Anzeige nicht einwandfrei?
Browseransicht öffnen
 
 
 

 
SESAM Newsletter Mai 2025

SESAM ist DIE kostenlose Mediathek für Lehrkräfte in BW. Passend für alle Schularten, Fächer und Klassenstufen findet man hier fortlaufend aktuelle, informative und lehrplangerechte Medien und Materialien. Bei der Medienauswahl wird auf Aktualität, mediendidaktische und fachdidaktische Qualität und den Bezug zur Zielgruppe geachtet.

Ausgewählte Lernportale stehen zusätzlich via SESAM kostenfrei zur Verfügung. Diese helfen dabei Wissensrückstände nachzuholen und Unterrichtsinhalte zu vertiefen.

Diesen Monat haben wir passende Medientipps für die Sekundarstufe II und die Berufliche Bildung sowie weitere wichtige SESAM-News für Sie!

Viele Grüße
Ihr SESAM-Team
 
Aktuelle Empfehlungen aus der SESAM-Mediathek

Die Medientipps im Mai bieten passende Medien für die Fächer Biologie und Sozialpädagogik und verweisen auf die neuen Berufsschul-Lernportale „Azubinet" und „Pflegias".

 
Empfehlung Nr. 1: Antibiotika

Vermittelt werden die Wirkungsweise der Antibiotika und was bei der Einnahme dieser Medikamente zu beachten ist. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Problematik der Resistenzbildung. Der Film erklärt, warum Resistenzen eine immer größere Bedrohung für unsere Gesundheit darstellen.
 
  Cover - Medium „Antibiotika
 
Empfehlung Nr. 2: Bindung und Beziehung

Dieses Medium bietet einen anschaulichen Überblick über den Themenbereich „Bindung und Beziehung“ aus psychologischer und pädagogischer Perspektive. Neben den theoretischen Grundlagen liegt ein besonderer Schwerpunkt des Films bei der Frage, welchen Stellenwert Bindung und Beziehung für die Arbeit von pädagogischen Fachkräften haben.
 
  Cover - Medium „Bindung und Beziehung
 
Lernportale passend für die Berufliche Bildung

Kennen Sie schon die Lernportale „Azubinet" und „Pflegias"? Diese können Sie seit kurzem kostenlos via SESAM-Mediathek nutzen. Ob Übungsaufgaben, Erklärvideos oder die Original-Prüfungen aus Baden-Württemberg – hiermit unterstützen Sie Ihre Azubis optimal!

 
Lernportal „Azubinet“

Azubinet wird sowohl von Ausbildungsbetrieben genutzt als auch von Lehrkräften an berufsbildenden Schulen und bedient eine sehr große Anzahl an Fachbereichen und Ausbildungsgängen. Azubinet ermöglicht selbstgesteuertes, flexibles Lernen mit verschiedenen Online-Modulen.
 
  Logo Lernportal Azubinet
 
Die Lernportal „Pflegias“

Alle Inhalte von Pflegias zielen auf eine dem bundesweiten Rahmenlehrplan entsprechende Vermittlung von beruflicher Handlungskompetenz. Alle Inhalte sind digital und didaktisch aufbereitet. Sie umfassen verschiedene Bereiche.
 
  Logo Lernportal Pflegias
 
SESAM im Einsatz in allen Schularten

Die Vorteile der SESAM-Mediathek sind vielfältig. Wir haben Lehrkräfte aus der Grundschule, der Realschule, dem Gymnasium und der Beruflichen Bildung gefragt, wie sie sich auf ihren Unterricht vorbereiten und inwieweit SESAM eine Unterstützung sein kann. Bekommen Sie einen Einblick in der Lehreralltag mit SESAM.

 
SESAM für die Unterrichtsvorbereitung- und gestaltung

Ob im Referendariat, als Junglehrer oder Lehrkraft mit langjähriger Berufserfahrung – um den Unterricht für Schülerinnen und Schüler aktiv und vielfältig umzusetzen, steht man vor Herausforderungen. Wir haben Lehrkräfte zum Einsatz der SESAM-Mediathek befragt. Lassen Sie sich inspirieren!
 
  Lehrerin bei der Unterrichtsvorbereitung
 
Daten-Check: sind Ihre Daten noch aktuell?

Ihre E-Mail-Adresse ändert sich und Sie möchten die SESAM-Mediathek weiterhin nutzen und stets aktuell die neuesten Medientipps und Infos zu SESAM und dem Landesmedienzentrum erhalten? -Dann teilen Sie uns die Änderung mit.

 
Die freundliche Direkthilfe: der SESAM-Support

Sie möchten die SESAM-Mediathek mit einer neuen Mailadresse nutzen? Die SESAM-Hotline berät und unterstützt gerne.
Sie erreichen diese von Montag bis Donnerstag von
8.00–16.00 Uhr und freitags von 8.00–14.00 Uhr unter 0711 4909-6358
. Gerne können Sie auch eine E-Mail an [email protected] senden.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Änderung Ihrer E-Mail-Adresse auch Ihre SESAM-Newsletter Abo betroffen sein kann.
 
 
 
SESAM-Newsletter weiterhin abonnieren.
Wenige Schritte zum Newsletter-Abo:


1. Öffnen Sie einen alten SESAM-Newsletter und scrollen Sie nach ganz unten und klicken auf „Vom Newsletter abmelden".
Hiermit melden Sie sich mit Ihrer alten Adresse vom Newsletter-Abo ab.

2. Klicken Sie hier und wählen Sie den SESAM-Newsletter (Medientipps) aus. Hinterlegen Sie Ihre neue E-Mail-Adresse und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Absenden". (Bitte beachten Sie, dass Sie im Anschluss eine E-Mail erhalten, welche Sie bestätigen müssen. Diese kann sich ggf. auch im Spam-Ordner befinden.)
Erst danach haben Sie den Newsletter neu abonniert.