Anzeige nicht einwandfrei?
Browseransicht öffnen
 
 
 

 
SESAM Newsletter April 2025

SESAM ist mehr als eine Mediathek. Fortlaufend werden für alle Schularten, Fächer und Klassenstufen neue Medien wie z. B. Filme, Bilder, Grafiken, Texte, Arbeitsblätter, Unterrichtsmodule, Lernportale u.v.m. bereitgestellt.

Bei der Auswahl wird auf Aktualität, mediendidaktische und fachdidaktische Qualität und den Bezug zur Zielgruppe geachtet. Alle diese Medien und noch viele weitere können über die SESAM-Mediathek kostenfrei von Lehrkräften in Baden-Württemberg genutzt werden.

Auch diesen Monat haben wir wieder aktuelle Medienempfehlungen sowie weitere wichtige SESAM-News für Sie!

Viele Grüße
Ihr SESAM-Team

 
Aktuelle Empfehlungen aus der SESAM-Mediathek

Die Medientipps im April bieten passende Inhalte für die weiterführenden Schulen. Sie befassen sich u.a. mit aktuellen politischen Themen wie dem „Israel-Palästina-Konflikt“, bieten einen Einblick in die Chancen, Risiken und Herausforderungen von KI sowie weiteren wichtigen Themenbereichen.

 
Empfehlung Nr. 1: Israel-Palästina-Konflikt

Die Zusammenhänge werden in einem knappen historischen Abriss, der sich auf die Zeit ab dem 20. Jahrhundert konzentriert, verständlich, seriös und unparteiisch erläutert. Dabei werden die wesentlichen Streitpunkte erklärt und kritisch beleuchtet.
 
  Cover - Medium „Irael-Palästina-Konflikt
 
Empfehlung Nr. 2: Künstliche Intelligenz – Chancen, Risiken, Herausforderungen

Die Lernvideos informieren anschaulich und verständlich über die gesellschaftswissenschaftlichen Aspekte „Chancen, Risiken und Herausforderungen von KI“. Die Funktionsweise von KI wird dabei allgemeinverständlich skizziert. Die Aufgaben und Übungen dienen der Sicherung der Lerninhalte und zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema „KI“ in Form von Recherche- und Diskussionsaufträgen.
 
  Cover - Medium „Künstliche Intelligenz – Chancen, Risiken, Herausforderungen
 
Empfehlung Nr. 3: Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933

Alle Filmkapitel sind interaktiv und klassisch verfügbar. Inkl. didaktischem Material zur Inhaltssicherung und Vertiefung.
Neben der historischen Sachkompetenz lassen sich durch die Interpretation von Plakaten und politischen Reden auch die Methodenkompetenz sowie durch die aktuellen Geschehnisse in der Politik und die Orientierungs- und Reflexionskompetenz fördern.
 
  Cover - Medium „Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933
 
SESAM im Einsatz in allen Schularten

Die Vorteile der SESAM-Mediathek sind vielfältig. Wir haben Lehrkräfte aus der Grundschule, der Realschule, dem Gymnasium und der Beruflichen Bildung gefragt, wie sie sich auf ihren Unterricht vorbereiten und inwieweit SESAM eine Unterstützung sein kann. Bekommen Sie einen Einblick in der Lehreralltag mit SESAM.

 
SESAM für die Unterrichtsvorbereitung- und gestaltung

Ob im Referendariat, als Junglehrer oder Lehrkraft mit langjähriger Berufserfahrung – um den Unterricht für Schülerinnen und Schüler aktiv und vielfältig umzusetzen, steht man vor Herausforderungen. Wir haben Lehrkräfte zum Einsatz der SESAM-Mediathek befragt. Lassen Sie sich inspirieren!
 
  SESAM im Einsatz am Gymnasium.
 
Neue Lernportale für die Berufliche Bildung

Der gezielte Einsatz von Lernportalen bietet eine zusätzliche Unterstützung für den Unterricht sowie das selbständige Lernen. „ANTON“ und „Onilo“ helfen in der Grundschule und der Sekundarstufe. Für die Fachbereiche der Beruflichen Bildung unterstützen ab sofort zwei weitere Lernportale.

 
Neue Lernportale für die Berufliche Bildung

Für die Fachbereiche der Beruflichen Bildung unterstützen ab sofort „Azubinet“ und Pflegias“. Ob Lern- und Prüfungsmaterial für Ausbildungsberufe der kaufmännischen Bildung, den Bereichen Technik und Gewerbe, Pflege, Gesundheit, Hauswirtschaft. Informatik, Gastronomie oder Sozialpädigogik. Hier finden Lehrkräfte und Lernende das passende Material.
 
  Lehrkraft mit den Logos der Lernportale Azubinet und Pflegias
 
Landesmedienzentrum BW auf der Learntec 2025

Vom 6. bis 8. Mai 2025 findet die Learntec in Karlsruhe statt. Sollten Sie Interesse an einer Freikarte haben, schreiben Sie dem LMZ gerne eine E-Mail.

 
Das LMZ mit SESAM auf der Learntec

Erfahren Sie vor Ort mehr über SESAM, die kostenlosen Lernportale sowie weitere LMZ-Angebote. Sie finden das LMZ-Team und die SESAM-Kolleginnen und Kollegen in der dm-Arena am Stand R10 und P20.
 
  Logo Learntec 2025