Logo Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

So feiern Sie Silvester sicher

 
 

Wie laut darf die Party werden? Welche Versicherung zahlt, wenn etwas kaputt geht? Was ist beim Einkauf und Zubereiten fürs Fondue zu beachten? Und auf welche rechtlichen Änderungen müssen Sie sich in 2017 einstellen? In diesem Newsletter geben wir Antworten und wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Jahr!

Zum Jahreswechsel auf verbraucherzentrale.nrw

Silvesterparty: Worauf Sie bei Lärm, Jugendschutz und Co. achten sollten

Mit Freunden daheim oder in gemieteten Räumen mit vielen Leuten: Wenn Sie feiern wollen, müssen Sie einige Dinge beachten. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Themen.

Silvester-Fondue sicher genießen

Rohe und gegarte Fleischstücke sollten nicht auf den gleichen Tellern liegen und falls das Fett brennt: nicht mit Wasser löschen! Tipps für sicheren Fondue-Genuss.

Silvester: Raketen auf Nachbars Auto

Der Verkauf von Knallern und Co. ist in diesem Jahr offiziell vom 29. bis 31. Dezember erlaubt. Wer sich fahrlässig verhält oder gegen bestehende Gesetze und Verordnungen verstößt, muss in der Regel für den Schaden haften.

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher 2017 ändert

Das neue Jahr bringt für Verbraucher zahlreiche Neuerungen. Die Verbraucherzentrale informiert über Änderungen in verschiedenen Lebensbereichen.

Außerdem neu auf verbraucherzentrale.nrw

Vegetarische und vegane Produkte - das sind die Baustellen

Der Bundeslandwirtschaftsminister will Schluss machen mit Bezeichnungen wie "veganes Schnitzel". Unsere Umfragen zeigen aber: Verbraucher schätzen den Verweis auf klassische Produkte.

Gaspreis zu hoch? Wir zeigen, wie der Wechsel klappt

Eine Studie zeigt: Viele Gasversorger geben sinkende Einkaufspreise nicht voll an Kunden weiter. Da liegt der Wechsel zu einem günstigeren Anbieter nahe.

Umtausch und Reklamation unerwünschter oder defekter Gaben

Das Navi versagt den Dienst als Lotse, das SOS-Päckchen mit dem Trio aus Socken, Hemd und Krawatte erfreut nur scheinbar, die sehnlichst gewünschte DVD-Box liegt gleich doppelt unterm Tannenbaum: Die Verbraucherzentrale hilft mit Tipps rund um die Reklamation und den Umtausch nach dem Weihnachtsfest.

Neu auf checked4you.de

Fette Versprechen

Von Schlankheitsmittel-Herstellern und Diät-Erfindern wird ja immer jede Menge versprochen: Abnehmen in wenigen Wochen oder gar Tagen, das Supermittel gegen Hunger, die Formel aus dem Labor gegen Gewicht...

Was weiß Google über mich?

Wenn du Google als Suchmaschine und noch für andere Sachen nutzt, werden viele Daten von dir gespeichert. Welche das sind und wie du sie löschen kannst, zeigen wir dir.

Wie kann ich mein Handy orten?

Wenn das iPhone, Android-Handy oder Windows Phone weg ist, könnt ihr es orten lassen. Aber Achtung: Nicht jedes Orten ist legal!

Veranstaltungen

Alle aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier.

Ratgeber

Meine Rechte als Nachbar

Cover Ratgeber

Schnell kann es zu Streitigkeiten mit den Nachbarn kommen, was Nerven, Zeit und auch Geld kosten kann. In diesem Buch lesen Sie, wie sich Streitigkeiten beilegen lassen, was Sie hinnehmen müssen und wogegen Sie sich wehren können.


Lebensmittel-Lügen

Wie die Food-Branche trickst und tarnt

Cover Ratgeber

Die Lebensmittelindustrie täuscht und trickst mit irreführenden Produktangaben. Tagtäglich werden Verbraucher mit industriell erzeugter Billig-Ware hinters Licht geführt - hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen zum Etikettenschwindel der Lebensmittel-Industrie.


Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
vertreten durch den Vorstand Wolfgang Schuldzinski
Mintropstraße 27
40215 Düsseldorf

Tel: 0211 38 09 0
Fax: 0211 38 09 216
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.verbraucherzentrale.nrw

V.i.S. 55 Abs. 2 RStV: Dirk Wendland
eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Düsseldorf
unter der Nummer VR 4130
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 119496546
Wenn Sie sich vom Newsletter abmelden möchten, klicken Sie bitte hier