| Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen - oder vererben? Das sollten Sie beachten |
| | Liebe Leserin, lieber Leser,
egal, was Ihre Gründe sind, warum Sie sich von Ihrer Immobilie trennen wollen: Ohne die richtigen Informationen wird Ihnen dies nicht ohne Probleme gelingen, ob mit oder ohne Makler.
Unsere Ratgeber unterstützen Sie, den Marktwert ihrer Wohnung oder ihres Hauses zu ermitteln und in Ruhe den passenden Käufer zu finden oder Wege zu beschreiten, die Immobilie in Ihrer Familie zu halten.
Ihre Ratgeber-Redaktion
P.S.: Bestellen Sie unsere Ratgeber versandkostenfrei aus diesem Newsletter. | Neu im Oktober
Der Immobilienverkauf ist ähnlich schwierig wie der Kauf einer Immobilie: Wie kann man Interessenten begeistern? Welche Unterlagen wollen sie sehen, worauf haben sie Anspruch? Wie lässt sich der wichtige erste Eindruck gestalten? Was ist beim Notarvertrag zu beachten? Dieser Ratgeber beantwortet diese und viele weitere Fragen und bietet jede Menge Tipps, Warnungen sowie Fallbeispiele.
Und wenn die Immobilie in Ihrer Familie bleiben soll: Der Ratgeber zeigt Alternativen auf, wie etwa eine Schenkung gegen Wohnrecht, Nießbrauch oder Rente. Mit den eigenen Kindern oder anderen nahestehenden Personen sind vielfältige Absprachen möglich. Soll Ihr Eigentum erst im Todesfall übergehen, sollten Sie dies per Erbvertrag regeln, insbesondere, wenn der spätere Erbe schon vorab Leistungen erbringen soll.
192 Seiten | 14 x 20 cm | kartoniert | 14,90
Auch als E-Book für 11,99 erhältlich.
Dieses Buch hilft Ihnen bei der Entscheidung für den richtigen Zeitpunkt, den Nachlass zu regeln, und erklärt verständlich die verschiedenen Instrumente wie Testament, Erbvertrag und Schenkung.
256 Seiten | 14,8 x 21 cm | kartoniert | 14,90
Einfache Strategien für Ihre FinanzplanungDas Anlageglück liegt nicht nur in Immobilien. Auch wenn die Zinsen nahe Null gehen: Hier erhalten Sie einfache Strategien für Ihre Finanzplanung.
208 Seiten | vierfarbig | 16,5 x 22,0 cm | Klappenbroschur | 16,90
Auch als E-Book für 13,99 erhältlich.
|
| | Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. vertreten durch den Vorstand Wolfgang Schuldzinski Mintropstraße 27 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 38 09 555 Fax: 0211 38 09 235 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.ratgeber-verbraucherzentrale.de
V.i.S. 55 Abs. 2 RStV: Dirk Wendland eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Düsseldorf unter der Nummer VR 4130 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 119496546 | Wenn Sie sich vom Newsletter abmelden möchten, klicken Sie bitte hier |
|
|