Die aktuellen Themen der Woche auf wirtschaftswissen.de
Wenn diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
 
   
 
 
 
 
 
Anzeige

In wenigen Schritten zur Verarbeitungsübersicht

Schalten Sie bei der Erstellung des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten jetzt einfach den Turbo ein. Der brandaktuelle Spezial-Report „Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten“ macht es Ihnen dank zahlreicher Übersichten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen besonders einfach, das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten erstmals zu erstellen oder an die neue Rechtslage seit der DS-GVO anzupassen.

Bitte laden Sie den Spezial-Report „Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten“ jetzt einfach kostenlos als PDF-Datei herunter. Alle weiteren Infos dazu finden Sie hier.

 
9 Regeln für Ihre erfolgreiche Teamführung
24.10.2018 | Konfliktmanagement, Motivationstechniken
Motivierte Teams sind die Basis erfolgreicher Unternehmen. Versuchen Sie daher, Konfliktsignale in Ihrem Team schnell zu identifizieren.
» Artikel lesen
 
Projektmanagement: 5 Schritte der Projektplanung
24.10.2018 | Projektmanagement und Planung
Mit der Planung legen Sie die Basis für die gesamte Abwicklung des Projektes fest – daher ist diese Phase ein Herzstück des Projektmanagements und bedarf somit besonderer Aufmerksamkeit. Dabei müssen Sie Ihren Planungsaufwand unbedingt dem Projekt anpassen. Denn: Ein komplexes Projekt mit hohem Neuigkeitsgrad wird mehr Planungsaufwand erfordern als zum Beispiel ein einfaches Projekt, zumal wenn Sie darüber aus ähnlichen Vorgängerprojekten schon Erfahrungen gesammelt haben.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Anzeige

GRATIS-USB-Stick im Wert von 249 Euro – heute kostenlos als Geschenk für Sie! 

Sichern Sie sich jetzt 4 Businessplan-Muster, die jede Bank überzeugen!

Die besten Mustertexte, Checklisten und Arbeitshilfen 2018 auf einem USB-Stick – damit haben Sie die Finanzierung im Griff!

Mit den Arbeitshilfen auf diesem USB-Stick gelingt Ihnen nicht nur die Finanzierung – Sie haben auch gleich noch Checklisten und Mustertexte für die wichtigsten Aspekte Ihrer Selbstständigkeit immer dabei. Nutzen Sie zum Beispiel diese wichtigen Hilfen:

4 Businessplan-Muster, die jede Bank überzeugen
Korrektur Schufa-EintragMit diesem Brief stellen Sie Kreditwürdigkeit her
Muster-Liquiditätsplan, mit dem Sie immer flüssig bleiben

... und Dutzende weiterer Arbeitshilfen für alle Aspekte Ihrer Selbstständigkeit!

All das finden Sie auf dem neuen USB-Stick für Selbstständige – Ihr Schlüssel zum Durchbruch 2018!

GRATIS hier anfordern.

 

 
 
 
 
 
 
Sponsoring: So finden Sie den richtigen Sponsor-Partner
24.10.2018 | Sponsoring
Voraussetzung für ein erfolgreiches Sponsoring ist, dass die beiden Partner zueinander passen. Wir zeigen Ihnen, wie Ihre Suche erfolgreich ist.
» Artikel lesen
 
Kundengewinnung: Umsatz steigern durch Ihre Stammkunden
23.10.2018 | Werbung
Stammkunden sind das wichtigste Gut in Ihrem Unternehmen. Sie kaufen mehr und häufiger als andere. Sie sind von Ihrem Angebot überzeugt. Sie sind häufig so begeistert, dass sie Ihnen Neukunden bringen. Clevere Unternehmen überlassen dieses Empfehlungsmarketing aber nicht dem Zufall, sondern regen es gezielt an.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Zeitmanagement: die 7 goldenen Erfolgsregeln
23.10.2018 | Zeitmanagement
Permanenter Terminstress ist ein weitverbreitetes Problem unter Führungskräften. Lernen Sie hier die 7 Erfolgsregeln für ein erfolgreiches Zeitmanagement kennen.
» Artikel lesen
 
Lohnabrechnung: So senken Sie Ihre Personalkosten - 6 wirksame Sofort-Spar-Tipps
22.10.2018 | Lohnabrechnung
Sie sind Geschäftsführer und wollen möglichst schnell und nachhaltig Kosten senken? Sie glauben, Sie sparen schon wo Sie können? Irrtum! Mit diesen 6 wirksamen Sofort- Maßnahmen sparen Sie nochmals bis zu 18 % Ihrer Personalkosten!
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Anzeige

Arbeitgeber HASSEN den Gedanken, dass Sie als Betriebsrat diesen USB-Stick in den Händen halten werden!

Denn er enthält neben jeder Menge Speicherplatz gleich 33 wichtige Muster-Betriebsvereinbarungen, mit denen Sie sich als Betriebsrat in Stellung bringen und Ihren Arbeitgeber vor sich hertreiben können.

Jede Formulierung ist anwaltlich geprüft. Jeder Satz stimmig – und zum Vorteil für Ihre Kolleginnen und Kollegen, für deren Rechte Sie als Betriebsrat täglich kämpfen.

Und das Beste:
Dieser USB-Stick ist GRATIS. Aber nur heute – und nur wenn Sie jetzt hier klicken!

 

 
 
 
 
 
 
Besprechungsmanagement: Wie Sie Besprechungen kurz und effektiv organisieren
19.10.2018 | Zeitmanagement
Die meisten Besprechungen werden von vielen Teilnehmern als Zeitverschwendung empfunden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Besprechungen mit einfachen Mitteln effektiv gestalten können.
» Artikel lesen
 
Blaumacher: Effektive Maßnahmen gegen Krankfeiern
19.10.2018 | Krankheit
Wer kennt sie nicht, die Blaumacher, die sich gerne das Wochenende verlängern oder einen Extra-Urlaub herausholen wollen und sich zu diesem Zweck arbeitsunfähig melden? Für Sie als Arbeitgeber sind diese Mitarbeiter eine Belastung. Doch es gibt Mittel und Wege, Blaumachern das Handwerk zu legen.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Anzeige

Ich habe diesen USB-Stick mit den wichtigsten Musterkündigungen 2018 GRATIS für Sie beiseite gelegt

Sie erhalten ihn kostenlos, wenn Sie jetzt hier klicken! Und das Beste:

Auf diesem USB-Stick finden Sie von A-Z wirklich alles, was Sie Mitarbeiterkündigungen wissen müssen, damit diese nicht von noch einem Arbeitsgericht „gekippt“ werden können. Klicken Sie gleich hier – und dieser immens wichtige Arbeitgeber-USB-Stick kommt GRATIS zu Ihnen!

 
Mitarbeiter abmahnen: So gehen Sie bei einer Abmahnung richtig vor
17.10.2018 | Abmahnung und Kündigung
Wenn sich Ihr Mitarbeiter ein Fehlverhalten leistet, sollten Sie als Arbeitgeber reagieren. Meist ist dann zu prüfen, ob eine Abmahnung nötig wird.
» Artikel lesen
 
Zeugnispflicht: Azubis steht ein Arbeitszeugnis zu
17.10.2018 | Arbeitszeugnis
Die Bedeutung von Zeugnissen über die Leistungen während der Ausbildung ist nicht zu unterschätzen. Sie haben letztlich die Funktion, dass der Auszubildende nach der Ausbildung einen adäquaten Arbeitsplatz finden kann. Das bedeutet für Sie: Zeugnispflicht. Als Arbeitgeber müssen Sie auch Ihren ausscheidenden Azubis ein Arbeitszeugnis erstellen und überreichen.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Anzeige

Endlich: Ab sofort erreichen Sie genau das, was Sie auch erreichen WOLLEN!

So schaffen Sie es, Ihre eigenen Ziele zu verfolgen, anstatt ständig die Erwartungen anderer zu erfüllen:

Mit dem neuen Lebensbalance-Wochenplaner

Erleben Sie am Ende des Tages das gute Gefühl, alles Wichtige erledigt zu haben. Und das, ohne sich übermäßig zu stressen. Alles, was Sie dazu brauchen, finden Sie in diesem topaktuellen Spezialratgeber. Und das Beste: Es ist gratis. Ein Klick hier, und er kommt kostenlos zu Ihnen.

Wochenplanung mit Ihrem persönlichen Lebensbalance-Wochenplaner: Das Geheimrezept für innere Zufriedenheit – ein wirkungsvolles Tool für beruflichen Erfolg und privates Glück. Und GRATIS für Sie, wenn Sie jetzt hier klicken!