Zur Browseransicht
Unternehmertipp vom 17.06.2025
Elektrotransporter: Modelle für Finanzierung und Leasing im Check

© BillionPhotos.com - stock.adobe.com

Suchmaschinenoptimierung
SEO für KI: Wie Unternehmen auch über ChatGPT, Perplexity und Co. sichtbar bleiben
Wer sich als Handwerksbetrieb für Suchmaschinen gut auffindbar machen möchte, sollte auch den lokalen Bezug berücksichtigen. Alexander Rus von Evergreen Media erklärt, wie SEO für KI gelingt und künstliche Intelligenz die Suche nach Betrieben verändert.
» mehr
 
 » KI vs. Suchmaschine: Wer gewinnt den Kampf um die Antwort?
 
 » SEO: Mit dieser Formel machen sich Handwerksbetriebe sichtbar
 
 » Personalisiertes Marketing: Mittels KI individualisierte Werbebotschaften stoßen auf Anklang
 
 » Eine KI für Meta- und Google-Anzeigen: Interview mit "Reeply AI"-Entwickler Maximilian Nols
iomb_np
szmtag


© Jörg Mosler


Workers Cast - Talk
KI und Datenschutz im Handwerk: Interview mit Anke Hofmeyer
Daten von Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern, Bewerbern: Sie alle müssen von einem Handwerksbetrieb aufgenommen und verarbeitet – aber natürlich auch geschützt werden. Dafür gibt es klare Regelungen, die Unternehmer durchschauen und umsetzen müssen. Worauf speziell beim Thema KI und Datenschutz zu achten ist, verrät dieser Workers Cast. Von Jörg Mosler
 
 » mehr
-ANZEIGE-

© Getty Images, CommerceandCultureAgency



Jeder Handwerksbetrieb braucht diese Versicherung
Eine kleine Unachtsamkeit und dann das: Der Dachziegel segelt vom Baugerüst und trifft einen Passanten. Das hat nicht nur Folgen für den Geschädigten, sondern kann auch die Existenz Ihres Handwerksbetriebs gefährden. Mit dieser Versicherung schützen Sie sich vor hohen Schadensersatzforderungen.
 
 » mehr

© Supatman - stock.adobe.com


 Interview mit Sandra Job
Pflicht zur E-Rechnung: Wie die Umstellung auf Digital gelingt
Unternehmer befinden sich in einem Übergangszeitraum: Von 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2026 können sich Rechnungsaussteller noch dafür entscheiden, statt einer E‑Rechnung eine sonstige Rechnung zu versenden. Die Pflicht zur E-Rechnung greift noch nicht vollumfänglich. Im Interview erklärt Sandra Job, Head of Software Consulting bei den pds it-systemen, wie Handwerkschefs jetzt korrekt ihre Systeme umstellen. Von Ulla Farnschläder
 
 » mehr
-ANZEIGE-
Eure Baustelle ist laut. Aber ist sie auch laut genug?
Mach mit und sichere dir mit dem Handwerker Radio und Makita ein Baustellenradio für dein Team. So geht's: den Sound für Macher hören, Codewort an uns senden, Team-Daumen drücken!
 
 » Jetzt Handwerker Radio aufdrehen & gewinnen!

© Lena Giovanazzi


 Serie "Azubis im Ausland"
Praktikum im Ausland: Auslandsaufenthalt planen und finanzieren über Erasmus+, AusbildungWeltweit und Co.
Azubis und junge Fachkräfte, die ihren Horizont und ihr Netzwerk erweitern und beruflich Neues lernen möchten, können ein Praktikum im Ausland absolvieren. Diverse Organisationen beraten und helfen – sogar bei der Finanzierung. Selbst Unternehmer profitieren. Von Yvonne Döbler
 
 » mehr
-ANZEIGE-

© ISOTEC GmbH


Isotec-Handwerkskompass, 4. Teil
Betriebskultur: Gute Führung, Werte und Teamgeist sind entscheidend
Wie beeinflusst gute Führung die Zukunft des Handwerks? Der "Isotec-Handwerkskompass" zeigt, dass eine starke Betriebskultur nicht nur die Mitarbeiterbindung erhöht, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit steigert. Von Helen Zaunbrecher
 
 » mehr

© Atlas


 Neuheiten der Hersteller
Berufskleidung im Sommer 2025: Perfekt gerüstet für die heiße Phase
Berufskleidung kann längst mehr als nur gut aussehen. Angesagt für die Berufskleidung im Sommer 2025 sind vor allem Schuhe, Hosen und Oberbekleidung mit zusätzlichen Features wie Sonnen- und Umknickschutz. Die Neuheiten der Hersteller im Überblick. Von Susanne Löw
 
 » mehr

© privat


Die Baumann-Kolumne "Neues von der Werkbank"
Kommentar: Lassen Sie sich von Komfort-Versprechungen nicht täuschen!
Ruth Baumann ist in letzter Zeit wirklich "berührt", wie viele sich um ihren persönlichen Komfort im Leben sorgen. Verschiedenste Dinge sollen ihr unter dem Deckmantel des Komforts "aufgeschwätzt" werden, die sie eigentlich gar nicht braucht. Warum sie für vermeintliche Work-Life-Balance-Versprechungen nicht empfänglich ist, erläutert Ruth Baumann in dieser Folge von "Neues von der Werkbank". Von Ruth Baumann
 
 » mehr

© handwerk magazin


Arbeitshilfen & Rechner direkt aufs Handy
Bello, der Chatbot von handwerk magazin
Damit Sie uns auch mobil jederzeit dabei haben, können Sie sich jetzt bei Bello, dem Chatbot von handwerk magazin anmelden. Wie ein Suchhund unterstützt Bello Handwerksunternehmer und liefert Arbeitshilfen, Downloads, Rechner und News aus der Handwerkswelt direkt aufs Smartphone. Jetzt kostenlos anmelden! Von Ramón Kadel
 
 » mehr
Download-Tipp der Redaktion

Checkliste Scheinselbständigkeit


  » alle Downloads

Werden Sie Teil von hm+
hm+
 
Erhalten Sie Zugriff auf zahlreiche Fachbeiträge, nutzwertige Downloads und Arbeitshilfen, Podcasts, Bildergalerien und vieles mehr.
 
 » Alle exklusiven hm+ Artikel
 
 » hm+ 4 Wochen für 1 € testen
Podcast
Podcast Abnahmeprotokoll
 
In unserem Podcast Abnahmeprotokoll nehmen wir monatlich einen Beitrag aus dem aktuellen Heft noch einmal genauer unter die Lupe: Welche Trends werden im Artikel aufgezeigt? Welchen Chancen und Herausforderungen muss sich das Handwerk laut dem Text stellen? Wo sind die kleinen, aber entscheidenden Details, die den Erfolg ausmachen können? Hören Sie selbst!
 
 » Aktuelle Folge anhören
 
handwerk magazin auf Facebook
handwerk magazin auf Instagram
handwerk magazin auf LinkedIn
handwerk magazin auf Xing
handwerk magazin auf YouTube
WEBSITE   |   NEWSLETTER WEITEREMPFEHLEN   |   ABO-SHOP   |   MEDIA SALES