Die aktuellen News von winterberg.de werden nicht richtig dargestellt, dann klicken Sie bitte hier. | |
|
Liebe Winterberg-Freunde, Am vergangenen Wochenende liefen flächendeckend die Schnee-Erzeuger. Auf der so erzeugten ersten Schneegrundlage wollen in den nächsten Tagen einige Skigebiete in die neue Saison starten. In der Ferienwelt Winterberg sollen sich am Wochenende zwischen 15 und 20 Liften drehen.
|
| |
| |
| |
| Ski-, Rodel- und Langlauf-Infos | |
|
| Das Skiliftkarussell will ab Freitag nach und nach mit der Hauptachse seiner Lifte an den Start gehen. Dazu gehören mindestens sieben Skilifte. Laufen werden zunächst die Lifte in der Remmeswiese, am Flutlichthang, am Poppenberg, an der Mattenschanze und der Brembergkopf. Bis Samstag sollen Büre-Bremberg-Express und Kleine Büre hinzukommen. Je nach Wetterlage könnte die Hauptachse in Richtung Schneewittchenhang und Kappe ausgeweitet werden. Im Skidorf Neuastenberg sollen sich voraussichtlich ab Samstag ein bis zwei Skilifte drehen, ebenso im Wintersportpark Sahnehang. Im Skigebiet Ruhrquelle wird ab Samstag das Förderband laufen, je nach Wetterlage soll eventuell der Sessellift hinzukommen. Das Gleiche gilt auch für die anderen Skigebiete. Sollte genug Naturschnee kommen oder Beschneiung ergiebig laufen, entscheiden die Betreiber weitere Anlagen laufen zu lassen. In Neuastenberg wird die Naturrodelbahn ab Samstag präpariert sein und der Rodellift laufen, eventuell kommt noch das Rodelland hinzu. Im Skikarussell Altastenberg läuft dann auch der Rodellift am neuen Rodelgelände. Auch im Wintersportpark Sahnehang wird sich der Rodellift drehen. Im Skigebiet Ruhrquelle läuft ab Samstag der Sessellift für Rodler.
|
| |
|
| Der Winter ist da und der Skiurlaub steht vor der Tür. Darum sollten Sie jetzt unbedingt Ihr Auto fit für die Reise in die Skigebiete machen. Wir haben Ihnen hier in einem kleinen Video die wichtigsten Tipps zusammengestellt.
|
| |
|
BMW IBSF Weltcup Bob & Skeleton, Veltins EisArena Di, 5. - So, 10. Dezember |
Deutsche Meisterschaft Skeleton, Winterberg, Veltins EisArena Sa, 20. – So, 23. Dezember |
Flutlicht-Nacht mit Feuerwerk, Skidorf Neuastenberg So, 31. Dezember |
IBSF Europa Cup Bob, Veltins EisArena Di, 9. – So, 14. Januar |
FIL Junioren Weltcup Rennrodel, Veltins EisArena Mo, 15. – So, 21. Januar |
Burton Riglet Park: Snowboarden für Kids, Skiliftkarussell Winterberg, Kappe So, 25. Februar |
Kids World Snow Day in der Skischule Neuastenberg So, 21. Januar |
Jugend B- Cup Rennrodel, Veltins EisArena Do, 25. – So, 28. Januar |
Contest im Funslope-Park, Skidorf Neustenberg So, 28. Januar |
Deutschlandpokal im Skilanglaufgebiet Pastorenwiese bei Hallenberg Sa, 3. - So, 4. Februar |
Food Lovers Street Food Festival Fr, 16. - Sa, 18. Februar |
Snowboard Weltcup Parallelslalom in Winterberg Sa, 17. – So, 18. März |
| |
| Noch mehr Schneesicherheit, neue Webshops und Förderbänder, Gastronomie | |
|
| In dieser Saison haben die Skigebiete der Wintersport-Arena Sauerland wieder kräftig in Komfort und Schneesicherheit investiert. Mehrere Millionen Euro sind in neue Transportbänder, Schnee-Erzeuger und Pistenwalzen geflossen. Wintersportler können jetzt zudem in den neuen Webshops des Skiliftkarussells Winterberg Tickets online bestellen und damit Wartezeit sparen.
|
| |
| Drei Weltcups, Winterzauber, aktive Kids: Ereignisreiche Saison steht bevor | |
|
| Die „Formel Eins auf Eis“ und der Snowboard-Weltcup treffen auf ein festliches Winterdorf und Action für Kids: In der Ferienregion Winterberg und Hallenberg erleben Wintersport-Fans, der Schnee-Nachwuchs und Romantiker gleichermaßen eine erlebnisreiche Saison. Highlights zum Jubeln und Daumen drücken oder für eigene Aktivitäten ziehen sich wie ein roter Faden durch den Winter.Nach dem Rennrodel-Weltcup vom vergangenen Wochenende, geht's jetzt richtig los. Der Auftakt war grandios. Die Sauerländer Sportler konnten richtig punkten.
|
| |
| Duftend und satt grün: Die schönsten Weihnachtbäume gibt’s im Sauerland | |
|
| Unter hunderten von Weihnachtsbäumen den allerschönsten auszuwählen und eigenhändig zu schlagen, steigert die Vorfreude aufs Fest. Satt grüne Bäume von perfektem Wuchs gibt es in der Weihnachtsbaum-Region Nummer Eins, dem Sauerland, zuhauf. Frischer geht’s nicht! Der Ausflug in die Fichtenschonung am Kahlen Asten in Winterberg ist ein stimmungsvolles Erlebnis für die ganze Familie.
|
| |
| Über Gipfel und panoramareiche Wanderwege bei der 24h Trophy | |
|
| Gemeinsam persönliche Grenzen zu überwinden und die Naturschönheiten am Wegesrand zu genießen, steht bei der 24h Trophy im Fokus. Erstmals macht die hochkarätige Wander-Serie unter dem Motto „Hiking to the Limit“ Station in der Ferienwelt Winterberg. Nicht Platzierungen oder Einzelsiege prägen die Veranstaltung, sondern das Wandererlebnis und der Zusammenhalt in der Gruppe.
|
| |
| Winterberger Betriebe tip beim Westfälischen Gastronomiepreis | |
|
| Gleich vier Betriebe der Ferienwelt Winterberg rangieren beim Westfälischen Gastronomiepreis 2017 in der Spitzenriege. Allen voran das Berghotel Astenkrone, das sich beim Publikums-Award als „Restaurant des Jahres“ Gold-Status holte. Astenberger Kartoffelzigarre, Rothirschrücken mit Pumpernickel-Senf-Kruste, Sauerbraten vom Ochsenbäckchen oder Hirschkeule in Wacholdersauce: Ein Blick in die Speisekarten der Winterberger Preisträger lässt Feinschmeckern das Wasser im Mund zusammenlaufen. Mit raffiniert interpretierten Sauerländer Spezialitäten wissen die Küchenteams ihre Gäste zu verwöhnen und zu überraschen.
|
| |
|
Führung durch die EisArena 17 € |
| | Schneeschuh-Wanderung 19 € |
| | Esel-Fackel- wanderung 25 € |
|
| |
|
| Leise knirscht der Schnee unter Ihren Füßen..... .... während Sie bis dahin unberührte Schneefeldern betreten. Die Stöcke schwingen fast wie von selbst seitlich am Körper hinweg vor und zurück. Genießen Sie herrliche Winterwanderungen inmitten der winterlichen Ferienwelt Winterberg, egal ob auf geräumten Winterwanderwegen oder sportlich mit Schneeschuhen. 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel 1 geführte Schneeschuhwanderung, inkl. Leih-Schneeschuhe Tourenvorschläge für geräumte Winterwanderwege
|
| Langlaufen in märchenhafter Landschaft Drum herum nichts als weite, weiße Felder und schneebedeckte Bäume. Sanft gleiten Sie durch die stille Winterwelt und genießen die Natur im Winterschlaf. Ob klassisch oder Skating - perfekt gespurte Loipen führen Sie über die Gipfel der "800er". Auf dem Dach des Sauerlandes eröffnen sich Ihnen herrliche Panoramablicke. 3 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel 1 Loipenplan
|
| |
| Event-Höhepunkte der grünen Jahreszeit | |
|
Suzuki Lake Run So, 29. April |
Winterberger Stadterlebnis Sa, 5. - Fr, 6. Mai |
iXS Dirtmasters Freeride Festival Fr, 10. - So, 13. Mai |
Hochsauerlandlauf Sa, 14. Juli |
Hochheidetag Sa, 4. - So, 5. August |
Winterberger Wanderwoche Sa, 4. - Sa, 11. August |
24h Trophy Fr, 14. - So, 16. September |
Bike Games So, 16. September |
Food Lovers Street Food Festival Fr, 21. - So, 23. September |
| |
|
impressum
Winterberg Touristik und Wirtschaft GmbH Am Kurpark 4 59955 Winterberg Telefon: (02981) 9250-0 Telefax: (02981) 800-7878 E-Mail: [email protected] Internet: www.winterberg.de | | Geschäftsführer: Michael Beckmann Eintragung im Handelsregister: Registergericht: Amtsgericht Arnsberg Registernummer: 9344 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 274749200 |
Wenn Sie unseren kostenfreien Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier.
|
| |
|