| | | So solltest du dich bei Migräne ernähren: |
| | |  |
| | komplexe Kohlenhydrate wie Haferflocken, Hülsenfrüchte, Vollkornbrot oder Kartoffeln |
|
---|
|
| | |  |
| | halte dich an feste Essenszeiten mit fünf kleinen Mahlzeiten am Tag, um Schwankungen des Blutzuckerspiegels zu vermeiden |
|
---|
|
| | |  |
| | zwei Portionen Obst und drei Portionen Gemüse |
|
---|
|
| | |  |
| | frischer Fisch - Salz- und Süßwasserfische |
|
---|
|
| | |  |
| | Buttermilch, Crème fraîche, Eier (max. 4/Woche), Frischkäse, junger Gouda, Kefir, körniger Frischkäse, Milch, Mozzarella, Naturjoghurt, Ricotta, Saure Sahne, Schlagsahne (Rahm), Schmand, Speisequark |
|
---|
|
| | |  |
| | Butter, Hanföl, Leinöl, Olivenöl, Rapsöl, Walnussöl |
|
---|
|
| | |  |
| | alle Kräuter und Gewürze, Apfelessig |
|
---|
|
| | |  |
| | Junkfood als Snack meiden, stattdessen Chia-Samen, Kokosnuss (Kokoschips, Kokosraspel), Kürbiskerne, Leinsamen, Macadamianüsse, Mandeln, Pinienkerne, Sesam, Sonnenblumenkerne |
|
---|
|
| |
|
|
---|
|
|