Fachinformationen für Tankstelle, Autowäsche und Shop
   
 
Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
Home | Kontakt | Newsletter | Abo & Service | Mediadaten
 
12. Jahrgang | Nr. 106 | 16. November 2020
Nachrichtenübersicht
+ 86 H2-Stationen: Netz an Wasserstoff-Tankstellen wächst
+ Ørsted und bp: Grüner Wasserstoff im industriellen Maßstab
+ Autoindustrie: Zu strenge EU-Abgasnorm wäre Ende des Verbrenners
+ Umfrage: Deutsche wollen mehr Biokraftstoffe tanken
+ Ladenetz für E-Autos: "Am schnelleren Ausbau führt definitiv kein Weg vorbei"
+ Corona-Pandemie: Internorga 2021 wird nicht physisch stattfinden
+ Ziele erreicht: Nachhaltigkeitsbericht von Kärcher
+ E10-Umfrage: Immer noch viele Sorgen wegen Verträglichkeit
 

Anzeige

Werbung
 
Systeme 2020

Bezahl- und Automationsprozesse

Das Sonderheft bietet mit den beiden Schwerpunktthemen Tankautomaten und Bezahlmöglichkeiten echten Nutzwert.

 
Innovation Tankstelle 2020

Neuheiten rund um die Station

Alle Branchendienstleister, Hersteller und Verbände auf einen Blick im Sonderheft von Sprit+.

 

86 H2-Stationen: Netz an Wasserstoff-Tankstellen wächst

Fahrer von Brennstoffzellen-Fahrzeugen können an immer mehr Tankstellen tanken: Die H2 Mobility Deutschland und ihre Gesellschafter Shell und Linde haben gemeinsam die erste Wasserstoff-Station in Meerane eröffnet.    + mehr

Ørsted und bp: Grüner Wasserstoff im industriellen Maßstab

Geplant ist eine 50MW Elektrolyse-Anlage auf dem Gelände der BP-Raffinerie in Lingen (Emsland).    + mehr

Anzeige

 

Sprit+ Mini-Abo - Jetzt 3 Ausgaben testen!

Lesen Sie, was die Branche interessiert, praxisnah – und mit vielen Hintergrunddetails. Und das Beste: keine Kündigung notwendig!

Die nächste verfügbare Ausgabe: 16. Oktober 2020

Mehr Infos zum Mini-Abo

 
Tankstellennetze 2020

Mineralölgesellschaften in Deutschland

Was haben die wichtigsten Akteure im Markt 2020 vor?

 
Bauen 2020

Von der Planung bis zur Eröffnung

Die neue Ausgabe des Sonderhefts Bauen 2020 widmet sich den Themen Tankstellenneu- und -umbau.

 

Autoindustrie: Zu strenge EU-Abgasnorm wäre Ende des Verbrenners

Kurz vor dem "Autogipfel" der Bundesregierung mit Branchenvertretern bringt Wirtschaftsminister Altmaier eine deutliche Verlängerung der Kaufprämie für E-Autos ins Spiel - während der Branchenverband bereits vor dem Ende des Verbrenners warnt.    + mehr

Umfrage: Deutsche wollen mehr Biokraftstoffe tanken

Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage stehen zwei Drittel aller Deutschen Biokraftstoffen positiv gegenüber. Fast die Hälfte misst Biokraftstoffen für die Zukunft eine wachsende Bedeutung beim Klimaschutz bei.    + mehr

Ladenetz für E-Autos: "Am schnelleren Ausbau führt definitiv kein Weg vorbei"

Das nächste Spitzengespräch zwischen Autoindustrie und Politik steht an. Branchenführer VW bringt ein für den Konzern zentrales Anliegen aufs Tapet.    + mehr

Corona-Pandemie: Internorga 2021 wird nicht physisch stattfinden

Stattdessen wird geprüft, ob die Internorga als digitale Messe realisierbar ist.    + mehr

Ziele erreicht: Nachhaltigkeitsbericht von Kärcher

Im Zentrum stehen die Nachhaltigkeitsstrategie 2025 und die positive Entwicklung der vergangenen Jahre in all den Bereichen, zu denen das Unternehmen eine Verbindung hat: Produkte und Lieferketten, Mitarbeiter und die Natur, Kultur und Gesellschaft.
   + mehr

E10-Umfrage: Immer noch viele Sorgen wegen Verträglichkeit

Die meisten Ottomotoren vertragen E10 problemlos. Trotzdem scheuen viele Autofahrer den Sprit aus Angst oder Unsicherheit.    + mehr

 

Newsletter Service

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, klicken Sie bitte hier.

Wollen Sie Werbung auf unseren Webseiten schalten oder unseren Newsletter sponsern?
Wir freuen uns über eine E-Mail an: [email protected]

Haben Sie Anregungen oder Fragen an die Redaktion?
Unsere Redaktion erreichen Sie unter der E-Mail: [email protected]

 
 
Impressum | AGB | Datenschutz
Besuchen Sie uns auch gerne auf
Twitter Xing
Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956

Copyright © 2020 Sprit+ - Alle Rechte vorbehalten.