Anzeige nicht einwandfrei?
Browseransicht öffnen
 
 
 

 
SESAM Newsletter Juli 2025

Die SESAM-Mediathek bietet mehr als 370.000 kostenfreie Medien und Materialien für Ihren Unterricht. Diesen Monat präsentieren wir Ihnen alle über SESAM kostenlos verfügbaren Lernportale im Detail.

Fördern Sie die Sprach- und Lesekompetenz oder unterstützen Sie individuell Einzelne, kleine Lerngruppen oder ganze Klassen durch spielerische Übungen von der Vorschule bis zum Abitur. Passend für die Fachbereiche der Beruflichen Schulen helfen Sie mit Erklärvideos, tausenden Übungsaufgaben oder den Original-Prüfungen aus Baden-Württemberg.

Profitieren Sie von diesem kostenfreien Angebot für Lehrkräfte in BW! Erteilen Sie ihren Klassen jetzt individuelle Zugänge zu den Lernportalen „Onilo", „ANTON", „Azubinet" und „Pflegias" und begleiten Sie den Lernfortschritt.

NEU: Mit SESAM haben Sie ab sofort auch kostenfreien Zugriff auf die Web-App „Fit in Rechnungswesen". Die Anwendung stellt Übungsaufgaben und Musterlösungen für die Fächer Steuerung und Kontrolle sowie BWL zur Verfügung.

Außerdem: Wissen Sie schon, dass Sie die SESAM-Mediathek auch über die digitale Bildungsplattform SCHULE@BW nutzen können? Verpassen Sie nicht die Vorteile für einen noch komfortableren Nutzerzugriff! Mehr dazu erfahren Sie hier im Newsletter.

Wir wünschen viel Freude beim Lesen.


Viele Grüße
Ihr SESAM-Team

 
Über die SESAM-Mediathek Lernportale kostenfrei nutzen

Unsere Medientipps im Juli verweisen auf die Lernportale „Azubinet", „Pflegias", „Onilo" und „ANTON".
Hiermit unterstützen Sie optimal in der Vorschule, Grundschule, Sekundarstufe I + II sowie in der Beruflichen Bildung. Weitere Medientipps sortiert nach Schulfächern und Themenbereichen finden Sie hier.
 
Empfehlung Nr. 1:
Azubinet – Das Lernportal für die Prüfungsvorbereitung an beruflichen Schulen


Azubinet wird sowohl von Ausbildungsbetrieben genutzt als auch von Lehrkräften an berufsbildenden Schulen und bedient eine sehr große Anzahl an Fachbereichen und Ausbildungsgängen. Azubinet ermöglicht selbstgesteuertes, flexibles Lernen mit verschiedenen Online-Modulen. Unterstützen Sie durch Lernkrarten, Erklärvideos, Prüfungssimulationen und viele weitere Materialien.

Übrigens: am 22.07.2025 findet das nächste Azubinet-Webinar statt.
 
  Logo Lernportal Azubinet
 
 

 
Empfehlung Nr. 2:
Pflegias – Das Lernportal für die generalisierte Pflegeausbildung


Pflegias ist passend für den Rahmenlehrplan der Generalistischen Pflegeausbildung und auch einsetzbar in artverwandten Bildungsgängen. Alle Inhalte zielen auf eine dem bundesweiten Rahmenlehrplan entsprechende Vermittlung von beruflicher Handlungskompetenz. Pflegias unterstützt durch informative Lehrvideos, zahlreiche Übungen, Prüfungsvorbereitung, exklusive Materialien für Lehrkräfte u.v.m..


Übrigens: am 17.07.2025 findet das nächste Pflegias-Webinar statt.
 
  Logo Lernportal Pflegias
 
 

 
Empfehlung Nr. 3:
Onilo – Das Lernportal für die Klassen 1-4


Das umfangreiche Grundschulangebot von Onilo enthält Geschichten von zahlreichen Kinderbuchverlagen. Das bildgestützte, sukzessive Lesen der animierten Bilderbücher stellt gerade auch für Leseanfänger/-innen oder für Kinder mit Lern- und Leseschwierigkeiten eine hervorragende Lernbegleitung dar.
 
  Logo Lernportal Onilo
 
Empfehlung Nr. 4:
ANTON – Das Lernportal für die Klassen 1-12


ANTON bietet ein großes Spektrum an Lern- und Fördermaterialien. Vielen Lehrkräften ist sie vor allem durch den Einsatz in der Unter- und Mittelstufe bekannt. Für die Klassen 1-10 finden sich für viele Fächer alle lehrplanrelevanten Inhalte.
In einzelnen Fächern wie Mathematik und Deutsch reicht das Angebot bis zur Prüfungsvorbereitung in der Kursstufe.
 
  Logo Lernportal ANTON
 
NEU: Web-App „Fit in Rechnungswesen"

Fit in Rechnungswesen" bietet passend für viele Ausbildungsberufe und das Berufskolleg Übungsaufgaben und Musterlösungen für die Fächer Steuerung und Kontrolle sowie BWL.
 
Jetzt kostenfrei via SESAM nutzen:

Das Tool ist ideal für den Einsatz im Unterricht und unterstützt das selbstständige Üben. Mit SESAM steht Ihnen die Web-App ab sofort kostenfrei für die nächsten fünf Jahre zur Verfügung.
 
  Logo Lernportal Fit in Rechnungswesen
 
Ab sofort: SESAM über SCHULE@BW nutzbar

Das Kultusministerium BW stellt Lehrkräften die digitale Bildungsplattform SCHULE@BW zur Verfügung. Lehrkräfte sowie Lernende erhalten entsprechend ihren Rollen über die modulare Plattform digitale Werkzeuge für dienstliche Aufgaben, die sichere Kommunikation und für die Unterstützung des Unterrichts. Ab sofort ist auch die SESAM-Mediathek als Baustein über SCHULE@BW verfügbar.
 
Jetzt SESAM-Mediathek mit SCHULE@BW nutzen!

Durch die Nutzung von SCHULE@BW können Sie als Lehrkraft jetzt noch schneller Ihren SESAM-Zugang beantragen und bequemer auf alle Bausteine der digitalen Bildungsplattform zugreifen.


Schnellerer Erstzugriff und komfortabler Login

Sie haben noch keinen SESAM-Zugang? Beantragen Sie diesen über die Oberfläche von SCHULE@BW. Vorteil: Es entfällt die Notwendigkeit einen Schulnachweis einzureichen.
Hier gehts zur Anleitung.

Probleme mit dem Passwort-Dschungel? Zukünftig können Sie noch schneller und ohne zusätzliche Login-Eingabe via SCHULE@BW auf SESAM zugreifen. PLUS: SESAM-Nutzende können kinderleicht Ihren bestehenden Account und vorhandene Merklisten übertragen.
Hier gehts zur Anleitung.
 
  Logo SCHULE@BW