Falls Sie Probleme mit der Darstellung haben, klicken Sie bitte hier . |
| Siemens-Aktie: Die Aussichten werden immer besser Der deutsche Industriekrösus verdreifacht in den ersten drei Monaten des Jahres den Gewinn und erhöht zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit die Prognose. Der progressive Kurs der Münchner zahlt sich aus – auch für Anleger. |
|
| | Wie die Immobilienkrise nach Europa schwappt Auf dem Markt für Gewerbeimmobilien tanzen Gespenster. Vor allem in den USA bröckeln Finanzierungen, schwache Konjunktur, steigende Zinsen und wachsende Verschuldung machen Geldhäusern, Investoren und Vermietern mehrere Striche durch die Rechnung. Jetzt kommt die Misere in Europa an. Und sie bleibt nicht auf Banken beschränkt. |
|
|
| |
| Tops und Flops der Woche u. a. NVIDIA, Siemens Energy und First Solar Technologiewerte wie NVIDIA zeigten in der vergangenen Woche Stärke. Gefragt war auch der DAX-Wert Siemens Energy. Er setzte nach positiv aufgenommenen Quartalszahlen den Aufwärtstrend der vergangenen Monate fort. Einen Kursrückgang musste hingegen der Solarmodulhersteller First Solar hinnehmen. |
|
Trading mit Highspeed Jetzt Konto eröffnen und 200 € Neukundenbonus* sichern. Mit unserer ausgezeichneten Online-Handelsplattform und einer breiten Palette an Finanzprodukten bieten wir Tradern unzählige Handelschancen auf Indizes, Währungspaare, Aktien, Rohstoffe und Kryptowährungen. Unser Team ist startklar, sind Sie es auch? WEITERLESEN Traden birgt hohe Risiken. *Es gelten die AGB. |
|
| Chip, Chip, hurra Seit Jahresbeginn hat die Infineon-Aktie Anlegern satte Gewinne beschert. Auch die Perspektiven des Unternehmens, u.a. bei Chips für die Automobilproduktion, sind überzeugend. Investoren, die einen Einstieg auf dem erhöhten Kursniveau scheuen, nutzen ein Bonus-Zertifikat, das auch bei einer Seitwärtsbewegung und leicht sinkenden Kursen der Aktie eine attraktive Rendite bringt. |
|
| "Sell in May and go away" - oder besser doch nicht? Viele Anleger sind mit der vermeintlichen Börsenweisheit vertraut: „Sell in May and Go Away – but remember to come back in September“. Doch wie verlässlich ist diese Strategie des Verkaufs oder der Reduktion von Aktien im Mai mit dem anschließenden Wiedereinstieg im September? Profitieren Anleger wirklich davon, sich strikt daran zu halten, oder existieren Alternativen? Und wie sieht die Situation im aktuellen Jahr 2023 aus? |
|
| „Krisen sind Beschleuniger für Fragezeichen hinter der Demokratie“ Fünf junge Menschen und die Präsidentin des Bayerischen Landtags: Sie standen gemeinsam beim Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee auf der Bühne, um für die Demokratie zu werben. Das Format „(D)eine Minute für die Demokratie“ des Wertebündnisses Bayern zeigte Sorgen und Wünsche der Redner gleichermaßen auf. Im Interview spricht Landtagspräsidentin Ilse Aigner über radikale Kräfte in der Demokratie und wichtige Werte für die Gesellschaft. Von Vera König |
|
| Münster verbietet Einfamilienhäuser Was die Grünen im Bundestagswahlkampf forderten, setzt die westfälische Stadt nun um. Vor allem aus ökologischen Gründen will sie keine Einfamilienhäuser mehr zulassen. Sie trifft damit einen Sehnsuchtsort der Deutschen: 16 Millionen Einfamilienhäuser gibt es hierzulande. Sie diesen nicht nur der Altersvorsorge, sondern sind auch Symbol für Individualismus und Wohlstand. |
|
Copyright © 2023, alle Rechte vorbehalten. WEIMER MEDIA GROUP GmbH www.weimermedia.de Ansprechpartnerin für Marketing / Kooperationen: Michaela Ellen Lenz Director Key Account Management Telefon: +49(0)171 55 97 641 E-Mail: [email protected] Seestraße 16 • 83684 Tegernsee Telefon +49 8022 7044444 • Telefax +49 8022 7044445 E-Mail: [email protected] Web: www.boerse-am-sonntag.de Verleger und Geschäftsführer: Christiane Goetz-Weimer, Dr. Wolfram Weimer Amtsgericht München HRB 198201 Um sich abzumelden, klicken Sie bitte auf folgenden Link: abmelden |
|
|
|