Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Senioren-Ziel Solothurn: Sind es die günstigen Mieten oder die gute Verkehrsanbindung? Neue Zahlen zeigen, dass der Kanton Solothurn für das Wohnen im Alter attraktiv ist. Besonders die Agglomerationen ziehen Personen im dritten Lebensabschnitt von ausserhalb an.
Oltner Steuer-Debatte: Nach den Entlastungen mit der Unternehmenssteuerreform ist eine Erhöhung des Gemeindesteuerfusses für juristische Personen für die Firmen schlimmstenfalls ein Nullsummenspiel. Gegen diese Argumentation laufen die Wirtschaftsverbände Sturm. Für die meisten Unternehmen habe die Staf-Vorlage zu einer Mehrbelastung geführt.
SRG-Cheflöhne steigen Der Fixlohn der SRG-Chefs steigt stark. Der SRG-Verwaltungsrat hat entschieden: Es gibt künftig keine Boni mehr für die Geschäftsleitung. Die Fixlöhne werden aber um 20 Prozent angehoben – unabhängig von der Leistung. Das sei ein Witz, finden Bundespolitiker.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Kanton Solothurn
Zügeln im Alter
Darum entdecken Seniorinnen und Senioren aus der ganzen Schweiz den Kanton Solothurn zum Wohnen
Sind es die günstigen Mieten oder die gute Verkehrsanbindung? Neue Zahlen zeigen, dass der Kanton Solothurn für das Wohnen im Alter attraktiv ist. Besonders die Agglomerationen ziehen Personen im dritten Lebensabschnitt von ausserhalb an.
 
Steuerdebatte
In Olten geht es nicht nur um das städtische Budget: Neuer Streit um die Unternehmensbesteuerung ist entbrannt
 
Wegen mangelnder Rentabilität
Und wieder steigt eine Niederämter Gemeinde vom Geschäft mit den günstigen SBB-Tageskarten aus
 
Endo Anaconda
Sie nannte ihn Mammut – Die Freundin des verstorbenen Sängers erzählt: «So war mein Endo»
Endo Anaconda war ein kreativer Geist, aber auch ein Vulkan und lauter Polteri, der mit seinen Verbalattacken viele vor den Kopf stossen konnte. Seine Freundin Sonja hat ihn von seiner sensiblen, liebenswerten Seite erlebt.
 
Stefanie Ingold
Die Solothurner Stadtpräsidentin nach 100 Tagen im Amt: «Man kann nicht alles auf den Kopf stellen»
 
Pandemie
Nun lockert auch der Kanton Solothurn: Die Maskenpflicht für Primarschulkinder wird abgeschafft
 
Italienische Küche
Ehemaliger «Adler» in Lengnau: Verspielter Barock statt nüchternes Hausmannskost-Design im Restaurant «Michelangelo»
 
Auf einen Kaffee mit...
Oltner Barista Eugenio Gullo: «Wer Starbucks-Kaffee trinkt, kann auch gleich zwei Crèmeschnitten essen, da ist so viel Zucker drin»
 
Kunstrasen seltener Luxus
Betreten verboten! Fussballplatz gesperrt: So unterschiedlich ist die Saison-Vorbereitung für Solothurner Clubs
 
Interview
Sie organisiert als erste Frau das Seeländische Schwingfest: «Wir lassen uns durch nichts mehr stoppen»
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
MEDIEN
Oberstes SRG-Kader erhält keinen Bonus mehr, dafür 20 Prozent mehr Fixlohn – «ein Witz», finden Bundespolitiker
Bundesrätin Simonetta Sommaruga hatte die hohen Boni für die Geschäftsleitung der SRG kritisiert. Nun ändert der Verwaltungsrat das Lohnsystem. Und erntet erneut scharfe Kritik.
 
Interview
Bundesrätin Karin Keller-Sutter über die Aufbruchsstimmung der EU-Innenminister: «Am Ende wurde sogar applaudiert»
 
Wochenkommentar
Lieber schimpfen statt handeln: Wir legen bei den Olympischen Spielen eine beachtliche Doppelmoral an den Tag
 
Neue Studie
Die Hälfte aller Schulkinder hat Antikörper gegen Corona – manche kämpfen mit Long Covid
 
Olympia 2022
Der Strahlemann und die Rebellin: Odermatt und Gut-Behrami sollen in China zu den ganz grossen Figuren werden
 
Kriminalität
Viele Tötungsdelikte werden gar nicht entdeckt: Jetzt gibt der Bundesrat Gegensteuer
 
Ständerat
«Defizite stellen Zukunft der Bahn in Frage»: Politik fürchtet Investitionscrash bei den SBB
 
Königsdisziplin
Achtung Gegenwind: Warum Beat Feuz und Co. befürchten, dass die Olympia-Abfahrt zur Lotterie wird
 
Präzedenzfall
Cannabis-Aktivist überrascht die Polizei: Er geht auf einen Posten und gibt 1 Gramm seiner Droge ab
 
Keine Zensur möglich
Wegen Damenslip-Szene: Der erste arabische Spielfilm auf Netflix löst in Ägypten einen Skandal aus
 
Lesetipps zum Wochenende
Games, Filme, Literatur und Klassik
Neue Highlights und Aufreger aus allen Sparten: Unsere Tipps fürs Wochenende
Die Doku über den Snowboarderfinder Jack Burton ist ergreifend. Drei Norweger verzücken die Klassikwelt und über Uma Thurman reiben sich Filmfreaks die Augen.
 
Trend
Die wilden 70er sind zurück: Warum gerade viele Möbeldesigner wieder auf knallige Farben und Retro-Charme setzen
 
4 Rezepte
Richtig gekocht wird der zu lange verschmähte Blumenkohl zum Star unter den Gemüsen – eine überfällige Würdigung
 
Magische Winternächte
Wo Mond und Sterne den Weg leuchten: Die besten Tipps für Wintersport im Dunkeln
 
Kampf um Fakten
Podcasts starteten als sympathisches Medium für Tech-Nerds – jetzt werden sie für die Macher zunehmend zum Problem
 
Wir haben zugehört
Paartipps, Promi-Bubble und Periodenprobleme: Diese 8 Podcasts kommen gut an
 
Postkartenidylle
Die Schweiz ist ein Riesen-Bluff: Kaum ein anderes Land ist so verliebt in seine Klischees – warum eigentlich?
 
Keine Zensur möglich
Wegen Damenslip-Szene: Der erste arabische Spielfilm auf Netflix löst in Ägypten einen Skandal aus
 
Anti-Aging
100 Jahre Erika Burkart: Wer Gedichte dieser unvergesslichen Schweizer Autorin liest, altert besser
 
Rock
Slash bringt mit Myles Kennedy & The Conspirators sein neues Album raus – nächstes Jahr kommt er nach Europa
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung