Autoscout24 kooperiert mit Santander: Einfache Händlerfinanzierung
Gesteigerte Aufmerksamkeit, mehr Leads, höhere Marge - das verspricht ein neues Angebot von Autoscout24 und Santander auf der Online-Fahrzeugbörse.
Mehr lesen
Refinanzierung per Knopfdruck: Autobid.de und Bank11 kooperieren
Die Kooperation der beiden Branchenexperten Autobid.de und Bank11 soll dem Kfz-Handel eine Einkaufsfinanzierung ohne administrative Umwege ermöglichen. Ersteigerte Fahrzeuge lassen sich quasi per Knopfdruck liquiditätsschonend finanzieren.
Mehr lesen
Digitaler Gebrauchtwagenhandel: Carsale24 und Instamotion kooperieren enger
Mit Carsale24 können Kunden bei Instamotion künftig ihr Altfahrzeug bei der Auslieferung des Neuen einfach abgeben.
Mehr lesen
TÜV Rheinland Award für Kundenzufriedenheit 2022: Bewerbungsfrist verlängert
Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme am 13. TÜV Rheinland Award für Kundenzufriedenheit läuft noch bis zum 31. Juli 2022. Auch dieses Jahr gibt es mit dem "Wegbereiter der E-Mobilität" einen Sonderpreis für Pioniere.
Mehr lesen
Online-Fahrzeugmarkt: Autoscout24 erweitert Aufsichtsrat
In dem Kontrollgremium fungiert die frühere Opel-Topmanagerin Tina Müller ab Juli als Non-Executive Director.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden