Die Top-News für Softwareentwickler
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro - Das Magazin für Profi-Entwickler
Nachrichten I Newsletter
JavaScript-Bibliothek für Sketch-Grafiken
RoughViz.js
JavaScript-Bibliothek für Sketch-Grafiken
Präzise Charts in lässiger Optik mit RoughViz.js.
> weiterlesen
iOS-Apps ohne Mac und Xcode
Tabris.js, Innoopract
iOS-Apps ohne Mac und Xcode
Ein Notebook mit beliebigem Betriebssystem, ein Editor zum Schreiben des Quellcodes und das auf JavaScript basierende Tabris.js genügen, um Android- und iOS-Apps zu erstellen.
> weiterlesen
Kostenloses E-Book zu DevOps
Microsoft Azure, O'Reilly
Kostenloses E-Book zu DevOps
Microsoft bietet das englischsprachige E-Book Effective DevOps aus dem O'Reilly-Verlag zum kostenlosen Download an.
> weiterlesen
ML-Algorithmen-Plattform auf GitHub veröffentlicht
Alibaba Cloud
ML-Algorithmen-Plattform auf GitHub veröffentlicht
Alibaba Cloud hat seine Algorithmen-Plattform Alink auf GitHub veröffentlicht. Die Open-Source-Initiative soll Entwickler aus aller Welt bei der Batch- und Stream-Verarbeitung unterstützen.
> weiterlesen
Anzeige
Training
Patterns & Clean Code mit C# und .NET
Warum ist es von Bedeutung, den Code im Team verständlich zu gestalten beziehungsweise eine gemeinsame Meinung von sauberem Code aufzubauen? Warum soll eine bessere Codebasis angestrebt werden? Christian Giesswein wird im Training mit den Teilnehmern diese Fragen beantworten. Dafür stellt er gängige Pattern vor und wendet sie in diversen Szenarien an. Damit zeigt er, dass zwar jede Software anders ist, aber es mit Patterns erprobte Wege zur effizienten Gestaltung gibt.
> weiterlesen
Studie: Unternehmen vertrauen ihren Entwicklern
Joe Drumgoole, MongoDB
Studie: Unternehmen vertrauen ihren Entwicklern
Noch vor 20 oder 40 Jahren gaben Unternehmen nicht viel auf die Meinung ihrer Entwickler. Seither hat sich viel geändert.
> weiterlesen
InfluxDB Cloud 2.0 ist jetzt in Europa verfügbar
InfluxData
InfluxDB Cloud 2.0 ist jetzt in Europa verfügbar
Die Cloud-Datenbank ist spezialisiert darauf, zeitgestempelte Rohdaten in Echtzeit zu erfassen. Für Steuerung und Auswertung steht die Skriptsprache Flux bereit.
> weiterlesen
Wie man für Dual-Screen-Geräte entwickelt
Microsoft
Wie man für Dual-Screen-Geräte entwickelt
Kevin Gallo, Corporate Vice President von Microsofts Windows Entwicklerplattform, gibt erste Hinweise, wie man für die neue Kategorie von Dual-Screen-Geräten entwickelt.
> weiterlesen
Blockchain: Vier sinnvolle Anwendungsklassen
.msg systems
Blockchain: Vier sinnvolle Anwendungsklassen
Das IT-Beratungsunternehmen msg systems sieht lediglich vier sinnvolle Anwendungsklassen für die Blockchain-Technologie.
> weiterlesen
Aufbruchsignal für Blockchain
Bitkom
Aufbruchsignal für Blockchain
Bitkom-Präsident Achim Berg: „Deutschland hat mit der Blockchain die Chance, eine weltweite Führungsrolle einzunehmen. Die Blockchain-Strategie ist ein Aufbruchsignal, dass die Bundesregierung diese Möglichkeiten erkannt hat und auch ergreifen will“.
> weiterlesen
Fachkonferenz rund um Voice AI in Berlin
Voice Summit 2019
Fachkonferenz rund um Voice AI in Berlin
Am 12. Dezember ergänzt der Voice Summit den 6. internationalen Chatbot Summit im Rahmen der Conversational AI Week Berlin. Der Voice Summit findet im Rahmen von Chatbot Summit (11. bis 13.12.2019) und Conversational AI Week Berlin statt.
> weiterlesen
 
Testen von .NET-Anwendungen

In diesem Training widmen wir uns dem praktischen Testen von .NET-Anwendungen und beleuchten die Themen Unit-Tests, Automatisierte Oberflächentests, manuelle Tests und Teststrategien. Abgerundet wird der Kurs durch die Diskussion, wie gut testbare Architekturen aufgebaut werden müssen oder bestehende Architekturen dahingehend umgebaut werden können.
>>> mehr Infos
Parallelprogrammierung mit dem .NET-Framework

In dieser Veranstaltung lernen Sie die Task Parallel Library (TPL) aus dem Microsoft .NET-Framework kennen. Ein spezieller Teil stellt die parallele Programmierung mit Benutzerschnittstellen in den Vordergrund und zeigt, welche Verfahrensweisen die Task Parallel Library hier bietet. Schließlich werden auch Methoden des Debuggens und der Fehlersuche vorgestellt.
>>> mehr Infos


Diese und weitere developer media-Trainings können Sie jederzeit als offenes Seminar und als Inhouse-Schulung buchen.
UI- / UX-Designer / Produktmanager Interfacedesign (m/w/d) gesucht
SPIEGEL-Gruppe für keine Angabe
Zum Stellenangebot

Scrum Master / Kanban Coach (m/w/d) gesucht
Parfümerie Douglas GmbH für Düsseldorf
Zum Stellenangebot

IHR KONTAKT ZU UNS

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Gerrit Klein, Martin Metzger, Marco Parrillo
 
Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib)
Mediaberatung: sales@ebnermedia.de, Thomas Deck, thomas.deck@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 282

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.