Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Skilager: Der Kanton Solothurn hat die Skilager bis heute noch nicht offiziell verboten – der Entscheid obliegt damit den Schulen. Eine kleine Umfrage zeigt: Viele verzichten dieses Jahr auf ein Skilager. Das wäre nicht verantwortbar, wird argumentiert.
Ausgebucht: Grosser Andrang am ersten Kinderimpftag im Kanton Solothurn. Und auch nächste Woche, beim zweiten Impftag, sind nur noch wenige Termine frei. Deshalb wird das Angebot im Februar ausgeweitet.
Zuwanderung: Trotz Pandemie wanderten letztes Jahr über 60’000 Personen in die Schweiz ein. Ein Glück für die Wirtschaft, sagen manche Parteien. Viel zu viel, heisst es dagegen bei der SVP. Dort wird schon die Lancierung einer neuen Volksinitiative diskutiert.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Kanton Solothurn
Wegen Corona
Offiziell sind sie zwar noch erlaubt: Doch viele Schulen im Kanton Solothurn verzichten auf die Skilager
Der Kanton Solothurn hat die Skilager bis heute noch nicht offiziell verboten – der Entscheid obliegt damit den Schulen. Eine kleine Umfrage zeigt: Viele verzichten dieses Jahr auf ein Skilager. Das wäre nicht verantwortbar, wird argumentiert.
 
Covid-19
Sämtliche Termine ausgebucht: 600 Kinder liessen sich am ersten Solothurner Kinder-Impftag impfen
 
Durchführung trotz Corona
Das sind die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Solothurner Filmtage
 
Covid-19
Solothurn: Rund 500 Menschen demonstrieren friedlich gegen die Maskenpflicht an der Schule
 
Solothurn
Vom Sternen in den Chutz und nun in die Kulturgarage: Der Jazzclub hat ein neues Daheim
 
Gunzgen
Regierungsrat lehnt Einsprache ab: Gunzger Landwirt kämpft um gut 4 Aren Land
 
Wintersport
Auf leisen Sohlen auf der Spur der Füchse: Mit Schneeschuhen auf dem Grenchenberg unterwegs
 
Wasseramt
Er weiss alles über den Grüttbach: Ernst Meier aus Büren zum Hof hat ein Buch über den Gewerbekanal geschrieben
 
Snowcross
Nach einer zweijährigen Pause fanden die Schweizer Motorschlitten Meisterschaften wieder im Thal statt
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Interview
«Ein solcher Zusammenhang ist absurd»: Simonetta Sommaruga zur Frage, ob Staatsgeld die Medien abhängig macht
Am 13. Februar stimmt die Schweiz ab über das Mediengesetz. «Ich mache mir Sorgen», sagt Bundesrätin Simonetta Sommaruga. «Es verschwinden vor allem Zeitungen aus den Regionen.» Das sei nicht gut für die Demokratie.
 
Trotz Corona
«Die hohe Zuwanderung führt zu übervollen Strassen und Zügen»: SVP prüft neue Initiative
 
Fussballverband
Fifa-Präsident Infantino zügelt nach Katar – Vorgänger Sepp Blatter ist überzeugt: «Er will auch den Hauptsitz verlegen»
 
Tourismus
Massnahme gegen Schwarzanbieter: Das Tessin zieht bei Airbnb die Schraube an
 
Ukraine-Krise
Wegen Putins Truppenaufmarsch: Schweden schickt Panzer und Soldaten nach Gotland
 
Italien
«Operation Eichhörnchen»: Silvio Berlusconi will Präsident werden - und zieht zum letzten Mal alle Register
 
CORONAIMPFUNG
«Ich fühlte mich wie gefangen in meinem Körper»: Der seltene Fall einer schweren Impfnebenwirkung – und wie die Ärzte reagierten
 
Filme & Serien
Der grosse Streaming-Vergleich: Das bieten Netflix, Disney und Co. – und darum investieren sie über 100 Milliarden Franken
 
EISHOCKEY
Die grosse Krise im Bernbiet: Langnau hat den Trainer gefeuert, der SC Bern noch nicht: Zwei «Karikaturen» an der Bande
 
zweiter rang
Erst der Zusammenschiss, dann die Erlösung: Wie Daniel Yule im Slalom von Wengen Skigeschichte schrieb
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung