Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Sessions-Start: Die Januarsession des Solothurner Kantonsparlaments wurde erneut coronabedingt ins Velodrome in Grenchen verlegt. Das sind die Positionen der Fraktionen zu den drängendsten Dossiers.
Narren-Hoffnung: Eine kleine Lockerung des Bundesrats von letzter Woche gibt in der Narrenwelt zu reden. In Luzern, aber auch in Solothurn überlegt man sich, ob allenfalls doch Fasnachtsumzüge möglich sind. Der Kanton steht dem skeptisch gegenüber.
Kuratierter Text für dritten Artikel mit einem gefetteten Catchword aus maximal 3 Wörtern und mit Link am Ende oder in Verlauf des Abschnitts
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Kanton Solothurn
Session in Grenchen
Solothurner Kantonsrat: Das sind die wichtigsten Fragen in der Januar-Session – und die Antworten der Fraktionen
Die Januarsession des Solothurner Kantonsparlaments wurde erneut coronabedingt ins Velodrome in Grenchen verlegt. Das sind die Positionen der Fraktionen zu den drängendsten Dossiers.
 
Ausnahme möglich?
Solothurner Narren hoffen wieder auf Fasnachtsumzüge – doch der Kanton drückt auf die Bremse
 
«Ready für etwas Grosses»
Warum der Gerlafinger Schauspieler Burak Ates acht Monate auf dem Bau arbeitete und jetzt wieder aufs Filmset will
 
Solothurner Filmtage
Mitarbeiterinnen erzählen: «Es ist mir alles lieber, als die Filmtage wieder auf dem Sofa zu erleben»
 
Gemeinderat Grenchen
Die Auflösung der Stadtpolizei Grenchen soll bis Ende diesen Jahres über die Bühne
 
Swiss League
Ein Trainer auf einer Mission: Wie sich der EHCO auf den Kampf der Giganten vorbereitet
 
Olten
Büffelzikade in OltenSüdwest: Die Geschichten hinter den Fotografien sind für Bähram Alagheband wichtig
 
Riedholz
Hilfe während der Berufsschule für Migrantinnen und Migranten – neues Caritas-Projekt «Co-Pilot»
 
Solothurner Verwaltungsgericht
Er lebt seit 30 Jahren in der Schweiz und hat hier drei Kinder: Trotzdem muss nun ein Kosovare das Land verlassen
 
«Safetest AG»
Qualitätsmängel bei den Abstrichen: Darum liess der Kanton Solothurn ein privates Testcenter schliessen
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Prozessauftakt
Heute steht Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz vor Gericht – das sind die wichtigsten Punkte des Verfahrens
Im Volkshaus Zürich beginnt der Prozess gegen Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz und seinen Geschäftspartner Beat Stocker. Neben den beiden Hauptangeklagten sitzen fünf weitere Personen auf der Anklagebank.
 
Raiffeisen
Live ab 8.15 Uhr: Kommt Licht ins Dunkel? Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz und sein damaliger Berater Beat Stocker vor Gericht
 
Energie
Geht der Schweiz der Strom aus? Das sind die Ideen für mehr Versorgungssicherheit
 
Gesundheit
Kantone streiten sich: Wer zahlt die Corona-Defizite der Spitäler?
 
Interview
«Rund um Kitzbühel hatte ich ein bisschen Angst um ihn»: Bernhard Russi sieht Odermatt und Feuz bei Olympia in der Favoritenrolle
 
Literatur
Yasmina Reza gelingt mit einer jüdischen Familiengroteske ein tragikomischer Blick auf die Erinnerungskultur zu Auschwitz
 
Cybersicherheit
Sicherheitslücke bei SBB: Eine Million Kundendaten des SwissPass waren öffentlich einsehbar
 
Lonza, Tesla, Netflix
Aktienkurse purzeln aus Angst vor der Zinswende und einem Krieg in der Ukraine
 
Ukraine-Krise
Nato schickt Kriegsschiffe nach Osteuropa: Der Westen erhöht den Druck auf Putin
 
Künstliche Intelligenz
Der ETH-Roboter Anymal wandert schneller als ein Wanderer auf den Etzel
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung