Die aktuellen Themen der Woche auf wirtschaftswissen.de
Wenn diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
 
   
 
 
 
 
 
Anzeige

Pflichtlektüre für GmbH-Geschäftführer – Wert: 79,80 € – Jetzt als E-Book GRATIS auf USB-Stick

Viele nennen dieses Buch: „die Bibel für GmbH-Geschäftsführer“

Wer eine GmbH führt, ohne die Tipps und regeln aus diesem Buch zu kennen, lebt gefährlich. Immer mehr Menschen, die das Buch nutzen, nennen es ihre persönliche „Bibel für Geschäftsführer“. Es heißt:

„GmbH-Geschäftsführer-Lexikon“
Dieses Buch kostet normalerweise 79,80 €.
Heute bekommen Sie es als PDF-E-Book auf einen USB-Stick. KOSTENLOS!

Das GmbH-Geschäftsführer-Lexikon bietet auf 200 Seiten wertvolle, überlebenswichtige und steuersparende Infos, Tipps, Muster und Strategien speziell für GmbH-Geschäftsführer.

Hier nur 3 Beispiel, was Sie von diesem einzigartigen Lexikon erwarten können:

Dienstwagen steuerfrei: Das ist bei einem Verbot der Privatnutzung zu beachten und mit welcher Regelung Sie auf Nummer sicher gehen! (Seite 54)
Haftung wirkungsvoll begrenzen: Schnellüberblick über die wichtigsten Haftungsgrundsätze (Seite 102)
Personalkosten senken: Welche Ausnahmen vom Mindestlohn es gibt und was Sie als Geschäftsführer im Rahmen der Aufzeichnungspflicht beachten müssen

Das Lexikon mit mehr als 200 Seiten Know-how von A wie Abmahnung bis Z wie Zustimmungspflichtige Geschäfte erhalten Sie heute kostenlos auf einem USB-Stick!

Hier KOSTENLOS anfordern!

 
So bleibt Ihr Unternehmen wirklich immer liquide!
19.04.2018 | Businessplan, Projektmanagement und Planung
Entdecken Sie hier, wie Sie ab sofort Ihre Liquiditt so steuern, dass Sie Ihre Hausbank jederzeit in die kurzfristige Finanzierung einbeziehen knnen, wenn es einmal gar nicht anders geht.
» Artikel lesen
 
Unternehmen in der Krise: Welche Schritte ergriffen werden sollten
18.04.2018 | Unternehmensgrndung und -fhrung, Geschftsfhrung, Existenzsicherung
Ob jung oder alt, jedes Unternehmen kann schnell oder auch langsam in eine finanzielle Krise schlittern. Allerdings existieren meistens auch Optionen, einen Ausweg aus der Misere zu finden. Vielen Unternehmern fllt es allerdings schwer, Hilfe zu suchen.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Anzeige

Spektakuläre Sonderveröffentlichung: Finanzamts-Insider packt aus

„Verhindern Sie die nächste Betriebsprüfung!“

Ja, es ist möglich:

Sie können die nächste unangenehme Prüfung des Finanzamts verkürzen und vielleicht sogar komplett verhindern! Wenn Sie über diese vertraulichen Informationen verfügen.

Zum ersten Mal hat ein Insider aus der Finanz-Verwaltung schonungslos ausgepackt und offengelegt, wie die gefürchteten Prüfer vorgehen, wie sie eine Prüfung planen und wie sie denken. Ihr Chance: Mit diesem Wissen gewinnen Sie mehr Sicherheit vor den unangenehmen Konsequenzen, die eine Außenprüfung des Finanzamts immer wieder mit sich bringt: unangenehme Auseinandersetzungen, hoher Zeitaufwand, teure Nachzahlungen …

Diese vertraulichen Informationen erhält heute lediglich ein kleiner und ausgewählter Leserkreis. In der neuen Sonderveröffentlichung „Betriebsprüfung verhindern“.

Hier kostenlos anfordern!

