Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Elektromobilität
„Sind Konkurrenz von BMW, Mercedes und Audi“
Mit reichlich deutscher Kompetenz will Byton die Automobilbranche aufwirbeln. Im Interview mit unserem Schwestermagazin »kfz-betrieb« zeigt CEO Carsten Breitfeld auf, warum der Hersteller aus seiner Sicht anders ist als viele gescheiterte Auto-Start-ups. weiterlesen

Anzeige

20. Technischer Kongress 2018
Der 20. Technische Kongress des VDA findet am 27. und 28. Februar 2018 im Maritim-Hotel in Berlin statt. Es werden rund 700 Teilnehmer aus Automobilwirtschaft, Wissenschaft und Politik erwartet. Treffen Sie die Entscheider der automobilen Welt zu interessanten Gesprächen! Alle Informationen finden Sie unter: www.vda.de/technischer-kongress
Zulieferer
ZF gründet Joint-Venture mit Anhui Heli aus China
ZF Friedrichshafen und das chinesische Unternehmen Anhui Heli haben ein Joint-Venture gegründet. Die beiden Unternehmen firmieren künftig unter dem Namen ZF-Heli Drivetech. Mit dieser Vereinbarung erhält ZF in China Zugang zum größten Gabelstaplermarkt. weiterlesen
Mobilitätsdienstleister
Uber und Waymo beenden Streit um Roboterautos
Der Rechtsstreit um einen angeblichen Datenklau zwischen Uber und Google-Schwesterfirma Waymo scheint beendet. Überraschend haben beide Unternehmen vergangene Woche ihren Streit beigelegt – und eine Einigung bekanntgegeben. weiterlesen

Anzeige

Meistgelesen
 
„Bond in Motion“ – die Autos des James Bond
 
James Bond und Aston Martin gehören zusammen. Der Geheimagent nutzte aber noch viele andere Vehikel. Das London Film Museum zeigt sie in einer Dauerausstellung – und außerdem noch etliches technisches Zubehör von „007“. weiterlesen
 
 
Nobelduell: Continental GT Convertible vs. Azure
 
Vor zwanzig Jahren war der Bentley Azure die einzige Option, ein Modell der Marke offen zu bewegen. Wir sind ihn zusammen mit dem aktuellen Bentley-Cabrio Convertible gefahren. weiterlesen
 
Personalie
Rolls-Royce: Dr. Mihiar Ayoubi wird neuer Entwicklungschef
Dr. Mihiar Ayoubi wird zum 1. März 2018 neuer Director of Engineering bei Rolls-Royce. Er folgt auf Philip Koehn, der das Unternehmen verlassen hat. weiterlesen

Anzeige

Tickets für Net.Law.S gewinnen!
Am 20. und 21. Februar findet die Fachkonferenz Net.Law.S statt. Gemeinsam mit der Messe Nürnberg verlosen wir – das Fachmedienhaus Vogel Business Media – 20 kostenlose Eintrittskarten. Jetzt teilnehmen!
Neue Modelle
Italienische Manufaktur plant Kleinserie des New Stratos
Alle wollten ihn, außer Ferrari. Das Veto des Sportwagenherstellers verhinderte den Bau einer Kleinserie des New Stratos. Jetzt bekommt der Retro-Renner seine zweite Chance – und soll offenbar in Serie produziert werden. weiterlesen
Zulieferer
Bühler Gruppe verschreibt Wachstum
2017 war für die Bühler Gruppe ein erfolgreiches Jahr: Das Unternehmen steigerte den Auftragseingang, den Umsatz und das EBIT. Insbesondere die Sparte Advanced Materials verschreibt einen starken Zuwachs. weiterlesen
Zulieferer
Knorr-Bremse und FAW Jiefang beschließen engere Kooperation
Der Systemlieferant für die Nutzfahrzeugindustrie Knorr-Bremse will seine Zusammenarbeit mit dem chinesischen Nutzfahrzeughersteller FAW Jiefang weiter stärken – gemeinsam wollen die Unternehmen dabei nicht nur Nutzfahrzeugbremsen entwickeln. weiterlesen

Ihre Top 3 News der vergangenen Woche
Neue Modelle
Weltpremiere: Das ist die neue A-Klasse
Mit dem Multimediasystem MBUX hat Daimler auf der großen Bühne der diesjährigen CES bereits für viel Wirbel gesorgt. Nun hat der Hersteller die vierte Generation der A-Klasse in Amsterdam präsentiert – das Modell hat große Bedeutung für die Schwaben. weiterlesen
Neue Modelle
Fahrbericht Audi Q2: Otto- versus Dieselmotor
Mit dem Q2 trifft Audi den Lifestyle und mitten ins Herz der hippen Autokäufer – das „Einstiegs“-SUV preschte im ersten vollen Produktionsjahr 2017 nach vorn und ist Audis absatzstärkstes SUV in Europa. Wir haben es getestet: mit Otto- und mit Dieselmotor. weiterlesen
Absatzzahlen
Die meistverkauften Autos in Europa 2017
Obwohl der VW Golf Federn lassen musste, bleibt er mit Abstand das beliebteste Auto der Europäer. Insgesamt waren bei den europäischen Autokäufern im vergangenen Jahr SUVs am meisten gefragt. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer, Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: [email protected]
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden