Autoflotte - Fuhrpark und Flottenmanagement
www.autoflotte.de E-Mail im Browser ansehen
Image Nr. 130
vom 2. November 2020
19. Jahrgang
Nachrichten vom 02.11.2020
Image
Neue Softwarelösung
Sixt Leasing und DAD digitalisieren Fahrzeugabmeldung
Das "Service Module Logistics" soll den beteiligten Dienstleistern ermöglichen, die einzelnen Prozessschritte ab dem Zeitpunkt der Fahrzeugrückgabe über den gesamten Ausflottungsprozess bis hin zur Abmeldung digital zu erfassen.
mehr lesen
Arrow
Image
Deutschland-Tour Elektromobilität
Innovatoren gesucht
Die Fachmagazine Autoflotte und VerkehrsRundschau sowie das Online-Portal netzwerk-A.de starten im Dezember eine gemeinsame Tour durch Deutschland. Porträtiert werden Pioniere der Elektromobilität. Auch Sie können dabei sein!
mehr lesen
Arrow
- Anzeige -
Image
Image
Mobilitätsdienst
Share Now flottet Fiat 500 ein
Bislang konnten die 1,4 Millionen Share Now-Kunden in Deutschland nur Modellen aus dem Hause BMW und Daimler wählen. Das ändert sich jetzt Stück für Stück.
mehr lesen
Arrow
Image
Fiat und Iveco
Hunderte Anzeigen nach Diesel-Razzia
Nach etlichen anderen Herstellern bekamen im Juli auch Fiat Chrysler und Iveco Besuch von Diesel-Ermittlern. Die Staatsanwaltschaft geht einem Betrugsverdacht nach. Inzwischen sehen sich auch viele Fahrzeugbesitzer getäuscht.
mehr lesen
Arrow
Image
Urteil
Funkschlüssel-Hack ist kein "Aufbrechen"
Die schlüssellosen Schließsysteme von Autos sind ein Einfalltor für Kriminelle. Bei einem Diebstahl aus dem Fahrzeug bleiben die Opfer auf dem Schaden sitzen.
mehr lesen
Arrow
Jobs
Stellenangebote
Verkaufsberater (w/m/d) im Innendienst für KFZ-Ersatzteile
Deutschland
Account Manager (w/m/d) Full-Service Leasing Automotive im Vertriebsregion Großraum Berlin (Homeoffice)
Berlin
Image
Klimaschutz
ADAC kann sich E20-Benzin vorstellen
Um die Klimziele erreichen zu können, hat der Automobilclub eine Verdopplung des Bioethanol-Anteils vorgeschlagen.
mehr lesen
Arrow
Image
Pkw-Neuzulassungen in Europa
Diesel nur noch Nummer drei
Der Diesel verliert in Europa weiter an Boden. Nun musste er die elektrifizierten Antriebe vorbeiziehen lassen.
mehr lesen
Arrow
Image
Schnelllader im Test
Ionity und EnBW vorn
Wer sein Elektroauto schnell laden will, tankt bei den großen Anbietern am besten. Das gilt sowohl für die Ladesäulen als auch für Apps.
mehr lesen
Arrow
Image
Fahrbericht VW Arteon Shooting Brake
Passat Variant 2.0
Der Passat ist noch immer einer der Lieblings-Dienstwagen in Deutschland. Dabei gibt es eine schönere und kaum teurere Alternative aus demselben Haus. Der Arteon Shooting Brake ist der Passat Variant in Bestform.
mehr lesen
Arrow
Image
Skoda Octavia RS
Jetzt auch mit Diesel und Allrad
RS heißen bei Skoda die sportlichen Varianten. Jetzt gibt es den neuen Octavia in einer weiteren RS-Version.
mehr lesen
Arrow
Image
Hyundai i20 N
Handlicher Kraftmeier
Nach dem i30 bringt Hyundai nun auch den Kleinwagen i20 als sportliche N-Variante. Der soll den Erfolg des Kompakten wiederholen und eine Klasse darunter VW Polo GTI und Ford Fiesta ST auf die Pelle rücken. 
mehr lesen
Arrow
Image
Newsletter weiterempfehlen
Damit auch Ihre Freunde und Geschäftspartner in Zukunft über Neuigkeiten informiert werden, können Sie den Newsletter gerne weiterempfehlen.
jetzt weiterempfehlen
Image
Newsletter abmelden
Wenn Ihnen dieser Newsletter nicht mehr gefällt, können Sie sich über den folgenden Link aus der Verteilerliste austragen.
jetzt abmelden
Image Image
Image Image Image
Mediadaten     Kontakt     AGB     Datenschutz     Impressum
Mediadaten     Abo     Heftarchiv     Kontakt

AGB     Datenschutz     Impressum    
Image
IVW geprüfter Onlinedienst
Informationsgemeinschaft zur Feststellung
der Verbreitung von Werbeträgern e.V.

© Copyright 2020 Autoflotte - Alle Rechte vorbehalten.
Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH

Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn Pkw/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.