 | Johann Baptist Reiter, Prosit! (Mädchen mit Weinglas), ca. 1850 |
|
14.09. Wir feiern! 50 Jahre Nordico |
|
Seit nunmehr 50 Jahren schlägt das Museumsherz des Nordico. Ein Grund zum Feiern! Anlässlich des runden Geburtstags des Stadtmuseums eröffnen wir außerdem die neu entwickelte, groß angelegte Sammlungspräsentation Linz Blick. Zusätzlich sorgt das Linzer Duo Attwenger für die musikalische Unterhaltung. Sei dabei und feier mit! Mehr dazu |
|
 | Helene Clodi-Titze, Schöne Linzerin, o.D. |
|
Ab 15.09. Neue Dauerausstellung: Linz Blick |
|
Der Sammlungsschwerpunkt des Stadtmuseums ist klar: die Vielfalt von Linz in all ihren Ausprägungen und Facetten. In dieser Schau zeugen daher gleichermaßen Kunstwerke wie volkskundliche Objekte und andere seltene Dokumente von den Linzer*innen, den Traditionen oder speziellen Begebenheiten. Dazu gehört das sich stets verändernde Stadtbild, das urbane Leben, wie auch historische Ereignisse und Zuschreibungen, wie jene als Stahlstadt oder „Führerstadt“, die einzige innerhalb Österreichs während der Diktatur des Nationalsozialismus. Was verbindet diese Vergangenheit mit der Gegenwart und welche Kontinuitäten sind bis heute erkennbar? Für die lebendige Vermittlung der verschiedenen Schwerpunkte kommen neue Zugangsformen wie Augmented Reality zum Einsatz und zwischendurch treffen die Besucher*innen immer wieder auf die beiden fiktiven Museumsbewohner*innen: die Stadtmuse und der Hofrat.
Mehr dazu |
|
#Video: Linz kompakt. Eine kurze Stadtgeschichte |
|
Linz was bis du eigentlich für eine Stadt? Im Film, der im Rahmen der Ausstellung „Linz kompakt“ produziert wurde, wird die Linzer Stadtgeschichte kurzweilig, illustrativ, spielerisch und humorvoll erzählt. Der Film ist ganzjährig auch im Nordico Stadtmuseum zu sehen. In der Schau könnt ihr zusätzlich spannende Information zu 2000 Jahre Linzer Stadtgeschichte im Zeitraffer erfahren.
Alle Videos |
|
Lust auf einen Blick hinter die Kulissen der Museumsarbeit? Das Schaudepot in der Tabakfabrik gewährt anhand von rund 550 Exponaten einen exemplarischen Einblick in die Sammlungen der Museen der Stadt Linz.
Mehr dazu |
|
|
Führungen Jeden Sonntag um 14:30 gibt es die Gelegenheit für Besucher*innen tiefer in die Ausstellungen im Nordico einzutauchen und sich auf ein Blind Date mit der Sammlung und die Linzer Stadtgeschichte einzulassen.
Mehr dazu |
|
|
|
|
|