COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!  | |
Brute-Force-Angriffe sind dank des krisenbedingten Remote-Work-Shifts wieder im Kommen. Wir sagen Ihnen, was Sie über die digitalen Gewalttaten krimineller Hacker wissen müssen â und wie Sie sie vermeiden können. |
| |
Das AV-Test Institut hat 16 Schutzlösungen für Android getestet, die für privat genutzte Geräte gedacht sind. Fast die Hälfte der Sicherheits-Apps hat die volle Punktzahl erreicht, Google Play Protect ist nicht konkurrenzfähig. |
| |
 | WERBUNG |  |  |  |  |  |  | Automatisierung als Turbo für Ihr Berechtigungsmanagement |  |  |  | Mit Autonomous Identity lässt sich das Zugangs-Management auf Basis von Machine Learning weitestgehend automatisieren. Kosten und Risiken sinken, während Transparenz und Ãbersicht steigen. Wie das funktioniert, erfahren Sie im COMPUTERWOCHE Live Webcast in Kooperation mit Forgerock und Accenture. Jetzt anmelden! |
|
|  |  |  |  |
|  |  |  |  |
SQL-Injection (SQLi) ist eine der häufigsten Angriffsarten auf Datenbanken über Web-Anwendungen. Erfahren Sie, wie die Hacker vorgehen, wo die Hauptrisiken liegen und wie Sie Ihr Unternehmen schützen können. |
| |
Anzeige Wer über den Schutz digitaler Netzwerke und Computersicherheit spricht, hat dabei selten deutsche Entwicklungen im Sinn. Der Unternehmer Frank Mann will das ändern: In seinem IT-Systemhaus link protect GmbH entwickelt er innovative IT-Sicherheitslösungen. Mit einem neuen Service hebt er den Schutz seiner Kunden auf ein neues Level â mit Unterstützung der KfW. |
| |
Beim Social Engineering nutzen Cyberkriminelle die Schwachstelle Mensch. Wir zeigen, wie Sie die Angriffe erkennen und sich und Ihr Unternehmen schützen können. |
| |
Anzeige Wie werden IT-Systeme resilient genug, um das Unternehmen in Krisen wie Corona leistungsfähig zu halten â darüber informiert ein Webcast der Computerwoche. |
| |
Mit einigen Einstellungen können Mitarbeiter Informationen in Microsoft Teams wirkungsvoll schützen. Wir sagen Ihnen, wie Sie auch im Home Office sicher zusammenarbeiten. |
| |
Das AV-Test Institut hat drei Schutzlösungen für Android getestet, die für Geräte in Unternehmen gedacht sind. Alle Sicherheits-Apps haben die volle Punktzahl erreicht, groÃe Unterschiede sind auch sonst nicht offenbar geworden. |
| |
Schlüssel für IT-Sicherheit in der Produktion sind geschulte und qualifizierte Mitarbeiter. Erfolgreiche Awareness-Projekte benötigen kompetente Kommunikatoren und müssen sorgfältig geplant werden. |
| |
Anzeige Bis zu zwei Milliarden Events verzeichnet das Cyber Defense Center (CDC) von Siemens täglich. Wie der Konzern das meistert, ist Thema eines Live-Webcasts der Computerwoche am 09. Juli. |
| |
Erfahren Sie, wie Sie aus der Fülle von Security-Rohdaten nur die wesentlichen Informationen identifizieren und so Fehlalarme vermeiden. |
| |
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt |
| Dieser Newsletter wurde an [email protected] gesendet.
Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, weitere Newsletter bestellen oder Ihre bestehenden Abonnements temporär aussetzen wollen, klicken Sie bitte hier:
Adresse ändern | Newsletter abonnieren | Urlaubsschaltung | Abmelden.
Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche. Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten. Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.
© 2020 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschäftsführer: York von Heimburg ; Registergericht: München HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH. |
|
|
|