Liebe Leserinnen und Leser,
eine Mischung aus müde und wütend – also „mütend“. Diese Wortkombination beschreibt, was viele von uns fühlen. Denn der ewige Lockdown schlägt aufs Gemüt. Eine Sondererhebung der Deutschen Depressionshilfe zeigt, dass 71 % der Allgemeinbevölkerung die aktuelle Situation als bedrückend empfindet.
Menschen, die ohnehin schon eine Depression haben, leiden besonders.
Ein weiterer Punkt, der „mütend“ macht: dass man sich bei den Impfungen ein viel höheres Tempo wünschen würde. Hier gibt es deutliche lokale Unterschiede.
Wie viel Ihr Bundesland bereits geimpft hat, lesen Sie hier. Inzwischen bereiten sich die Hausärzte auf das Impfen in den Praxen vor. Im Podcast „Klartext Corona“ erklärt Armin Beck, Vorsitzender des Hausärzteverbandes Hessen,
wie die Impfungen in den Praxen ablaufen sollen. Traurig ist auch, dass die Infektionszahlen weiter steigen und wir deshalb zu Ostern auf größere Reisen verzichten und uns auch bei Besuchen einschränken sollten. Wir haben Ihnen einen Überblick zusammengestellt,
wie Sie Ansteckungsrisiken minimieren können. Bei all dem Frust möchten Sie am liebsten losschreien? Auf
Zeit.de können Sie über eine Sprachnachricht ihren Unmut rauslassen. Schimpfen tut schließlich manchmal einfach gut.
Eine Nachricht gibt es aber, die mich gar nicht „mütend“ gemacht hat, sondern sehr freut: Unser
Podcast „Klartext Corona“ steht für den Deutschen Podcastpreis zur Auswahl. Falls Sie auch unseren Podcast mögen, wären wir Ihnen sehr dankbar,
wenn Sie hier für uns abstimmen. Ich wünsche Ihnen ein sonniges Wochenende,