Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
So digital sind Schweizer Ärztinnen und Ärzte
BFS-Strukturdaten
So digital sind Schweizer Ärztinnen und Ärzte
Der Digitalisierungsgrad der Schweizer Arztpraxen ist unterschiedlich stark fortgeschritten. Dies zeigen die jüngsten Zahlen des Bundesamts für Statistik.
> weiterlesen
Smarte Glühbirnen verraten User-Daten
Forschung
Smarte Glühbirnen verraten User-Daten
Intelligente Leuchtmittel können einfach gehackt werden und dienen daher als Einfallstor zum eigenen Rechner.
> weiterlesen
VW plant Roboterwagen-Einsatz
Ab 2025
VW plant Roboterwagen-Einsatz
VW plant bereits ab Mitte des kommenden Jahrzehnts Roboterautos kommerziell einsetzen. Dafür wollen die Wolfsburger auch mit Fords Roboterwagen-Firma gemeinsame Sache machen, wie der Konzern jetzt mitteilt.
> weiterlesen
Anzeige
Sichere E-Mail-Kommunikation für Office 365
Starke Lösung von SEPPmail
Gute Nachrichten für Office 365-Anwender: Das SEPPmail Secure E-Mail Gateway lässt sich ab sofort auch mit Exchange Online für die Verschlüsselung und Signierung von E-Mails einsetzen. Dabei lässt sich die Lösung in wenigen Schritten einbinden und konfigurieren. Änderungen an der E-Mail-Infrastruktur und Anpassung der MX-Records sind nicht notwendig. Besonders erwähnenswert: die Mitarbeitenden senden und empfangen ihre E-Mails weiterhin bequem und einfach in ihrer gewohnten Umgebung.
Hier erfahren Sie mehr.
Competec Logistik erhält CEO
Neue Gewichtung
Competec Logistik erhält CEO
Die Competec-Gruppe will die Logistik weiter ausbauen und ihr mehr Gewicht verleihen. Riet Steiger wird die neu geschaffene Funktion des CEO der Competec Logistik AG innehaben.
> weiterlesen
Google-Mutter Alphabet muss Gewinneinbruch verbuchen
Quartalszahlen
Google-Mutter Alphabet muss Gewinneinbruch verbuchen
Dank Googles gutem Werbegeschäft konnte der Mutterkonzern Alphabet seinen Umsatz deutlich in die Höhe schrauben. Steigende Kosten liessen den Gewinn jedoch von 9,2 auf 7,1 Milliarden US-Dollar sinken.
> weiterlesen
Ricoh Pro C9200 und Pro C7200 versprechen grössere Anwendungsvielfalt
Partnerzone Ricoh
Ricoh Pro C9200 und Pro C7200 versprechen grössere Anwendungsvielfalt
Ricoh ermöglicht zusätzliche optionale Papierzuführungen und -ausgaben für seine grossen und mittelgrossen digitalen Einzelblatt-Farbdrucksysteme der Reihen Pro C9200 und Pro C7200.
> weiterlesen
Neuer Schweizer Länderchef bei Accenture
Personalie
Neuer Schweizer Länderchef bei Accenture
Das Beratungs- und Technologieunternehmen Accenture beruft Marco Huwiler zum 01. Januar 2020 an die Spitze der Schweizer Geschäftsführung.
> weiterlesen
Media Markt setzt vermehrt auf Geschäftskunden
Strategieänderung
Media Markt setzt vermehrt auf Geschäftskunden
Der Elektronik-Detailhändler Media Markt zielt stärker auf Geschäftskunden und will diesen Bereich ausbauen.
> weiterlesen
Anzeige
Nahrungsmittel- und Getränkebranche
Digitalisierung
In der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie müssen viele Faktoren beachtet werden: hohe Produktqualität, maximale Anlagenverfügbarkeit, optimale Ressourceneffizienz – und eine möglichst grosse Flexibilität, um individueller werdende Kundenwünsche erfüllen zu können.
 
Erfahren Sie mehr im kostenlosen Whitepaper.
US-Behörde plant Bann gegen Huawei und ZTE
Handelsstreit mit China
US-Behörde plant Bann gegen Huawei und ZTE
Die US-Telekommunikationsbehörde FCC will einen Bann gegen die chinesischen Konzerne Huawei und ZTE aussprechen.
> weiterlesen
So wird das neue Windows aussehen
Betriebssystem Windows
So wird das neue Windows aussehen
Das angekündigte Windows für Falt-Geräte ist schon weiter als gedacht – und wird vielleicht weiter verbreitet sein als angekündigt. Die ersten Bilder sind da.
> weiterlesen
Dank IoT auf Augenhöhe mit den Grossen der Branche
Partnerzone SAP
Dank IoT auf Augenhöhe mit den Grossen der Branche
Stedy Gwürz AG – ein familiengeführtes Kleinunternehmen mit zwölf Mitarbeitenden – nutzt künftig integrierte IoT-Prozesse, um seine schweizweiten Shop-in-Shop-Verkaufsregale mit optimalem Ressourceneinsatz zu unterhalten.
> weiterlesen
«Nova Werke passt Prozesse an das ERP an»
ERP-Projekt
«Nova Werke passt Prozesse an das ERP an»
Das High-Tech-Unternehmen Nova Werke aus Effretikon setzt seit gut fünf Jahren auf das Standard-ERP von IFS. CEO Marco Schade nennt Gründe und skizziert Herausforderungen.
> weiterlesen
Online-Tresor für medizinische Dokumente
Kooperation von DSwiss und BlueCare
Online-Tresor für medizinische Dokumente
Auf Basis des Schweizer Online-Tresors SecureSafe lancieren DSwiss und BlueCare eine entsprechende Lösung für das Gesundheitswesen. Über den «Medical Safe» können Ärzte und Spitäler Dokumente mit Patienten austauschen.
> weiterlesen
Das Rechenzentrum ­nachhaltig gestalten
Green IT
Das Rechenzentrum ­nachhaltig gestalten
Im Meer versenken oder im Windrad verbauen - Data-Center werden umweltfreundlicher. Unter anderem kann zum Beispiel die Abwärme zum Heizen verwendet werden.
> weiterlesen
Computerworld - neuste Ausgabe

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz
 


Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.