Tipps&Tricks Newsletter vom 29.04.2019

Smartphones als Hotspot nutzen - so geht's

Smartphones knnen eigene WLANs auf die Beine stellen und anderen Gerten den Internetzugriff ermglichen. So geht's.

Das steckt hinter Open-Source-Hardware

Ihnen ist der Begriff Open-Source-Software gelufig. Doch was versteht man unter Open-Source-Hardware oder kurz Open-Hardware?

Die besten Tools fr die Fritzbox im Vergleich

Rund um die Fritzbox entwickeln talentierte Programmierer weitere Tools und Dienste. Die besten stellen wir Ihnen hier vor.

WLAN ohne Router - unterwegs drahtlos ins Netz

Auch ohne festen Router oder Hotspot knnt ihr mit eurem Notebook drahtlos Daten per WLAN austauschen. Wir zeigen, wie es geht.

So lsen Sie Linux-Netzwerkprobleme

Der systematische Netzwerkcheck: So gehen Sie vor, wenn Linux nicht ins Netz und/oder nicht ins Internet kommt.

Defekte Programme: So klappt die Reparatur

Software besteht aus binren Programmdateien, die bitgenau intakt sein mssen. Trotzdem sind viele Fehler meist lsbar.

Vier Tipps fr anonymes Surfen im Internet

Damit Sie Herr ber Ihre Daten bleiben - Strategien fr mehr Webanonymitt und deren Grenzen.

Linux Mint: Hardware und Treiber optimieren

Linux Mint luft auf fast allen PCs. Aber nicht jede Hardwareperipherie (Drucker, Grafikchip etc.) wird automatisch erkannt.

Windows-Trick: Schneller auf Ordner zugreifen

Mit einem kleinen Trick beschleunigen Sie den Zugriff auf diejenigen Verzeichnisse, mit denen Sie regelmig arbeiten.

Linux Mint: So klappt die Grundeinrichtung

Nach einer Neuinstallation sind einige fundamentale Einstellungen unverzichtbar. Wir zeigen, was zu tun ist.

Internet-Traffic-Kontrolle mit Raspberry

Einrichtungsworkshop fr Linux-Kenner: Der Raspberry Pi berwacht den kompletten Netzverkehr.

szmtagszmtagszmtag