Das Purpose-Dilemma

Jetzt neu: die Dezember-Ausgabe von managerSeminare

Sehr geehrter Herr Do,

dass sich Unternehmen allein auf die Wert-
schöpfung konzentrieren, ist in Zeiten von Klimakrise und Co. ein Auslaufmodell – und wird von Mitarbeitenden und Bewerbenden auch immer weniger akzeptiert. Gefordert ist ein unternehmerischer Purpose – die Aus-
richtung auf einen Zweck, der auch soziale und ökologische Ziele umfasst. Doch gehen Profit und Purpose überhaupt zusammen? Die Antwort liefert unsere aktuelle Titelstory.

Ihre Nicole Bußmann
Chefredakteurin

Flight Levels
einführen
Lerntransfer in der neuen Arbeitswelt

Sinnfragen in Unternehmen: Das Purpose-Dilemma
Kulturveränderung aus systemtheoretischer Perspektive: Wandel über Bande
Thomas Sattelberger im Interview: „New Work in New Business“
Mentales Stressmanagement: Entspannt denken
Actstorming: Vergrößertes Verhaltensrepertoire
Schlauer lernen: Die Zukunft ist wild
Testgelesen: Neue Bücher zum Thema Verhandeln

managerSeminare jetzt lesen: Fordern Sie Ihr Probeheft an


ANZEIGE

Auf die Lernenden kommt es an.

IBT LXM vereint ein Learning Management System mit einer Learning Experience Platform. Das ist die perfekte Voraussetzung dafür, dass Ihre Mitarbeiter:innen ihre Skills entwickeln und ihre Kompetenzen weiter ausbauen. Ob Online-Kurse, Blended Learning, WBTs oder Web-Sessions – IBT LXM ist eine digitale Lernumgebung, die sich Ihren Bedürfnissen anpasst. Selbstgesteuerte und personalisierte Lernerfahrungen im
Moment-of-need werden zur Selbstverständlichkeit!

Mehr Informationen und Online-Demo vereinbaren
Ein Purpose-Mindset entwickeln
Einen Königsweg, wie Unternehmen sich einem höheren Zweck verschreiben können, gibt es nicht. Doch es gibt die Möglichkeit, sich dem Thema „Purpose“ mithilfe eines entsprechenden Mindsets anzunähern. Wodurch sich ein solches Purpose-Mindset auszeichnet.
Kulturwandel initiieren
Kultur ist eine der härtesten Nüsse für Führung, denn sie kann nicht direkt verändert werden. Dennoch kann Führung Kulturwandel anschieben – und (bedingt) auch in eine bestimmte Richtung steuern. Drei Ansatzpunkte.
Neun Merksätze für Führung in Transformationszeiten
Thomas Sattelberger hat in seiner Laufbahn als Vorstand des Passagiergeschäfts bei Lufthansa und Personalvorstand bei Continental und Telekom etliche schwere Krisen erlebt. Aus diesen bewegten Zeiten hat er neun „Merkposten“ in Sachen Führung abgeleitet, die aus seiner Sicht in Transformationszeiten zentral sind.
Manifest für New Pay
Ein neues Modell für Gehälter zu entwickeln ist ungemein herausfordernd. Denn je mehr sich eine Organisation von ihrem alten Gehaltssystem und dessen Parametern entfernt, desto offener – aber auch haltloser – kann sie operieren. Im Meer der Möglichkeiten hilft das New-Pay-Manifest. Mit sieben Leitsätzen und zwölf Prinzipien bietet es einen Kompass zur Orientierung.
Agile Skalierung agil gestalten
Wenn Organisationen ihre unternehmerische Agilität über Teamgrenzen hinaus ausweiten wollen, sollte auch der Weg dorthin agil gestaltet werden. Einige gute Praktiken haben sich für die Gestaltung des Skalierungsprozesses bewährt.
Gekonnt Grenzen setzen
Im hektischen Alltag prasseln von allen Seiten Anforderungen und Erwartungen auf uns ein, die das Stresslevel nach oben treiben. Sich gegen diese abzugrenzen, fällt vielen von uns schwer. Wie es Schritt für Schritt leichter wird.
Lerntransfer fördern mit P.I.Z.Z.A.
Ob und inwieweit es Mitarbeitenden gelingt, Gelerntes im Arbeitsalltag umzusetzen, hängt wesentlich von ihren Führungskräften ab. Die P.I.Z.Z.A.-Formel bietet Letzteren eine Merkhilfe, wie sie den Lerntransfer bestmöglich begleiten können.

ANZEIGE

Hol dir deinen Karriere-Boost!

Ob vor Ort oder digital - wir vermitteln dir praxisbezogenes Wissen und begleiten dich aufs nächste Karriere-Level. Entdecke die größte Plattform für technische Weiterbildungen und berufliche Netzwerke rund um die Ingenieursbranche!

VDI Wissensforum - Wo Wissen Karriere macht

Abovorteil

Günstiger zum Gipfel

Das Motto der Petersberger Trainertage 2024 lautet: bewusstSein im Business

Wir beschäftigen uns auf dem Gipfeltreffen der Weiterbildung dieses Jahr mit der Frage, wie es gelingt, in der von Komplexität, Widersprüchen und Unvorhersehbarkeit geprägten Welt einen klaren Kopf zu behalten, Spannungen auszuhalten und Gegensätze zu vereinen.

Sichere jetzt schon dein Ticket und profitiere vom Frühbucherpreis.

Als mS-Mitglied wird es noch günstiger.

ANZEIGE

Feier die Black Week mit einem neuen Studium an der Hochschule Fresenius

Verpasse nicht unser Black Friday Angebot vom 20. - 26. November und sichere dir exklusive Rabatte auf dein Fernstudium. Nutze unser vielfältiges Angebot aus über 30 Studiengängen aus den Themenfeldern Wirtschaft und Management, die deine Karriere auf das nächste Level bringen.
Mit dem Fernstudium der Hochschule Fresenius bekommst du das Beste aus zwei Welten - die bequeme Möglichkeit des Online-Lernens und den renommierten Abschluss einer der bekanntesten Hochschulen Deutschlands.

Deine Vorteile Im Fernstudium
  • Lerne, wann und wo es dir passt.
  • Nutze vielfältige Prüfungsmöglichkeiten.
  • Wende das Erlernte direkt in deinem Arbeitsalltag an.

  • Hol' dir den Black Week Rabatt!

    MeinungsMonitor – Mitmachen, entscheiden, gewinnen

    Wie viel Konflikt brauchen Unternehmen?
    Konflikte haben einen schlechten Ruf, sie stören, spalten und sorgen für miese Stimmung. Andererseits sind Konflikte nützlich, weil sie auf Missstände hinweisen und Veränderungen anstoßen. Wie aber unterscheidet man guten von schlechten Streit? Und wann muss man eingreifen?

    Unter allen Teilnehmenden verlosen wir drei Büchergutscheine für das Verlagsprogramm im Wert von jeweils 50 Euro.

    Führung meets Coaching

    Speakers Corner

    Probleme vergleichsweise lösen
    Tipps für den Führungsalltag von Martin Wehrle mehr...
    Martin Permantier in Speakers Corner:
    „Mitarbeitende brauchen kein agiles Mindset“ mehr...

    ANZEIGE

    Empowerment für Ihre Führungskräfte

    Mit der managerSeminare CORPORATE Business-Lizenz holen Sie sich die Führungs-Ressourcen des Weiterbildungsverlags in Ihre Organisation. Mit dem unternehmensweiten Flatrate-Jahreszugang stehen Ihnen alle digitalen Leadership-Inhalte zur Verfügung: das Beitragsarchiv, Erklärfilme, Podcasts und sogar ganze E-Books. Ideal zum selbstständigen Lernen, als Material für interne Schulungen oder als Content für Ihre Lernplattform. Jeden Monat kommen neue Inhalte zu aktuellen Themen hinzu. Entdecken Sie managerSeminare CORPORATE jetzt: Vereinbaren Sie eine Live-Demo und sichern Sie sich Ihren kostenlosen Testzugang.

    Jetzt Demo anfordern

    Das Blog

    Back to Balance

    Angesichts vieler Belastungen sind Führungskräfte und Mitarbeitende aktuell besonders gefordert, sich mental wie körperlich (wieder) zu stabilisieren und gut für ihre Teams zu sorgen. Was hierzu getan werden kann, zeigt das Extraheft Corporate Health mehr...

    weitere Blogposts

    Gefühle als Konstrukte
    Neue Narrative für den Wandel
    Im Aufwind mit KI-Hype
    Moments that matter
    Können in der KI-Welt
    Kernelement der zukünftigen Arbeitswelt

    IMPRESSUM

    managerSeminare Verlags GmbH
    Endenicher Str. 41
    D-53115 Bonn
    Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0
    E-Mail: [email protected]
    Internet: https://www.managerseminare.de
    Geschäftsführer: Gerhard May

    © 2023, managerSeminare Verlags GmbH

    Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich für unsere Newsletter angemeldet haben. Hier können Sie Ihre Newsletter-Abonnements anpassen und abbestellen: Newsletter-Einstellungen