Sie sehen darin:

Nach diesen 5 Kriterien entscheidet das Finanzamt! Zwei dieser Kriterien können Sie massiv beeinflussen!
Lesen Sie, welchen großen Einfluss die neue Richt-Satz-Sammlung vom 28.7.2016 spielt!
Was Sie unbedingt über Betriebsprüfungen wissen müssen! Warum? Was bringt’s? Wer macht’s?
Das bringt die neue kostenlose Lohnsteuer-Anruf-Auskunft bei Ihrem Finanzamt! Jetzt ausprobieren!
und vieles mehr!

Mit einem Klick haben Sie diese Informationen auf Ihrem Schreibtisch!

Hier kostenlos anfordern!

 
 
 
 
 
 
So fhren Sie Ihre Mitarbeiter erfolgreich in neue Software ein
17.04.2018 | Aufgaben delegieren
Die Einfhrung einer neuen Software ist eine nachhaltige Vernderung im Unternehmen undimmer ein zweiseitiges Phnomen. Die Mitarbeiter sind im Zuge der Umstellung, wie auch die Geschftsfhrung, meist nervs. Denn ein Unternehmenswandel muss, damit er von allen akzeptiert und nicht zum Mehrkostenfaktor wird, durchdacht sein.
» Artikel lesen
 
Ratenzahlungen: So gehen Sie mit sumigen Schuldnern um
16.04.2018 | Buchhaltung
Ratenzahlungen sind aus Unternehmenssicht mit Vorsicht zu genieen. Sie sind ein beliebter Trick professioneller Schuldner, auf Zeit zu spielen und die Zahlungen spter unter einem Vorwand ganz einzustellen. Viele versuchen, weitere Nachlsse oder gar einen Erlass der Forderung zu erreichen.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Warum Controlling fr Ihre Preise so wichtig ist
15.04.2018 | Vertriebscontrolling, Kalkulatorische Kosten, Grndungsfinanzierung
Die richtige Kalkulation der Preise ist gar nicht so einfach. Sind die Preise zu hoch, wandern Kunden zur Konkurrenz ab. Sind die Preise zu niedrig, machen Sie zu wenig Umsatz, um dauerhaft betrieblich zu berleben. Mit dem richtigen Controlling schaffen Sie die Gratwanderung zwischen dem Zuviel und dem Zuwenig. Wie Sie beim Controlling Ihrer Preise vorgehen, lesen Sie in dieser Serie.
» Artikel lesen
 
So ermitteln Sie Ihr Werbebudget: Diese 4 Methoden sind geeignet
14.04.2018 | Marketing Budgetplanung
Diese 4 Methoden helfen Ihnen dabei, Ihr Werbebudget zu ermitteln. Schauen Sie, welche fr Sie am besten geeignet ist.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Anzeige

Datenschutz in der Personalabteilung:
Nur dieser (kostenlose) Ratgeber kann Sie jetzt noch retten!

Mai 2018. Die Datenschutz-Grundverordnung tritt in Kraft. Übergangsfrist: keine. Doch immer noch bummeln Unternehmen bei der Umsetzung und riskieren Mega-Strafen!

Machen Sie es besser! Klicken Sie hier. Denn dieser Klick führt Sie direkt zum kostenlosen Ratgeber „Datenschutz in der Personalabteilung“, der Sie Schritt für Schritt zur geforderten Datensicherheit führt. Tun Sie es gleich. Warten Sie nicht eine Sekunde länger. Der Countdown läuft. Klicken Sie unbedingt hier!

 
 
 
 
 
 
Wie Sie Ihre Kunden online berzeugen, ohne sie zu berreden
13.04.2018 | e-Commerce
Kennen Sie das: Sie gehen auf dem Jahrmarkt an einem Verkaufsstand vorbei und bleiben stehen. Voller berzeugung erklrt der Verkufer, welches tolle Gert er hier vorstellt. Sie sind so begeistert, dass Sie am Ende einfach kaufen. Doch auf dem Heimweg kommen die ersten Zweifel, und sie merken: Er hat sie einfach berredet ...
» Artikel lesen
 
Betriebsanweisung: Mit diesen Regeln sorgen Sie fr unfallfreies Arbeiten
12.04.2018 | Unfallverhtungsvorschriften, Betriebsanweisung
Hammer, Schraubendreher, Zange sie sind nicht nur in jedem Handwerksbetrieb im Gebrauch, sondern auch dort, wo sonst nur modernste Hightech-Maschinen laufen.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Anzeige

Sie brauchen jetzt sofort einen 100% rechtssicheren Aufhebungsvertrag?

