Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Automobilzulieferer
Serienproduktion von Getrieben für E-Fahrzeuge
Der Unternehmensbereich E-Mobilität von Schaeffler hat ein neues Getriebe für elektrische Antriebe entwickelt. Matthias Zink, Schaeffler-Vorstand OEM Automotive, gewährt im Exklusiv-Interview einen Einblick in die neue Sparte. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Elektromobilität
Tesla-Ladenetz: Schluss mit umsonst tanken
Tesla macht Schluss mit Gratis-Strom und eigenem Stecker-Standard. Der Hersteller baut seine Lade-Landschaft in Europa um – und stattet die europäischen Modelle mit CCS-Steckern aus. weiterlesen
Personalien
Daimler, Tesla und Hengst: Die Personalien der Woche
Während Daimlers Finanzvorstand möglicherweise zu Thyssenkrupp wechselt, hat Hengst einen neuen CFO ernannt. Außerdem übernimmt die Finanzchefin von Telstra die Spitze des Tesla-Verwaltungsrates. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge

Prüfzyklus WLTP kommt beim Zulieferer an

Der Audi RS 6: Über 1.000 PS dank Abt und Kreisel

VW plant Einstiegs-Elektroauto für weniger als 20.000 Euro

Faraday Future soll „effektiv zahlungsunfähig“ sein

Fahrverbote
Kabinett setzt gesetzlichen Rahmen zu Diesel-Fahrverboten
Das Bundeskabinett hat gesetzliche Regelungen zu Diesel-Fahrverboten beschlossen. Demnach soll es in Städten mit Stickstoffdioxid-Höchstwerten von bis zu 50 Mikrogramm keine Fahrverbote geben. Zudem sollen Euro-6-Diesel generell ausgenommen werden. weiterlesen
Elektromobilität
Pläne für VW Emden: E-Modelle statt Passat
[Aktualisiert] Die Produktion des VW Passat steht im VW-Werk Emden vor ihrem Ende. Dafür sollen am Standort elektrischen Modelle der ID-Familie gefertigt werden. Neuen Berichten zufolge soll derweil die Passat-Fertigung nach Tschechien wandern. weiterlesen
Entwicklungsdienstleister
Opel einigt sich mit Segula Technologies
Der französische Entwicklungsdienstleister hat sich mit Opel geeinigt. Segula übernimmt Teile des Entwicklungszentrums in Rüsselsheim – darunter bis zu 2.000 Mitarbeiter. weiterlesen
Produktion
Fachseminar: Leichtbauwerkstoffe zerspanen
Leichtbauwerkstoffe wie CFK und GFK stellen besondere Anforderungen an die Fertigungstechnik. Was es dabei genau zu beachten gilt, erläutern Experten beim „Expert Circle“-Technologieseminar zum Thema Zerspanung. weiterlesen
„Innovation Challenge“
Volkswagen Nutzfahrzeuge steckt 150.000 Euro in Start-ups
Drei Start-ups bekommen von VW Nutzfahrzeuge Unterstützung für Pilotprojekte: Sie sind die Gewinner der „Innovation Challenge“. Eines davon ist Ono, der Hersteller eines E-Cargobikes. weiterlesen
Neue Modelle
Aston Martin DBX: Erstes SUV der Luxusmarke
Auch Aston Martin kann sich dem boomenden Segment der SUV nicht länger verschließen. Nun haben die Briten den Namen ihres Modells bestätigt und erste Bilder eines Erlkönigs veröffentlicht. weiterlesen
Neue Modelle
Mitsubishi L200: Gebaut für das Gelände
Der neue Mitsubishi L200 hat diesen Monat Markteinführung, zunächst unter einem anderem Namen in Thailand. Mitte nächsten Jahres kommt der Pick-up – mit altem Konzept und neuer Technik – dann nach Deutschland. weiterlesen
Zukunft des Automobils
5G Technologie Trends im autonomen Fahrzeug
Lernen Sie im Webinar am 19.11. um 10 Uhr, wie die 5G-Technologie das Fahren grundlegend verändern wird und welche innovativen Funktionen dadurch möglich werden. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden