 |
Sehr geehrter Herr Do, wenn Sie als Unternehmer etwas kaufen, können Sie in vielen Fällen die gezahlte Umsatzsteuer zurückverlangen. Im Fachartikel erfahren Sie, wer zum Vorsteuerabzug berechtigt ist und welche Besonderheiten Sie bei Rechnungen beachten müssen. Wie Sie Fehler vermeiden und sich den Vorsteuerabzug sichern, lernen Sie in unserer Online-Schulung am 18. September. Die wichtigsten Steuerspartricks zum Thema können Sie zudem in unserem eBook nachlesen. Und noch eine tolle Neuigkeit für unsere treuen Leser: Ab Mitte September kommt Ihr Newsletter in einem neuen Design und mit noch mehr relevanten Infos! Alles Weitere dazu erfahren Sie gleich im ersten Beitrag. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen, Ihre Lexware Redaktion
| |
 |  |  |  |  |  |
Ab Mitte September: Ihr neuer Lexware NewsletterFreuen Sie sich auf einen komplett überarbeiteten Newsletter mit neuem Design! Der neue Lexware Newsletter startet Mitte September und landet dann monatlich in Ihrem Postfach. Für Sie hat er noch mehr Vorteile im Gepäck: So erhalten Sie künftig unter anderem noch mehr topaktuelles Fachwissen zu wichtigen Unternehmerthemen. Wenn Sie bereits Lexware Kunde sind, gibt es für Sie regelmäßig Tipps und Tricks rund um Ihre Software. Und vom neuen Inhaltsverzeichnis springen Sie nun direkt zum Artikel Ihrer Wahl.
| |
| |
 |  |  |  |  |  |
Vorsteuerabzug: Das sollten Unternehmer wissen!Auch als Unternehmer zahlen Sie beim Kauf von Gütern und Dienstleistungen eine Umsatzsteuer. Dieses Geld können Sie aber im Rahmen des Vorsteuerabzugs von Ihrem Finanzamt zurückverlangen. Hier erfahren Sie, wie Sie dabei richtig vorgehen und welche Besonderheiten für Kleinunternehmer und Gründer gelten.
| |
| |
 |  |  |  |  |  |
Online-Schulung: So sichern Sie sich den Vorsteuerabzug! (18.09.)In dieser Schulung erfahren Sie, wann Sie den Vorsteuerabzug geltend machen können und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um den Vorsteuerabzug zu sichern. Zudem erhalten Sie praktische Tipps, wie eine ordnungsgemäße Rechnung aufgebaut sein muss und wie Sie Fehler in Rechnungen erkennen.
| |
| |
 |  |  |  |  |  |
Die neuesten Steuerspartricks zusammengefasstDieses eBook vermittelt Unternehmen die Basics rund um die Umsatzsteuer und den Vorsteuerabzug, beantwortet häufige Praxisfragen, weist auf Besonderheiten hin und zeigt wie die Sachbearbeiter und Prüfer ticken.
- Wie melde ich die Umsatzsteuer korrekt an?
- Welche Voraussetzungen muss ich für den Vorsteuerabzug erfüllen?
- Wie kann ich eine IST-Versteuerung beantragen?
| |
| |
|
Impressum
Die Redaktion erreichen Sie unter: [email protected] Redaktion: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Lexware Online-Redaktion Munzinger Straße 9 79111 Freiburg Unsere Adresse im Internet: w w w. lexware. de Kommanditgesellschaft, Sitz und Registergericht Freiburg HRA 4408 Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz und Registergericht Freiburg HRB 5557; Martin Laqua
|
Geschäftsführung: Isabel Blank, Sandra Dittert, Jörg Frey, Birte Hackenjos, Dominik Hartmann, Markus Reithwiesner, Joachim Rotzinger, Dr. Carsten Thies Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §55 Abs. 2 RStV: Andreas Lehr (Anschrift oben) Steuernummer: 06392/11008 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835 Datenschutzerklärung: w w w. lexware. de/datenschutz
|
| |
>> Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden | |
|
|