Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Sissacher Abbruchruine: Nun erhält der Besitzer der Tschudy-Villa eine zweite Verfügung. Die Absicht: Der Bau, den er hat halb abreissen lassen, soll nicht noch stärker zerfallen. Denn der Rechtsstreit dürfte länger dauern.
Basler Bildungspolitik: Der Verein Starke Schule beider Basel prangert eine Weisung des Erziehungsdepartements an. Ohne dessen Zustimmung sind den Lehrkräften und Schulleitungsmitgliedern Medienkontakte untersagt. Die Praxis stösst auf Kritik, aber auch auf Zustimmung.
Vaterschaftsferien: Es herrscht Druck am Arbeitsplatz. Und Indizien deuten darauf hin, dass Arbeitgeber frischgebackene Väter unter Druck setzen, auf die Ferien zu verzichten. Fakt ist: Nicht einmal die Hälfte der Jungväter bezog im letzten Jahr Vaterschaftsurlaub.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Rechtsstreit
Sissacher Abbruchruine: Kanton will ein Jahr Zeit freischaufeln
Nun erhält der Besitzer der Tschudy-Villa eine zweite Verfügung. Die Absicht: Der Bau, den er hat halb abreissen lassen, soll nicht noch stärker zerfallen. Denn der Rechtsstreit dürfte länger dauern.
 
Basler Bildungspolitik
Maulkorb oder Hilfestellung? Warum Basler Lehrkräfte nicht mit den Medien sprechen sollen
 
Einschätzung zu den Präsidentschaftswahlen
Die grossen Städte retten Macron im Elsass
 
Lange Wartelisten
Jugendliche zwischen Stuhl und Bank: In der Region gibt es zu wenig intensivbetreute Heimplätze
 
Filmgesetz
Das «Lex Netflix» könnte Basler Filmbranche umkrempeln – Jungparteien wehren sich gegen «Zwangsquote»
 
Offbeat
Eröffnung des Jazzfestival Basel: Von den Schmetterlingen zur Blitzgöttin
 
Verhandlung
Wäschezoff im Basler Empfangszentrum bleibt am Strafgericht ohne Folgen
 
Volkshaus
Der Verein «Helfe Menschen» organisiert einen Galaabend für die Menschen in der Ukraine
 
Regionale Produkte
Bereit zum Geniessen – das hat der neue regionale Verein zu bieten
 
Gartenbäder
Mit einer Karte in drei Schwimmbäder im Baselbiet
 
«Grosse Belastung»
Basler Gewerbe wehrt sich gegen Samstags-Demos
 
Tag des Baumes
Rotbuche ist Basler «Baum des Jahres»
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Arbeit
Druck am Arbeitsplatz: Nicht einmal die Hälfte der frischgebackenen Väter bezog im letzten Jahr Vaterschaftsurlaub
Es gibt Indizien, dass einige Väter von ihren Arbeitgebern unter Druck gesetzt werden, auf den Vaterschaftsurlaub zu verzichten. Und offenbar ist diese neue Sozialleistung noch nicht bei allen bekannt. Dies soll der Bund mit einer Kampagne ändern, fordert Adrian Wüthrich vom Gewerkschafts-Dachverband Travailsuisse.
 
Giny Boer
«C&A ist eine Ikone wie die Swissair»: Die Chefin des Moderiesen über neue Shops, Zalando und sexistische Kinder-Kleidung
 
Porträt
Ein 29-Jähriger bringt die Filmlobby und Bundesrat Berset ins Schwitzen: Wer ist Matthias Müller, Wortführer der «Lex Netflix»-Gegner?
 
Wahlen Frankreich
Nach der Niederlage von Marine Le Pen: Wie geht es weiter mit Europas Rechtspopulisten?
 
Interview Ukraine-Krieg
Schweiz arbeitet an Wiedereröffnung der Botschaft in Kiew – Botschafter sagt: «Das wäre ein symbolisches Zeichen»
 
Reportage
Beklemmend und beruhigend: Mit dem U-Boot auf den Grund des Vierwaldstättersees
 
Covid-19
Booster-Wirkung lässt bereits nach einigen Monaten nach – braucht es nun doch eine vierte Impfung?
 
Analyse zu Essstörungen im Sport
Ein Rennauto lässt sich tunen – eine Athletin wie Lena Häcki besser nicht
 
Theater
«Tatort»-Kommissar Wolfram Koch: «Sie können im Fernsehen so viele Sex-Szenen zeigen, wie sie möchten. Aber sobald Sie einen Geist zeigen, gibt es Probleme»
 
MEILENSTEIN
Digitale Bürgerrechte: EU gibt sich ein Internet-Gesetz, das sogar Obama neidisch macht
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung