Zur Browseransicht
Unternehmertipp vom 27.05.2025
Elektrotransporter: Modelle für Finanzierung und Leasing im Check

© Markus J. Feger

 Serie "Handwerker im Ehrenamt"
Ehrenamt: Wie sich Handwerkerinnen und Handwerker engagieren
Lehrlinge prüfen, Feuer löschen, Kindern Musikinstrumente beibringen – all das wäre ohne Freiwillige nicht möglich. Oft bringen Handwerkerinnen und Handwerker wichtige Fähigkeiten mit, die Organisationen händeringend suchen. Wir zeigen euch in unserer Serie "Handwerker im Ehrenamt " wie sie sich ehrenamtlich engagieren, was sie dabei erleben – und warum sie den zusätzlichen Einsatz neben dem Beruf nicht missen möchten.
» mehr
iomb_np
szmtag


© andranik123 - stock.adobe.com


Kolumne „Eigels Erfa-Erkenntnisse“
Wissenstransfer: Wie bringe ich Azubis und erfahrene Mitarbeitende zusammen, Frau Eigel?
Andrea Eigel leitet zahlreiche Erfa-Gruppen – und ist somit ganz nah dran am Handwerk. In ihrer Kolumne beantwortet die erfahrene Beraterin Fragestellungen aus der Praxis. Folge 15: Wie man die ältere Garde im Betrieb dazu bewegt, ihren Erfahrungsschatz verständlich an die junge Generation zu vermitteln – und warum beide Seiten vom Wissenstransfer profitieren.
 
 » mehr
-ANZEIGE-
ATU – E-Flottenmanagement im Handwerk
Im Handwerk entscheidet Mobilität über den Erfolg. Viele Betriebe setzen vermehrt auf E-Autos – doch ohne verlässlichen Service kann das schnell zur Herausforderung werden. ATU bietet ein breites Werkstattnetz für zahlreiche Marken und unterstützt dabei, ihre E-Flotten sicher und betriebsbereit zu halten.
 
 » mehr

© Tristan Vankann


 Liquiditäts- und Auftragssicherung
Kredit- und Bürgschaftsversicherung: Wichtige Helfer in der Krise
Wer als Unternehmer in unsicheren Zeiten ein Stück Sicherheit gut gebrauchen kann, sollte sich vor Forderungsausfällen schützen. Dabei helfen Bürgschaftsversicherung und Warenkreditversicherung. Und per Factoring lassen sich Forderungen sogar verkaufen. Wie Sie diese Instrumente nutzen können. Von Uwe Schmidt-Kasparek
 
 » mehr
-ANZEIGE-

© industrieblick - stock.adobe.com


 Arbeitsschutz von Schülern
Ferienjob: Was Sie beim Einsatz von Jugendlichen beachten müssen
Sommerzeit ist Urlaubszeit, doch der Betrieb muss weiterlaufen. Gut, wenn dann Aushilfen bereitstehen. Oft sind dies Schüler und Studenten, die ihr Taschengeld aufbessern wollen. Doch was ist in einem Ferienjob im Hinblick auf den Arbeitsschutz zu beachten? Die wichtigsten Vorgaben im Überblick. Von Friedhelm Kring
 
 » mehr
-ANZEIGE-
Entdecke unsere neue Kollektion für das Handwerk!
Unsere exklusive Bekleidungs- und Accessoires-Kollektion ist perfekt für alle Meister ihres Fachs. Mit dem stylischen Hoodie, der coolen Cap und dem trendigen T-Shirt, alle mit dem Slogan "Meister", zeigst du stolz deine Handwerkskunst. Für die kleinen Nachwuchstalente haben wir auch etwas Besonderes: Babybodies mit den Aufschriften "Juniorchef" und "Juniorchefin". So können auch die Kleinsten schon ihre Zukunft im Handwerk feiern!
 
 » Jetzt entdecken!

© Bits and Splits - stock.adobe.com


 Rechts-Know-how Tarife
Tariflöhne und Gehälter: 10 Tipps für die faire Team-Bezahlung
Mindestlohnerhöhung zu Jahresbeginn, die Tarifbindung und die noch ausstehende Gesetzgebung zur EU-Entgelttransparenz-Richtlinie: Handwerkschefs sind bei der Lohngestaltung und bei der Festsetzung der Tariflöhne an einige Vorgaben gebunden. Bleiben dennoch Spielräume? Von Ulla Farnschläder
 
 » mehr

© Julia Rotter


 Vorsichtig gründen
Nebenberuflich selbstständig: So gründen Sie Ihr eigenes Business ohne Risiko
Langsam starten oder direkt ins kalte Wasser springen? Drei Gründer und eine Expertin berichten, wie sie nebenberuflich selbstständig gestartet sind und ihre ersten Kundinnen und Kunden gewonnen haben. Wie Gründen im Nebenberuf gelingt. Von Katrin Hrubesch
 
 » mehr

© Stephan Minx


Workers Cast - Solo
Update zur Digitalisierung im Handwerk: Wie Unternehmer ihre Möglichkeiten nutzen
Digitalisierung, KI, Automatisierung: Was nach Buzzword-Bingo klingt, hat ein riesiges Potenzial im Handwerk. Und zwar zur Lösung eines der größten Probleme – dem Zeitdruck. Welche technischen Anwendungen dabei helfen können und worauf Unternehmer achten müssen, verrät der aktuelle Workers Cast. Von Jörg Mosler
 
 » mehr

© handwerk magazin


Arbeitshilfen & Rechner direkt aufs Handy
Bello, der Chatbot von handwerk magazin
Damit Sie uns auch mobil jederzeit dabei haben, können Sie sich jetzt bei Bello, dem Chatbot von handwerk magazin anmelden. Wie ein Suchhund unterstützt Bello Handwerksunternehmer und liefert Arbeitshilfen, Downloads, Rechner und News aus der Handwerkswelt direkt aufs Smartphone. Jetzt kostenlos anmelden! Von Ramón Kadel
 
 » mehr
Download-Tipp der Redaktion

Unternehmen Kooperationsvertrag Joint Venture


  » alle Downloads

Werden Sie Teil von hm+
hm+
 
Erhalten Sie Zugriff auf zahlreiche Fachbeiträge, nutzwertige Downloads und Arbeitshilfen, Podcasts, Bildergalerien und vieles mehr.
 
 » Alle exklusiven hm+ Artikel
 
 » hm+ 4 Wochen für 1 € testen
Podcast
Podcast Abnahmeprotokoll
 
In unserem Podcast Abnahmeprotokoll nehmen wir monatlich einen Beitrag aus dem aktuellen Heft noch einmal genauer unter die Lupe: Welche Trends werden im Artikel aufgezeigt? Welchen Chancen und Herausforderungen muss sich das Handwerk laut dem Text stellen? Wo sind die kleinen, aber entscheidenden Details, die den Erfolg ausmachen können? Hören Sie selbst!
 
 » Aktuelle Folge anhören
 
handwerk magazin auf Facebook
handwerk magazin auf Instagram
handwerk magazin auf LinkedIn
handwerk magazin auf Xing
handwerk magazin auf YouTube
WEBSITE   |   NEWSLETTER WEITEREMPFEHLEN   |   ABO-SHOP   |   MEDIA SALES