Einen, den kein Arbeitnehmer anfechten und kein Gericht aufheben kann? Nichts leichter als das. Klicken Sie einfach hier und Sie erhalten

einen fix und fertigen Muster-Aufhebungsvertrag, den Sie direkt übernehmen können,
eine 19-Punkte-Checkliste, damit Sie kein wichtiges Detail übersehen, und
den Spezial-Report „Aufhebungsvertrag – Alles was Sie wissen müssen“ mit allen wichtigen Informationen zum Thema Aufhebungsvertrag.

Klicken Sie hier und der neue, anwaltsgeprüfte Muster-Aufhebungsvertrag, die Checkliste und der Spezialreport kommen GRATIS zu Ihnen.

 
Optimale Instandhaltung: Vorausschauend, prventiv oder korrektiv?
11.04.2018 | Instandhaltung
Dass elektrische Gerte, Anlagen und Maschinen regelmig gewartet werden mssen, damit sie ber einen mglichst langen Zeitraum hin ohne Ausflle und ohne Gefhrdungen fr das Bedienpersonal genutzt werden knnen, ist unumstritten. Wie Sie die Instandhaltung optimal planen und durchfhren, erfahren Sie im Folgenden.
» Artikel lesen
 
So erzielen Sie mit 5 % Kostenersparnis 25 % mehr Gewinn
10.04.2018 | Lieferantenmanagement, Preisverhandlung, Beschaffungsstrategie
Die drastisch angezogenen Kosten nagen in vielen Unternehmen am Gewinn. Entsprechend hoch ist der Druck auf Sie als Einkufer. Doch in vielen Einkaufsabteilungen ist das maximale Einsparpotenzial noch gar nicht ausgeschpft.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Anzeige

Zehntausende von Unternehmern und Selbstständigen lassen sich bares Geld entgehen!

„Ihr Fördergeld liegt zum Abruf bereit“

Die meisten Unternehmen lassen sich bares Geld entgehen. Was nur Wenige wissen:

Auch Sie haben wahrscheinlich Anspruch auf Fördergelder, die Sie in der Regel sogar leicht und schnell abrufen können. Hier nur einige Beispiele:

Schon bei Ihrem nächsten Betriebs-Kredit können Sie 5.357,71 € weniger an Zinsen zahlen als bei Ihrer Bank.
Sie sparen bis zu 70 % Lohnkosten über 24 Monate hinweg bei neuen Arbeitnehmern, wenn Sie ein cleveres Förderprogramm nutzen und einen bestimmten Typ von Mitarbeitern einstellen.
Das Beste: Diese Zuschüsse müssen Sie regulär gar nicht zurückzahlen!

Entdecken Sie jetzt, wie viel Geld Sie sich noch in 2017 und 2018 sichern können. Dazu gibt es jetzt erstmals und exklusiv einen neuen Informationsdienst:

Fördergelder aktuell
Hier Test-Ausgabe kostenlos anfordern

Schon in Ihrer Test-Ausgabe finden Sie mindestens 20 Möglichkeiten, Fördergeld zu bekommen, verblüffend günstige Kredite zu sichern oder Sparmöglichkeiten zu nutzen. Aus dem Inhalt:

Alle aktuellen Fördermöglichkeiten und Ausschreibungen von EU, Bund und Ländern, die für Ihr Unternehmen wichtig sind.
Best Practice-Beispiele, mit denen sich andere Firmen Fördergelder gesichert haben.
Welche Fallstricke Sie umgehen müssen, damit Sie nicht von der Förderung ausgeschlossen werden oder erhaltene Gelder vorzeitig zurückzahlen müssen.
Checklisten: Wie beantragen Sie wo welche Gelder? Damit denken Sie vom Start weg an alles – ohne Formfehler!
Fertige Musterbriefe, mit denen Sie formal alles richtig machen, wenn Sie die Gelder beantragen

Hier Test-Ausgabe kostenlos anfordern