Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt.
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
szmtagiomb_np
Zur optimalen Darstellung empfehlen wir Ihnen die Browserversion
19. Januar 2023
München heute
Alles, was die Stadt bewegt
Guten Abend,
es ist etwa 25 Jahre her, dass ich im Skilager war. Ich habe vergessen, wo wir waren, kann mich nicht mehr erinnern, wie ich den Berg hinuntergekommen bin und was wir gelernt haben – aber an die Abende mit den anderen aus meiner Klasse, an die Aufgeregtheit, schon Wochen vorher, gemeinsam zu verreisen, und interessanterweise auch an den Lawinenkurs erinnere ich mich immer noch. Sehr gerne sogar.

Klassenfahrten sind wichtig. Heute, nach Schulschließungen, Isolation und so viel Druck und Frust vielleicht noch wichtiger als damals. Lehrkräfte und Schulleitungen freuen sich, dass die Schülerinnen und Schüler endlich wieder ins Skilager fahren können. Sie halten trotz Schneemangels und teurer Ausrüstung daran fest. Welche Gründe sie dafür haben und warum andere Schulen über Alternativen nachdenken, können Sie hier nachlesen (SZ Plus).

Ich bin der Meinung, dass Skilager verzichtbar geworden sind, wie ich in meinem Kommentar darlege (SZ Plus) – weil es bei Klassenfahrten am Ende ja gar nicht darauf ankommt, ob man Ski fährt, wandert oder segelt, sondern weil es um das Gemeinschaftserlebnis geht und darum, seinen Horizont zu erweitern.

Einen schönen Abend wünscht
Kathrin Aldenhoff
Redakteurin München, Region und Bayern
SZ Twitter Mail
Folgen Sie der SZ München.
Gegenwart begreifen. Zukunft verstehen.
Sichern Sie sich Wissensvorsprung für 2023.
Jetzt bestellen
Der Tag in München
Namensstreit vor Gericht
Verwechslungsgefahr - chinesischer Autobauer unterliegt Audi
Nur ein E unterscheidet die Bezeichnung zweier Modelle des Herstellers Nio von denen der Ingolstädter. Wäre es ein anderer Buchstabe gewesen, hätten die Münchner Richter womöglich anders entschieden.
Zum Artikel Pfeil
Wenige Hinweise auf Vanessa Huber nach "Aktenzeichen XY"
Die 39-Jährige aus Unterhaching ist seit Anfang November spurlos verschwunden. Die Mordkommission wartet weiter auf den entscheidenden Tipp.
Zum Artikel Pfeil
Das große Stühlerücken bei den städtische Gesellschaften 
Münchner Wohnen, Münchenstift, München Klinik, Stadtwerke: Viele Spitzenjobs, die Auswirkungen auf das Leben in der Stadt haben, werden gerade neu vergeben.
Zum Artikel Pfeil
"Inkorrekt, verkürzt oder aus dem Kontext gelöst"
Die Kontroverse geht weiter: Ist das Theaterstück "Vögel" antisemitisch? Der Verlag, in dem das Werk erscheint, weist die Vorwürfe zurück. Die Studenten, die diese erheben, fühlen sich im Stich gelassen.
Zum Artikel Pfeil
Weitere wichtige Nachrichten des Tages
Armut im Alter
Immer mehr Pflegebedürftige brauchen Sozialhilfe
Giesing
Mülltonnen in Flammen - Polizei sucht Brandstifter
Geflügelpest
Tierpark-Vögel müssen in den Lockdown
Prozess 
Sexuelle Übergriffe auf der Pflegestation
ANZEIGE
Unsere Empfehlungen
SZPlus Stiftung "Chancen für Kinder"
"Wenn nur einer von 1000 seine Probleme mit Musik lösen kann, hat sich alles gelohnt"
Für seinen Glauben an junge Künstler wurde Gitarrist und Musikmanager Gregor Amadeus Böhm früher belächelt. Heute ermöglicht er das Projekt Beatbag, das benachteiligten Kindern zeigen soll: Ihr könnt es schaffen. 
Zum Porträt Pfeil
SZPlus Erzdiözese München
"So zerlegt die Kirche sich selbst"
Vor einem Jahr ist das Gutachten zu Kindesmissbrauch erschienen, das unter anderem dem ehemaligen Papst Fehler vorwarf. Ein Gespräch mit Gutachter Ulrich Wastl über seine Zweifel an der Aufklärungsbereitschaft führender Kirchenmänner - und über das, was der Staat tun müsste.
Zum Interview Pfeil
ANZEIGE
Unser Gastrotipp
SZPlus Kostprobe
Warme Heimatgefühle
Böhmische Küche ist in München selten zu finden: An der Grünwalder Straße tischt jetzt das winzige Restaurant Bohemia Svíčková, Utopenec und Knödel auf.
Zum Artikel Pfeil
Weitere Gastrotipps
Empfehlung Empfehlen Sie diesen Newsletter weiter
Kontakt Schreiben Sie uns, falls Sie Anregungen haben
Zur Startseite von SZ.de

Zur Übersichtsseite der SZ-Newsletter
Ihre Newsletter verwalten

Entdecken Sie unsere Apps:
as
gp
Folgen Sie uns hier:
tw
ig
fb
Impressum: Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner Straße 8, 81677 München
Tel.: +49 89 2183-0, Fax: +49 89 2183 9777
Registergericht: AG München HRB 73315
Ust-Ident-Nr.: DE 811158310
Geschäftsführer: Dr. Karl Ulrich, Dr. Christian Wegner 
Copyright © Süddeutsche Zeitung GmbH / Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH.
Regeln zum Copyright
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse [email protected].
Wenn Sie den „München heute“-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
Datenschutz | Kontakt